www.wikidata.de-de.nina.az
Die Lokomotiven der SZD Baureihe Db waren Diesellokomotiven mit der Achsfolge Co Co Sie wurden von 1944 bis 1945 von den Baldwin Locomotive Works in den Vereinigten Staaten gebaut und per Schiff in die Sowjetunion geliefert SZD Baureihe DbNummerierung Db 20 71 100Anzahl 30Hersteller BaldwinBaujahr e 1944 1945Ausmusterung 1960er JahreAchsformel Co Co Spurweite 1520 mmLange uber Puffer 17 679 mmHohe 4 533 7 mmBreite 2 997 mmDrehzapfenabstand 9 830 mmDrehgestellachsstand 3 962 mmGesamtradstand 14 021 mmKleinster bef Halbmesser 125 mLeermasse 117 3 tDienstmasse 122 6 tReibungsmasse 122 6 tRadsatzfahrmasse 20 5 tHochstgeschwindigkeit 100 km hInstallierte Leistung 1 000 PSTreibraddurchmesser 1 067 mmMotorbauart 8 VOTankinhalt 2 57 tAntrieb dieselelektrischKupplungstyp Schraubenkupplung Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konstruktion 3 Siehe auch 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDiese Baureihe ist eine Serie die in der Zeit des Zweiten Weltkriegs an die Eisenbahnen der Sowjetunion geliefert wurde Gegenuber der Baureihe Da wies sie viele Unterschiede auf Alle in die Sowjetunion gelieferten 30 Diesellokomotiven erhielten die Nummern 71 100 USATC 2460 2489 und wurden in den Depots Gudermes und Suchumi eingesetzt Hauptmangel dieser Lokomotiven war der unzuverlassige Dieselmotor der mit Rissen in den Zylinderkopfen auffallig wurde Deshalb wurden von 1953 bis 1960 schon funf Diesellokomotiven ausgemustert Die restlichen Maschinen wurden in den 1960er Jahren aus den Inventarlisten gestrichen Zuletzt wurde die Diesellok Db 20 76 im Winter 1981 1982 noch in einem Institut der Eisenbahn in Moskau genutzt Erhalten geblieben sind lediglich einige Einzelteile So sind bis heute eine Fuhrerkabine umgebaut zu einem Behalter und ein Rahmen mit Drehgestell als Trager fur einen Tankwagen erhalten geblieben Konstruktion BearbeitenIm Unterschied zur SZD Baureihe Da besass diese Baureihe lediglich einen Fuhrerstand an einem Ende der Lokomotive Fur den Lokfuhrer brachte das eine Verbesserung der Streckensicht erforderte jedoch eine zusatzliche Wendemoglichkeit an den jeweiligen Endstationen Der Hauptrahmen war aus Gussstucken zusammengesetzt was die Unterbringung von Einrichtungen wie Dieselmotor oder Zug und Stossvorrichtung erleichterte Die Drehgestelle waren ganz aus Stahl hergestellt und mit Monobloc Radsatzen von 1067 mm 25 Zoll Durchmesser ausgestattet Siehe auch BearbeitenListe russischer und sowjetischer TriebfahrzeugeWeblinks BearbeitenErhaltener Fuhrerstand der Db Erhaltener Rahmen einer Db Abgerufen von https de wikipedia org w index php title SZD Baureihe Db amp oldid 204462883