www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ringuhr auch Fingerringuhr genannt ist eine kleine in einen Fingerring eingearbeitete Uhr 1 Bereits im 16 und 17 Jahrhundert stellte man Ringuhren mit Schlagwerk her Zum Schutz des Zifferblattes wurden durchsichtige Schmucksteine oder aufklappbare Siegelsteine verwendet 2 Das Schwierige war die Miniaturisierung des Werkes dessen Grosse der einer Armbanduhr gleichkam John Arnold fertigte 1763 eine solche Uhr mit Repetitionsschlagwerk fur Konig Georg III 3 Fingerring mit Uhr Genf um 1800 Deutsches UhrenmuseumLiteratur BearbeitenHelmut Kahlert Richard Muhe Gisbert L Brunner Armbanduhren 100 Jahre Entwicklungsgeschichte Callwey Munchen 1983 weitere Auflage 1990 ISBN 978 3 7667 0975 2 5 erweiterte Auflage mit einem Preisfuhrer von Stefan Muser dem Inhaber des Mannheimer Auktionshauses Dr Crott ebenda 1996 ISBN 3 7667 1241 1 S 10 12 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ring watches Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ringuhr in UhrenLexikon Ringuhr Staatliche Kunstsammlungen DresdenEinzelnachweise Bearbeiten Viktor Prostler Callweys Handbuch der Uhrentypen Von der Armbanduhr zum Zappler Callwey Munchen 1994 ISBN 3 7667 1098 2 S 158 Rudi Koch Hrsg BI Lexikon Uhren und Zeitmessung VEB Leipzig 1986 ISBN 3 323 00100 1 S 175 Fritz von Osterhausen Callweys Uhrenlexikon Munchen 1999 ISBN 3 7667 1353 1 S 275Normdaten Sachbegriff GND 7564072 7 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ringuhr amp oldid 225595932