www.wikidata.de-de.nina.az
Albert Sally Berg geb 16 Januar 1857 in Warburg gest 16 Juni 1924 in Heemstede Niederlande war ein deutscher Kaufmann Modedesigner und Mazen Sally Berg ca 1922 Gemalde von Baruch de LagunaDas Geburtshaus von Sally Berg in der Joseph Kohlschein Strasse 28 in Warburg 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachfolge 3 Soziales Engagement 4 Literatur 5 Weblinks 6 AnmerkungenLeben BearbeitenAlbert Sally eigentlich Salomon Berg wuchs als funfter Sohn des Kaufmanns Salmon Berg und dessen zweiter Frau Sophie Wittgenstein in der Warburger Joseph Kohlschein Strasse 28 auf Das Haus lag direkt neben der Synagoge der judischen Gemeinde Warburg zu der die Familie gehorte Als 16 Jahriger zog er 1873 nach Brussel um bei Leo Hirsch der ebenfalls aus Westfalen stammte in dessen Modefachgeschaft mit Schneiderei in der Rue Neuve eine Lehre als Schneider und Textilkaufmann zu absolvieren Nach seiner Ausbildung wurde er mit der Materialbeschaffung und der Aufsicht uber das Geschaft betraut 1881 wurde Hirsch Hoflieferant der belgischen Konigin Marie Henriette von Osterreich 1882 wurden Sally Berg und sein gleichaltriger Mitarbeiter Sylvain Kahn 1857 1929 Teilhaber und in die Niederlande zum Aufbau von Filialen geschickt Unter der Firma Hirsch amp Cie entstanden neue Geschafte u a am Leidseplein und an der Weteringschansin in Amsterdam Berg und Kahn entwarfen ihre Kollektionen nach franzosischem Vorbild und betatigten sich auch als Massschneider Zu ihren wichtigsten Kunden gehorte auch hier das Konigshaus die niederlandische Konigin Emma von Waldeck und Pyrmont und deren Tochter Wilhelmina Sally Berg ging regelmassig zu ihnen um die neuesten Kollektionen zu zeigen und durfte auch den Titel Hoflieferant fuhren 1885 heiratete Sylvain Kahn Sally Bergs jungere Schwester Juliette Berg 1861 1935 und wurde so Bergs Schwager Das Paar bekam drei Sohne und zwei Tochter Die Grossfamilie wohnte zunachst uber dem Geschaft 1897 erwarb sie in der vornehmen P C Hoofstraat am damals noch privaten Vondelpark das 1873 erbaute klassizistische Haus Nr 183 und liess es aufwandig durch den Architekten Gerrit van Arkel 1858 1918 umbauen Zudem erfolgte eine Erweiterung durch ein Haus an der Van Eeghenlaan in dem Sally Berg wohnte Beide Hauser waren intern miteinander verbunden 1 2 nbsp Das Gebaude des Hirsch Kaufhauses am Leidseplein in Amsterdam 2012 nbsp Die Models Ippy und Gerti im Kaufhaus Hirsch Gemalde von Isaac Israels 1916 1895 kauften Berg amp Kahn das renommierte Wiener Modehaus Drecoll Der Name wurde behalten die Entwurfe stammten jedoch von Berg und der dortigen Filialleiterin Marguerite von Wagner Besancon die zuvor auch bei Hirsch amp Cie in Amsterdam gearbeitet hatte 1902 entstand unter der Firma Drecoll ein weiteres Mode Haus in Paris Auch das Modegeschaft Hirsch amp Cie in Amsterdam wurde weiter mit Entwurfen beliefert Zur Eroffnung des neuen noch heute bestehenden Kaufhausgebaudes Hirsch im November 1912 erbaut nach Planen des Architekten Alphonsus Maria Leonardus Aloysius Jacot wurde dort die erste Modeschau in den Niederlanden veranstaltet 1912 grundete Sally Berg mit Siegfried Berg dem Niederlander M Van Dyck und dem Russen Leon Fink die Kommanditgesellschaft Van Dyck Berg amp Fink die mehrheitlich die noch bestehende Parfumfabrik d Orsay in Neuilly sur Seine ubernahm und zum weltweiten Erfolg fuhrte nbsp Grab der Familie Berg in WarburgBerg blieb mit seinem Partner Kahn bis zu seinem Tode 1924 Direktor des Amsterdamer Modehauses Die Urne mit seiner Asche wurde auf dem Familiengrab in Warburg bestattet Er hinterliess ein betrachtliches Vermogen 3 Nachfolge BearbeitenNach Sally Bergs Tod wurde der alteste Sohn von Sylvain Kahn und Bergs Neffe Bernard Arnold Kahn Mitgeschaftsfuhrer Spater kamen dessen Bruder Henri Rene Kahn und Robert Berg ein weiterer Neffe Sally Bergs hinzu 1941 wurde Bernard Arnold von den Deutschen wegen antideutscher Propaganda verhaftet deportiert und starb am 29 Mai 1941 im Konzentrationslager Buchenwald Henri Rene Kahn uberlebte den Krieg und starb 1970 Soziales Engagement Bearbeiten nbsp Das ehem Waisenhaus der Berg Stiftung in Laren 1918 1909 grundete Sally Berg mit der Berg Stichting Laren eine soziale Stiftung zugunsten judischer Waisenkinder Nach Planen des Architekten Gerrit van Arkel entstand am Rand der Stadt Laren Hilversumseweg ein staatliches zweigeschossiges Gebaude mit grosszugigen Freiflachen 4 1940 lebten in dem Waisenhaus 106 Jungen zwischen 4 und 21 Jahren Zu Beginn des Jahres 1943 zogen die Stiftung und das Heim auf Anordnung der Besatzungsmacht in das judische Viertel in Amsterdam Rapenburg 92 bis 96 um Der nichtjudische Direktor des Hauses Jan Reitsema und seine Frau Jantiene taten alles dafur die Kinder und das Personal zu schutzen 70 Personen konnten in Verstecken oder durch gefalschte Papiere den Krieg uberleben 5 6 Die Familie Reitsema wurden hierfur vom Staat Israel als Gerechte unter den Volkern ausgezeichnet 7 Das Gebaude in Laren wurde spater abgebrochen In seinem Testament bedachte Berg zudem die Stadt Warburg mit einer Stiftung von 30 000 Gulden Aus den Zinsen sollte das Geld aufgeteilt werden fur die judischen katholischen und protestantischen Armen seiner Heimatstadt 8 Literatur BearbeitenAlgemeen Handelsblad Rapenburg 92 Amsterdam 8 Oktober 1928 Theo Bakker Bram Huyser Hirsch amp Cie en het Leidseplein Amsterdam 2012 Barnouw David Oorlog en Bezetting De Joodse Bergstichting Nederland in 1940 1945 De geschiedenis in topstukken uit het NIOD archief Amsterdam 2015 Grijpma Dieuwke Kleren voor de elite Nederlandse couturiers en hun klanten 1882 2000 Balans Amsterdam 1999 ISBN 978 90 5018 447 2 S 68 75 und 203 Lauwen Toon Dutch design van de 20ste eeuw Thoth Bussum 2003 ISBN 90 6868 350 0 S 40 Schijf Huibert red Voolen Edward van red Bergvelt Ellinoor Gedurfd verzamelen van Chagall tot Mondriaan Waanders Zwolle 2010 ISBN 978 90 400 7662 6 Pouillard Veronique In the Shadow of Paris French Haute Couture and Belgian Fashion Between the Wars in Regina Lee Blasczyk Producing Fashion Commerce Culture and Consumers Univ of Pennsylvania Press 2008 S 67 73 ISBN 978 0 8122 4037 5Weblinks Bearbeitenrdk nl zu Sally Berg www jodeninnederland nl zu Sally Berg www joodsamsterdam nl zur BergstiftungAnmerkungen Bearbeiten http www roos nl over de roos gebouw en historie http 020apps nl 1850 1940 Pieter Cornelisz 20Hooftstraat 183 http docplayer nl 20702 Hirsch cie op het leidseplein hirsch cie en het leidseplein door theo bakker op basis van een dossier van bram huyser html Theo Bakker Bram Huyser S 20 http beeldbank amsterdam nl beeldbank weergave record id B00000002854 beeldbank amsterdam nl vom 23 Marz 2016 Phillip Staal Roestfvrijstaal speurtocht naar de erfenis van Joods oorlogswezen Eburon Delft 2008 ISBN 978 90 5972 271 2 http www npogeschiedenis nl andere tijden afleveringen 2004 2005 Joodse oorlogswezen html www npogeschiedenis nl vom 23 Marz 2016 http db yadvashem org righteous family html language en amp itemId 4022496 Westfalen Blatt Bitterer Gang uber den Friedhof Vorbei an Grabern Christian Holtgreve erzahlt vom Schicksal judischer Mitburger Warburg 30 April 2010 PersonendatenNAME Berg SallyALTERNATIVNAMEN Berg Albert Sally vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher CouturierGEBURTSDATUM 16 Januar 1857GEBURTSORT WarburgSTERBEDATUM 16 Juni 1924STERBEORT Heemstede Niederlande Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sally Berg amp oldid 231345056