www.wikidata.de-de.nina.az
Samuel Battierius deutsch auch Samuel Battier 1 23 Januar 1667 in Basel 24 Marz 1744 ebendort war ein Schweizer Altphilologe Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Familiares 3 Literatur 4 Weblinks 5 AnmerkungenLeben und Werk BearbeitenBattierius wurde bis 1680 zum Grazisten ausgebildet 1683 promovierte er zum Doktor der Philologie 1690 wurde er auch Doktor der Medizin Nach den grundlichen Studien in der Medizin und der Philologie unternahm er eine Bildungsreise nach Paris wo er den Philosophen Nicolas Malebranche personlich kennenlernte Battierius studierte in der Pariser Nationalbibliothek griechische Handschriften Von 1704 bis 1705 war Battierius stellvertretender Professor von 1705 bis 1744 ordentlicher Professor fur Grazistik an der Universitat Basel Am 26 August 1711 wurde Battierius mit dem akademischen Beinamen Erotianus Herodianus 2 als Mitglied Matrikel Nr 289 in die Leopoldina aufgenommen 3 4 5 In seinen Publikationen befasste er sich vorwiegend mit philologischen Themen unter anderem mit Euripides Diogenes Laertios und dem Neuen Testament Familiares BearbeitenSeine Vorfahren zwei Bruder Jean 1537 1602 und Jaques Battier 1543 1603 waren als Glaubensfluchtlinge uber Genf nach Basel gekommen und erlangten um 1570 dort das Burgerrecht Die Nachkommen waren zunachst im Handel und Buchdruck tatig spater auch als Wissenschaftler Literatur BearbeitenAndreas Pronay Die lateinischen Grabinschriften in den Kreuzgangen des Basler Munsters 2016 ISBN 978 3 7965 3665 6 S 78 81 google es Weblinks BearbeitenMitgliedseintrag von Samuel Battierius bei der Deutschen Akademie der Naturforscher LeopoldinaAnmerkungen Bearbeiten Alle Informationen sind dem Werk Die lateinischen Grabinschriften in den Kreuzgangen des Basler Munsters von Andreas Pronay entnommen Herodianus lebte im zweiten Jahrhundert nach Christus und gab als erster eine Sammlung von Schriften des Hippokrates heraus Andreas Elias Buchner Academiae Sacri Romani Imperii Leopoldino Carolinae Natvrae Cvriosorvm Historia Litteris et impensis Ioannis Iustini Gebaueri Halae Magdebvrgicae 1755 De Collegis S 489 Digitalisat Johann Daniel Ferdinand Neigebaur Geschichte der kaiserlichen Leopoldino Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher wahrend des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens Friedrich Frommann Jena 1860 S 205 Digitalisat Willi Ule Geschichte der Kaiserlichen Leopoldinisch Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher wahrend der Jahre 1852 1887 Mit einem Ruckblick auf die fruhere Zeit ihres Bestehens In Commission bei Wilhelm Engelmann in Leipzig Halle 1889 Nachtrage und Erganzungen zur Geschichte Neigebaur s S 154 archive org Normdaten Person GND 115793895 lobid OGND AKS VIAF 22879723 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Battierius Samuel ALTERNATIVNAMEN Battier Samuel KURZBESCHREIBUNG Schweizer Altphilologe und Mediziner GEBURTSDATUM 23 Januar 1667 GEBURTSORT Basel STERBEDATUM 24 Marz 1744 STERBEORT Basel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Samuel Battierius amp oldid 222888040