www.wikidata.de-de.nina.az
Rodney Gordon Rod Schutt 13 Oktober 1956 in Bancroft Ontario ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1973 und 1986 unter anderem 308 Spiele fur die Canadiens de Montreal Pittsburgh Penguins und Toronto Maple Leafs in der National Hockey League NHL auf der Position des linken Flugelsturmers bestritten hat Seinen grossten Karriereerfolg feierte Schutt jedoch in Diensten der Nova Scotia Voyageurs aus der American Hockey League AHL mit dem Gewinn des Calder Cups im Jahr 1977 Im selben Jahr gewann er in der Liga in der er uber 400 Spiele absolvierte auch den Dudley Red Garrett Memorial Award Kanada Rod SchuttGeburtsdatum 13 Oktober 1956Geburtsort Bancroft Ontario KanadaGrosse 178 cmGewicht 84 kgPosition Linker FlugelSchusshand LinksDraftNHL Amateur Draft 1976 1 Runde 13 Position Canadiens de MontrealWHA Amateur Draft 1976 2 Runde 14 Position Cleveland CrusadersKarrierestationen1972 1973 Pembroke Lumber Kings1973 1976 Sudbury Wolves1976 1978 Nova Scotia Voyageurs1978 1984 Pittsburgh Penguins1984 1985 Muskegon Lumberjacks1985 1986 St Catharines Saints Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 4 WeblinksKarriere BearbeitenSchutt spielte zu Beginn seiner Juniorenzeit zunachst unterklassig bei den Pembroke Lumber Jacks in der Canadian Junior Hockey League CJHL ehe er zur Saison 1972 73 zu den Sudbury Wolves in die Ontario Hockey Association OHA bzw die spatere Ontario Major Junior Hockey League OMJHL wechselte Fur die Wolves lief der linke Flugelsturmer insgesamt drei Spielzeiten lang auf Seine 104 Scorerpunkte in seinem zweiten und 135 in seinem dritten Ligajahr in der regularen Saison bescherten ihm jeweils einen Platz unter den besten 15 Scorern und einen Platz im First All Star Team Die Playoffs der Saison 1975 76 schloss er als Topscorer ab Seine Leistungen blieben auch im Profibereich nicht unbeachtet und so wurde Schutt sowohl im NHL Amateur Draft 1976 in der ersten Runde an 13 Stelle von den Canadiens de Montreal aus der National Hockey League NHL als auch im WHA Amateur Draft 1976 in der zweiten Runde an 14 Position von den Cleveland Crusaders aus der zu dieser Zeit mit der NHL in Konkurrenz stehenden World Hockey Association WHA ausgewahlt Zur Spielzeit 1976 77 wechselte der Kanadier schliesslich in den Profibereich konnte sich im gut besetzten Kader der Canadiens de Montreal aber nicht durchsetzen Mit Ausnahme von zwei NHL Einsatzen fur die Habs spielte Schutt die zwei Spielzeiten bis zum Sommer 1978 fur Montreals Farmteam in der American Hockey League AHL die Nova Scotia Voyageurs In seinem AHL Rookiejahr konnte der 20 Jahrige in insgesamt 92 Partien 100 Scorerpunkte sammeln Er gewann mit den Voyageurs den Calder Cup und wurde zudem mit dem Dudley Red Garrett Memorial Award als Liganeuling des Jahres ausgezeichnet In seinem zweiten Spieljahr mit den Voyageurs sammelte der Angreifer erneut uber 90 Punkte Aufgrund der Perspektivlosigkeit in der Organisation der Canadiens wurde Schutt im Oktober 1978 zunachst im Tausch fur Pierre Bouchard an die Washington Capitals abgegeben Obwohl sich der Sturmer bereits dort auf die Saison 1978 79 vorbereitete negierte die Liga unter dem damaligen Prasidenten John Ziegler das Transfergeschaft da Bouchard zuvor im NHL Waiver Draft von den Capitals ausgewahlt worden war und die Regularien derartige Ruckholgeschafte in dieser Form nicht erlaubten Die Canadiens erwirkten schliesslich einen Transfer zu den Pittsburgh Penguins wohin sie das junge Talent gegen ein Erstrunden Wahlrecht im NHL Entry Draft 1981 eintauschten Dort schaffte der Sturmer auf Anhieb den Sprung ins NHL Aufgebot und absolvierte dort zunachst drei komplette Spielzeiten in deren bester er an der Seite von Peter John Lee und Greg Malone 60 Punkte sammelte und dabei zweimal mehr als 20 Tore erzielte Mit Beginn der Saison 1981 82 bereiteten Ruckenprobleme dem Offensivspieler immer wieder grosse Probleme und bremsten seine Entwicklung Er verbrachte signifikante Teile der folgenden drei Jahre bei Pittsburghs Farmteams in der AHL zunachst den Erie Blades anschliessend den Baltimore Skipjacks Im Sommer 1984 verliess er nach insgesamt sechs Jahren die Organisation der Penguins und heuerte in Ermangelung lukrativer Angebote bei den Muskegon Lumberjacks aus der International Hockey League IHL an Dort bestritt Schutt eine nahezu verletzungsfreie Saison in der er die Lumberjacks in die Finalserie der Playoffs um den Turner Cup fuhrte die allerdings im entscheidenden siebten Spiel an die Peoria Rivermen ging Die uberzeugende Leistung in der Saison 1984 85 bescherte dem Kanadier im Oktober 1985 zu diesem Zeitpunkt galt er als Free Agent einen Vertrag bei den Toronto Maple Leafs Allerdings kam er dort im Verlauf der Spielzeit 1985 86 nur zu sechs Einsatzen und verbrachte die restliche Zeit bei deren AHL Kooperationspartner St Catharines Saints Im Sommer 1986 zog sich der 29 Jahrige aufgrund anhaltender Ruckenprobleme aus dem Profisport zuruck Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1973 CJHL Second All Star Team 1975 OMJHL First All Star Team 1976 Topscorer der OMJHL Playoffs 1976 OMJHL First All Star Team 1977 Calder Cup Gewinn mit den Nova Scotia Voyageurs 1977 Dudley Red Garrett Memorial AwardKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1972 73 Pembroke Lumber Jacks CJHL 55 31 55 81 61 1973 74 Sudbury Wolves OHA 67 15 41 56 47 4 0 0 0 21974 75 Sudbury Wolves OMJHL 69 43 61 104 66 15 13 9 22 21975 76 Sudbury Wolves OMJHL 63 72 63 135 42 17 18 16 34 131976 77 Nova Scotia Voyageurs AHL 80 33 51 84 56 12 8 8 16 41977 78 Nova Scotia Voyageurs AHL 77 36 44 80 57 11 4 7 11 21977 78 Canadiens de Montreal NHL 2 0 0 0 0 1978 79 Pittsburgh Penguins NHL 74 24 21 45 33 7 2 0 2 41979 80 Pittsburgh Penguins NHL 73 18 21 39 43 5 2 1 3 61980 81 Pittsburgh Penguins NHL 80 25 35 60 55 5 3 3 6 161981 82 Pittsburgh Penguins NHL 35 9 12 21 42 5 1 2 3 01981 82 Erie Blades AHL 35 12 15 27 40 1982 83 Pittsburgh Penguins NHL 5 0 0 0 0 1982 83 Baltimore Skipjacks AHL 64 34 53 87 24 1983 84 Pittsburgh Penguins NHL 11 1 3 4 4 1983 84 Baltimore Skipjacks AHL 36 15 19 34 48 10 3 1 4 221984 85 Muskegon Lumberjacks IHL 79 44 46 90 58 17 10 13 23 101985 86 St Catharines Saints AHL 70 21 28 49 44 13 7 4 11 181985 86 Toronto Maple Leafs NHL 6 0 0 0 0 OHA OMJHL gesamt 199 130 165 295 155 36 31 25 56 17AHL gesamt 362 151 210 361 269 46 22 20 42 46NHL gesamt 286 77 92 169 177 22 8 6 14 26 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenRod Schutt bei legendsofhockey net Memento vom 17 Marz 2016 im Internet Archive Rod Schutt bei eliteprospects com englisch Rod Schutt bei hockeydraftcentral com englisch PersonendatenNAME Schutt RodALTERNATIVNAMEN Schutt Rodney Gordon vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG kanadischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 13 Oktober 1956GEBURTSORT Bancroft Ontario Kanada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rod Schutt amp oldid 231888244