www.wikidata.de-de.nina.az
Die Saeloer deutsch Seehundsinseln ist ein unter deutscher Flagge fahrendes Segelschiff Saeloer Saeloer 2007 als Aktionschiff von Habitat Mare Saeloer 2007 als Aktionschiff von Habitat MareSchiffsdatenFlagge Deutschland DeutschlandSchiffstyp Colin ArcherHeimathafen Kappeln an der SchleiStapellauf 1919Verbleib als Traditionsschiff in FahrtSchiffsmasse und BesatzungLange 26 00 1 m Lua Breite 6 75 mVerdrangung 138 tVermessung 138 BRT Besatzung 20 inkl Schiffsfuhrung MaschinenanlageMaschine SchiffsdieselTakelung und RiggTakelung GaffeltakelungSegelflache 250 00 m SonstigesKlassifizierungen TraditionsseglerGeschichte BearbeitenDas Schiff wurde 1917 in Norwegen nach Planen des fur diese Schiffbauform namengebenden Konstrukteurs Colin Archer als Frachtsegelschiff gebaut und unter dem Namen Saeloer benannt nach den Seehundsinseln eine im Suden Norwegens liegende Inselgruppe in Fahrt gebracht Anfang der 1980er Jahre wurde das Schiff nach Originalplanen des Norsk Maritimt Museum Norwegisches Maritimes Museum von mehreren danischen Werften originalgetreu restauriert Seitdem ist das Schiff wieder als Segelschiff in Privatbesitz in Fahrt Heimathafen ist der Museumshafen in Kappeln an der Schlei Die bisher weiteste Reise unternahm die Saeloer 1997 zu den Faroern im Nordatlantik Schiff und Takelung BearbeitenDas Schiff hat eine ungewohnliche Breite von 6 75 Meter was relativ aufrechtes Segeln gewahrleistet wenig Krangung auch bei Starkwind Das Schiff verfugt uber moderne Navigationstechnik GPS Kartenplotter elektronische Seekarten Fishfinder Radar GMDSS Einzelnachweise Bearbeiten https www sailing and more de de selected ship id 74 Schiffdetails html Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Saeloer amp oldid 221454933