www.wikidata.de-de.nina.az
Als Suspected Unexpected Serious Adverse Reaction SUSAR oder auch als Verdachtsfall einer Unerwarteten Schwerwiegenden Nebenwirkung bezeichnet man ein unerwunschtes Ereignis in einer klinischen Prufung das unerwartet und schwerwiegend ist sowie zugleich vermutlich in einem ursachlichen kausalen Zusammenhang mit einem Prufpraparat steht und demnach eine Nebenwirkung darstellen konnte 1 Das Akronym SUSAR hat sich im deutschen Sprachraum seit seiner Einfuhrung mit der EU Richtlinie 2001 20 EG zur Guten Klinischen Praxis GCP Richtlinie als Wort verselbstandigt und wird so auch in deutschsprachigen Texten genutzt SUSAR ist ein Begriff aus der Arzneimittelforschung und bezieht sich auf mogliche Nebenwirkungen von in der klinischen Prufung befindlichen Praparaten und nicht auf die Nebenwirkungen bereits zugelassener Medikamente 2 Inhaltsverzeichnis 1 Minimalkriterien 2 Meldefristen 3 Meldung 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseMinimalkriterien BearbeitenEs muss ein schwerwiegendes unerwunschtes Ereignis vorliegen Laut GCP Verordnung und deutschem Arzneimittelgesetz gelten alle unerwunschten Ereignisse als schwerwiegend die den Tod eines Probanden zur Folge haben unmittelbar lebensbedrohend sind einen unvorhergesehenen Krankenhausaufenthalt oder die Verlangerung eines Krankenhausaufenthalts erforderlich machen eine kongenitale Anomalie oder einen Geburtsfehler nach sich ziehen oder eine bleibende oder schwerwiegende Behinderung oder Invaliditat zur Folge haben Ausserdem muss ein ursachlicher Zusammenhang zwischen der Verabreichung des Prufpraparates und dem Ereignis bestehen Weiterhin muss ausgeschlossen werden dass Art und Schweregrad des Ereignisses in den bereits bekannten Informationen uber das Prufpraparat enthalten sind Diese Informationen sind zum Beispiel in der Pruferbroschure der Fachinformation oder dem Prufplan niedergelegt 3 Wenn alle drei Kriterien nach Ansicht des Prufarztes oder des Sponsors erfullt sind handelt es sich um ein SUSAR 4 Meldefristen BearbeitenMeldungen mussen unverzuglich nach Einstufung eines schwerwiegenden unerwunschten Ereignisses als SUSAR d h nach Vorliegen der Minimalkriterien spatestens innerhalb von 15 Kalendertagen erfolgen Todesfalle oder lebensbedrohliche Reaktionen haben eine verkurzte Meldefrist von 7 Tagen Zusatzliche relevante Daten mussen spatestens innerhalb von weiteren 8 Kalendertagen nachgereicht werden 5 Meldung BearbeitenGrundsatzlich sollten die Meldepflichtigen von SUSARs die Vorgaben der ICH Richtlinie E2B M 6 zum elektronischen Meldewesen erweitert um ICH Richtlinie E2B R3 7 erfullen In Ausnahmefallen wird das CIOMS Meldeformular 8 empfohlen Immer sollte die EudraCT Nummer angegeben sein Das BfArM erwartet zusatzlich sofern moglich die BfArM Vorlagenummer Siehe auch BearbeitenSchwerwiegendes unerwunschtes EreignisWeblinks BearbeitenNebenwirkungen in klinischen Prufungen laut PEI FAQ Klinische Prufung Klinik Anzeige SUSAREinzelnachweise Bearbeiten Institut fur Medizinische Informatik Statistik und Epidemiologie Arzneimittelsicherheit bei imise Memento vom 20 Marz 2008 im Internet Archive Zur Begriffserklarung eines Prufpraparates siehe 3 Abs 3 der GCP Verordnung Paul Ehrlich Institut Nebenwirkungen in klinischen Prufungen Bundesinstitut fur Arzneimittel und Medizinprodukte Meldepflichten fur die Durchfuhrung einer klinischen Prufung Memento des Originals vom 5 Marz 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bfarm de Bundesinstitut fur Arzneimittel und Medizinprodukte Welche Meldeverpflichtungen bestehen fur SUSAR Meldungen an Ethik Kommissionen und Prufer Memento des Originals vom 14 Marz 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bfarm de ICH Topic E2BM Clinical Safety Data Management Data Elements for Transmission of Individual Case Safety Reports engl PDF 117 kB ICH Topic E 2 B R3 Data Elements for Transmission of Individual Case Safety Reports engl PDF 2 1 MB CIOMS Form I Memento vom 6 Juli 2011 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Suspected Unexpected Serious Adverse Reaction amp oldid 245119241