www.wikidata.de-de.nina.az
Roland Spendlingwimmer 1946 in Freistadt Oberosterreich ist ein osterreichischer Entwicklungshelfer und Fluchtlingshelfer Leben BearbeitenSpendlingwimmer besuchte die Volksschule in Neumarkt im Muhlkreis 1966 schloss Spendlingwimmer das Freistadter Gymnasium ab und begann ein Jahr spater an der Universitat fur Bodenkultur in Wien Landwirtschaft zu studieren Er brach jedoch 4 Jahre spater das Studium ab und ubernahm die Leitung des selbstverwalteten Jugendzentrums Heliopolis in Wien Es folgten Jahre der Vorbereitung der Grundung von europaischen Pioniersiedlungen in Regionen die von Abwanderung der landwirtschaftlichen Bevolkerung stark betroffen waren Im Sommer 1972 wurde das erste Projekt in Sudfrankreich aufgebaut und zusammen mit jungen Schweizern Englandern Franzosen Deutschen und Osterreichern wurde die europaische Kooperative Longo mai gegrundet Bis 1974 wurden der Ausbau der Infrastrukturen der Longo mai die landwirtschaftliche Aufbauarbeit und die Schafzucht forciert 1974 wurden sieben auslandische Grundungsmitglieder von Longo mai von der franzosischen Regierung aus Frankreich ausgewiesen Es folgten weitere Niederlassungen in der Schweiz Deutschland und Osterreich 1978 erfolgte eine Einladung von lokalen Regierungsfunktionaren nach Bangladesch und Dschibuti mit dem Ziel dort Longo mai ahnliche Kooperativen zu grunden Im Zuge des Krieges gegen die Somoza Diktatur in Nicaragua erhielt Roland Spendlingwimmer im darauffolgenden Jahr die Einladung speziell fur Fluchtlingsfamilien aus Nicaragua eine Kooperative zu grunden Zu diesem Zweck wurde in Costa Rica bei San Isidro de El General ein Stuck Land gekauft die seither als Finca Sonador bekannt ist Etwa 50 Familien begannen dieses zu bewirtschaften Seit 1980 wirkt Spendlingwimmer daher in Costa Rica 1 unterstutzt von seiner Frau Claudine und gefordert vom Auslandsdienst Osterreichs Zu Beginn der 80er Jahre war der Konflikt in El Salvador auf seinem Hohepunkt und viele Familien fluchteten nach Costa Rica um sich dort auf der Finca Sonador niederzulassen Der Grossteil dieser Familien blieb auch nach den Friedensverhandlungen 1997 in Costa Rica und 2001 umfasste die Gemeinschaft bereits 65 Familien ca 360 Personen Neben der Fluchtlingskooperative betreut Spendlingwimmer verschiedene Oko und Sozialprojekte darunter die Umweltinitiative UNAPROA und vormals auch den praventiv wirkenden Verein Vida Nueva Neues Leben fur Kinder Jugendliche und Frauen in sozial schwierigen Situationen denen Bildungschancen geboten werden sollten Anerkennungen Bearbeiten1999 Eduard Ploier Preis 2000 Menschenrechtspreis des Landes OberosterreichEinzelnachweise Bearbeiten Hoamat Erinnerungen von Roland Spendlingwimmer Memento vom 3 Februar 2016 im Internet Archive San Isidro 18 September 2010Normdaten Person GND 127290072X lobid OGND AKS VIAF 5794166928408943980002 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Spendlingwimmer RolandKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Entwicklungshelfer Betreuer der Finca SonadorGEBURTSDATUM 1946GEBURTSORT Freistadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Roland Spendlingwimmer amp oldid 232837109