www.wikidata.de-de.nina.az
Der Rio Imbauzinho ist ein Fluss im Inneren des brasilianischen Bundesstaats Parana Rio ImbauzinhoBild gesucht BWDatenLage im Inneren von Parana BrasilienFlusssystem Rio ParanaAbfluss uber Rio Tibaji Rio Paranapanema Rio Parana AtlantikUrsprung Quelle auf der Grenze zwischen den Munizipien Ortigueira und Reserva24 24 23 S 50 54 49 W 24 40644424 50 91348231 936Quellhohe 936 m GoogleMaps Mundung in den Rio Tibaji 24 28108091 50 69681883 637 Koordinaten 24 16 52 S 50 41 49 W 24 16 52 S 50 41 49 W 24 28108091 50 69681883 637Mundungshohe 637 m GoogleMaps Hohenunterschied 299 mSohlgefalle ca 5 5 Lange ca 54 km Luftlinie Ursprung bis Mundung errechnet aus Koordinaten 26 km Durchflossene Seen keineDurchflossene Stauseen keineSchiffbar nein Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie und Geschichte 2 Geografie 2 1 Lage 2 2 Verlauf 2 3 Munizipien im Einzugsgebiet 3 EinzelnachweiseEtymologie und Geschichte BearbeitenImbauzinho heisst auf deutsch Kleiner Imbau Der Tupi Begriff imbau bedeutet aus dem Wasserstrahl der Wasserrohre trinken Alteren Einwohnern zufolge ist der Name auf eine Wasserquelle zuruckzufuhren die sich an der Strasse befindet an der die Rodovia do Cafe BR 376 gebaut wurde und die von den Durchreisenden aufgesucht wurde um ihren Durst zu stillen 1 Geografie BearbeitenLage Bearbeiten Das Einzugsgebiet des Rio Imbauzinho befindet sich auf dem Terceiro Planalto Paranaense Dritte oder Guarapuava Hochebene von Parana 2 Verlauf Bearbeiten Sein Quellgebiet liegt in den Munizipien Ortigueira und Reserva auf 936 m Meereshohe auf der Serra Ortigueira etwa 5 km sudwestlich der Ortschaft Monjolinho in der Nahe der PR 082 3 4 Der Fluss verlauft in mehreren grossen Bogen mit vielen kleinen Windungen in nordostlicher Richtung Er durchquert ausschliesslich landwirtschaftlich geniutzes Gebiet Er fliesst auf der Grenze zwischen den Munizipien Ortigueira und Telemaco Borba von links in den Rio Tibaji Er mundet auf 637 m Hohe Die Entfernung zwischen Ursprung und Mundung betragt 26 km 3 Er ist etwa 54 km lang 4 Munizipien im Einzugsgebiet Bearbeiten Die Liste der Munizipien umfasst nach den Quellorten Ortigueira und Reserva noch die Munizipien Imbau und Telemaco Borba am rechten Ufer Einzelnachweise Bearbeiten VOCABULARIO GEOGRAFICO DO ESTADO DO PARANA In IBGE Hrsg Contribuicao para o Dicionario Geografico Brasileiro Band 3 SERVICO GRAFICO DO INSTITUTO BRASILEIRO DE GEOGRAFIA E ESTATISTICA Rio de Janeiro 1950 brasilianisches Portugiesisch 151 S gov br PDF abgerufen am 11 September 2022 aktuell bis April 1946 Reinhard Maack Marcos Augusto Enrietti Mapa Geologico do Estado do Parana JOINT RESEARCH CENTRE der Europaischen Kommission European Soil Data Centre ESDAC 1953 abgerufen am 11 Januar 2022 brasilianisches Portugiesisch a b Google Maps Koordinaten einfach und schnell finden mapccordinates net Service der Vivid Planet Software GmbH Internet Agentur und Webdesign Salzburg abgerufen am 1 Oktober 2022 auf Basis von OpenStreetMap Material a b Weg Rio Imbauzinho 337058347 In OpenStreetMap OSM abgerufen am 18 Oktober 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rio Imbauzinho amp oldid 229814533