www.wikidata.de-de.nina.az
Der Rinnentorturm haufig auch als Rinnentor bezeichnet ist ein Torturm und Kulturdenkmal in Bensheim an der Bergstrasse Der Rinnentorturm heute aus westlicher Richtung betrachtet Unten links fliesst die Lauter Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Der Rinnentorturm heute 3 Bedeutung 4 Der Rinnentorturm fruher und heute 5 Einzelnachweise 6 WeblinksFunktion BearbeitenDer Rinnentorturm ist ein Rest der mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlage die im 13 und 14 Jahrhundert zur Sicherung der Stadt Bensheim errichtet wurde Das Rinnentor so wird heute vermutet sollte den westlichen Abfluss der Lauter aus der Stadt heraus sichern Ursprunglich bestand das Rinnentor aus einem mittleren Baukorper mit hohen Korbbogenoffnungen sowie Schlusselscharten in der westlichen Mauer des Wehrganges Im Norden fugte sich der heutige Rinnentorturm an weiter sudlich der Sicherungsbau In der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts wurde die Lauter nach Norden verlegt und die sudliche Stadtmauer abgebrochen um einen westlichen Stadtausgang zu schaffen 1885 wurde dann dieses Stadttor auf Betreiben einiger Burger bis auf den heutigen Rinnentorturm abgebrochen Als Grunde wurden verkehrstechnische Probleme eine zu enge Durchfahrt fur Kutschen sowie eine angebliche Baufalligkeit angefuhrt Die Stadt Bensheim gab damit eines ihrer Wahrzeichen auf Ein Verlust den man bald realisierte und der noch heute im Bewusstsein vieler Bensheimer Burger vorhanden ist 1 Der Rinnentorturm heute BearbeitenDer Rinnentorturm ist in gelbem Sandstein erbaut Bis etwa zur halben Hohe ist er quadratisch aufgebaut Ein Rundbogenfries auf Konsolen fuhrt nach oben in eine oktogonale Form Abgeschlossen wir er oben durch einen Spitzhelm der mit roten Biberschwanzen gedeckt ist und an der obersten Spitze einen Knauf hat Ein Reststuck des Mittelbaues ist in sudlicher Richtung noch vorhanden Im Norden kann man die Abbruchstelle der ehemaligen Stadtmauer deutlich erkennen Im Erdgeschoss befindet sich eine Rundbogennische Im Osten ist eine Freitreppe die zu einem spitzbogigen geschlossenen Portal fuhrt Das Obergeschoss weist kleine rechteckige Offnungen auf Die Rundbogenoffnungen des Wehrgang wurden dagegen vermauert 1 Bedeutung BearbeitenAls einer der wenigen Reste der mittelalterlichen Verteidigungsanlagen Bensheims hat der Rinnentorturm einen besonderen historischen Wert Der Rinnentorturm ist ein unter Denkmalschutz gestelltes Kulturdenkmal 1 Der Rinnentorturm fruher und heute Bearbeiten nbsp Das Rinnentor auf einem Aquarell von 1850 nbsp Das Rinnentor in einer Aufnahme vor 1885 Blick innerhalb der Stadtmauer nach Westen nbsp Das Rinnentor im Jahr 1906 nbsp Die Westseite nbsp Die SudseiteEinzelnachweise Bearbeiten a b c Kulturdenkmaler in Hessen Rinnentorturm abgerufen am 15 April 2008Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rinnentorturm Sammlung von Bildern Landesamt fur Denkmalpflege Hessen Hrsg Rinnentorturm In DenkXweb Online Ausgabe von Kulturdenkmaler in Hessen49 68 8 6205555555556 Koordinaten 49 40 48 N 8 37 14 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rinnentorturm Bensheim amp oldid 214248231