www.wikidata.de-de.nina.az
Das Salvation Army Team Emergency Radio Network SATERN ist das Netzwerk der Funkamateure der Katastrophenschutzeinheit der Heilsarmee Salvation Army Emergency Disaster Services fur Notfunk 1 Fahrzeug des Salvation Army Emergency Disaster Services Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Geschichte 3 Tatigkeit 4 Weblinks 5 Literatur 6 EinzelnachweiseVerbreitung BearbeitenDas SATERN Netzwerk ist hauptsachlich in den USA ausgebaut Weitere Lander in denen das SATERN Netzwerk aktiv ist sind Russland und Indien Das Netzwerk dient dazu Mitteilungen Suchanfragen und logistische Nachrichten zwischen der Offentlichkeit Behorden und den Stellen der Heilsarmee zu vermitteln Im Jahr 2012 hatte SATERN 4600 ausgebildete 2 Mitglieder 3 vor allem in den USA in denen es auch eigene Lehrgange und Amateurfunkprufungen fur die Federal Communications Commission FCC ausrichtet 3 Geschichte BearbeitenDas Netzwerk wurde 1988 von Captain Patrick McPherson Katastrophenschutz Koordinator fur Zentral Illinois und Ost Iowa gegrundet Zunachst war das Netzwerk wahrend lokaler Katastrophen im Einsatz wie z B dem Tornado 1990 in Plainfield Illinois oder dem Absturz einer ATR 72 der American Eagle Airlines in Illinois im Jahr 1994 4 Mit zunehmender Mitgliederanzahl und Verbreitung zunachst vor allem in den USA war SATERN hauptsachlich wahrend nationaler Naturkatastrophen aktiv wie dem Erdbeben von Kōbe 1995 Hurrikan Mitch 1998 oder dem Erdbeben von Golcuk 1999 bei dem es die erste Phonieverbindung in die Turkei nach dem Erdbeben herstellte 4 Im Zusammenhang mit Hurrikan Mitch wurden SATERN Frequenzen als offizielle Notfunk Frequenzen durch die Federal Communications Commission FCC bestimmt 3 Wahrend der Terroranschlage am 11 September 2001 wurde u a zwischen zwei Blutbanken in Kalifornien und nahe Ground Zero eine Funkverbindung etabliert 5 Im 21 Jahrhundert lag der Schwerpunkt auf der Vermisstensuche von Opfern der Hurrikane In der atlantischen Hurrikansaison 2004 wurden uber 1 000 Anfragen bearbeitet Hierfur erhielt SATERN eine nationale Ehrung Wahrend Hurrikan Katrina und Hurrikan Rita im Jahr 2005 wurden 25 508 als vermisst gemeldete Personen lokalisiert 2005 erhielt mit SATERN erstmals eine Amateurfunk organisation die Zuteilung von Frequenzen einer Bundesbehorde 3 2007 erteilte das Department of Homeland Security drei Rufzeichen nicht Amateurfunkrufzeichen an SATERN Jahr Katastrophe Erfolg1988 Hurrikan Gilbert1990 Tornado in Plainfield Illinois 1993 Mississippiflut 19931994 Absturz einer ATR 72 der American Eagle Airlines Siehe auch List der Flugunfalle 19941995 Erdbeben von Kōbe 19951998 Hurrikan Mitch1999 Erdbeben von Golcuk 1999 Erste Phonieverbindung in die Turkei nach dem Erdbeben 4 2001 Terroranschlage am 11 September 2001 Blutbank koordination 5 2003 Hurrikan Fabian2004 atlantische Hurrikansaison 2004 Nationale Ehrung von SATERN fur Vermisstensuche in uber 1 000 4 Fallen2005 Hurrikan Katrina und Hurrikan Rita Lokalisierung von 25 508 vermissten Personen 4 Siehe auch Abschnitt 23 August 2005 Hurrikan Katrina im Artikel NotfunkTatigkeit BearbeitenDas SATERN Netzwerk dient der Unterstutzung der Heilsarmee in Katastrophenfallen durch die Bereitstellung von Notfunk und Aufklarung uber Verfugbarkeit von ausgebildeten Funkamateuren als manuelle Vermittlungsstellen Neben SSB Sprechfunk und Telegrafie werden auch moderne digitale Betriebsarten wie RTTY Packet Radio und PSK31 sowie Amateurfunkdienst uber Satelliten verwendet 6 Weblinks BearbeitenWebsite des Netzwerks englisch SATERN History SATERN abgerufen am 27 April 2017 englisch Richtlinien zur Reaktion auf Notfalle englisch SATERN a light unto the world Webseite der Heilsarmee englisch SATERN auf der Website der amerikanischen Heilsarmee englisch Literatur BearbeitenKen Cavallero Communication in disaster Salvation Army Team Emergency Radio Network In Caring Band 16 Nr 3 September 2010 ISSN 0738 467X ZDB ID 1336446 7 S 41 42 englisch Rick Lindquist Global Amateur Radio Emergency Communications Conference 2014 Takes a Technological Tack In ARRL Hrsg QST Band 98 Nr 11 November 2014 ISSN 0033 4812 S 97 englisch Cynthia M Fagnonia FEMA Should Update the Red Cross Role in Catastrophic Events and More Fully Assess Voluntary Organizations Mass Care Capabilities In United States Government Accountability Office Hrsg GAO Reports 23 September 2008 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Bill Feist When All Other Communications Fail Try SATERN Salvation Army USA 11 April 2012 abgerufen am 5 Januar 2015 englisch SATERN Training Salvation Army Kansas amp Western Missouri Division abgerufen am 9 Januar 2015 englisch a b c d SATERN Advancements PDF 0 1 MB Salvation Army Team Emergency Radio Network 4 April 2012 S 3 archiviert vom Original am 4 Marz 2016 abgerufen am 5 Januar 2015 englisch a b c d e SATERN History SATERN abgerufen am 27 April 2017 englisch a b Remembering 9 1 1 In CQ Communications Inc Hrsg CQ Amateur Radio Nr 11 November 2001 ISSN 0007 893X S 48 51 englisch nyc arecs org PDF abgerufen am 9 Januar 2015 Patrick McPherson The S A T E R N Story In Central News Band 21 Nr 6 Juni 1991 englisch salarmymokan org abgerufen am 9 Januar 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Salvation Army Team Emergency Radio Network amp oldid 229897311