www.wikidata.de-de.nina.az
Salomon de la Broue bʀu um 1530 in Sommieres du Clain Frankreich um 1610 war ein franzosischer Reitlehrer des 16 Jahrhunderts Abbildung von Salomon de la BroueDe la Broue ist mit Antoine de Pluvinel und Chevalier Saint Antoine einer der drei bedeutenden Schuler Giovanni Pignatellis aus der neapolitanischen Schule Zusammen mit Pluvinel gilt er als Grunder der franzosischen Reitschule Er war Hofstallmeister Heinrichs des IV von Frankreich Titelseite von Le cavalerice francois Das Werk de la Broues Le cavalerice francois Titel ab der zweiten Auflage 1610 stellt in drei Banden das damalige Wissen der besten Reiter Frankreichs dar welches bis dahin nur mundlich uberliefert wurde Er bezieht sich darin oft auf den angesehensten Reitmeister des italienischen Zentrums der akademischen Reitkunst Pignatelli dessen Schuler er in Neapel gewesen war und auf die grossen franzosischen Reiter vor meiner Zeit 1 Neben Abhandlung in aufeinander aufbauenden Kapiteln umfasste das Werk umfangreichen Zeichnungen zur Erklarung der Reitubungen Wie bei allen damaligen guten Reitmeistern spielte auch bei Broue die Erziehung der Reiter zum verantwortungsvollen denkenden ruhig planenden Pferdemenschen eine sehr grosse Rolle Immer wieder weist er darauf hin der Reiter solle niemals aus Zorn sondern immer uberlegt handeln das Erniedrigen des Pferdes wird als nicht akzeptabel angesehen Er weist immer wieder darauf hin dass alles Negative in der Arbeit mit dem Pferd vermieden werden musse ein angstliches nervoses ubermudetes oder uberfordertes Pferd konne niemals die Hohen Schulen erlernen geschweige denn perfekt ausfuhren Dass der Cavalerice nie in eine andere Sprache ubersetzt wurde war zu seiner Zeit kein grosses Problem wer sich damals ein Pferd ausschliesslich fur die akademische Reitkunst leisten konnte sprach wohl in den allermeisten Fallen fliessend franzosisch Sein Werk beeinflusste viele der auf ihn folgenden grossen Reitliteraten Francois Robichon de la Gueriniere schrieb sind unter der betrachtlichen Anzahl Schriftsteller nur zwei deren Werke wahren Werth haben und diese sind de la Broue und der Herzog von Newcastle De la Broue lebte unter der Regierung Heinrich des Vierten Sein herausgegebenes Werk ist in Folio und enthalt die Regeln seines Lehrers des Johann Baptist Pignatel der als Lehrer der Reitkunst bei der Reitschule Neapel stand und dessen Reitbahn in so grossem Ruf stand dass man sie als die vornehmste in der ganzen Welt ansahe Alle von dem franzosischen und deutschen Adel die sich in der Reitkunst vervollkommnen wollten waren genothigt bei diesem beruhmten Lehrer Unterricht zu nehmen Der Herzog von Newcastle sagte de la Broue hatte seinen Unterricht zu einem so hohen Grad von Vollkommenheit gebracht dass man in dieser Kunst hochst erfahren seyn musse um ihn in Ausubung bringen zu konnen Ob gleich dieses Lob etwas kritisch ist so beweist es gleich wohl die Vortrefflichkeit dieses Schriftstellers 2 William Cavendish Herzog von Newcastle warf de la Broue vor er habe ja nur die Ausbildungsmethoden Pignatellis aufgeschrieben stolen from Signior Pignatell s lessons Cavendish sah hingegen Pignatelli als einen grossen Meister an But the most Famous man that ever was in Italy was at Naples a Neapolitan call d Signior Pignatel but he never Writ Monsieur La Broue Rid under him five years 3 De la Broue uberfuhrt den Begriff Kunstreiter aus dem italienischen Cavalerizzo als Cavalerice ins Franzosische um den Unterschied zum Kampfreiter Kriegsreiter hervorzuheben Gueriniere folgt ihm darin 140 Jahre spater indem er die akademische Reitkunst als L art pour l art Kunst nur fur die Kunst bezeichnet Weblinks BearbeitenPreceptes principaux que les bons Erstausgabe 1593 online beim Cadre Noir Le cavalerice francois 3 Ausgabe 1610 Onlineversion Ubersetzungsprojekt von Daniel Ahlwes Weitere Quelle BM STC Fr 17th p 285 no B 105 Mennessier de la Lance Bibliographie Hippique II pp 3 5 Einzelnachweise Bearbeiten Salomon de la Broue Le cavalerice francois 2 Auflage La Vevfve L Angelier Paris 1610 Francois Robichon de la Gueriniere Die Reitkunst oder grundliche Anweisung zur Kenntniss der Pferde deren Erziehung Unterhaltung und Abrichtung nach ihrem verschiedenen Gebrauch und Bestimmung Neue akad Buchhandlung Marburg 1791 S 115 116 franzosisch Ecole de cavalerie contenant la connoissance l instruction et la conservation du cheval Paris 1733 Ubersetzt von Daniel Knoll William Cavendish A new method and extraordinary invention to dress horses Tho Milbourn London 1667 S 3 Normdaten Person LCCN n90610383 VIAF 19668006 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 28 Januar 2019 GND Namenseintrag 100170242 AKS PersonendatenNAME La Broue Salomon deKURZBESCHREIBUNG franzosischer ReitlehrerGEBURTSDATUM um 1530STERBEDATUM um 1610 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Salomon de la Broue amp oldid 194217461