www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ring Djursland ist eine danische Rennstrecke Sie liegt ostlich des Dorfes Pederstrup Syddjurs Kommune und nahe dem Flughafen Tirstrup sowie der Stadt Grenaa Die asphaltierte permanente Rundstrecke ist 1 750 Meter lang und an der engsten Stelle 9 Meter breit sie wird im Uhrzeigersinn gefahren 1 Ring Djursland Adresse AMU Centervej 2 8560 Kolind Ring Djursland Danemark Danemark Pederstrup Syddjurs Kommune Danemark56 20 13 2 N 10 40 48 O 56 337 10 68 Koordinaten 56 20 13 2 N 10 40 48 OStreckenart permanente RennstreckeEroffnung 1965Ring Djursland GesamtstreckeStreckendatenStreckenlange 1 750 km 1 09 mi Kurven 4RekordeStreckenrekord Automobil 0 47 484 min Frank Kechele Motopark Academy 2004 http rd ringdjursland comFinanziert vom bekannten Rennfahrer und Verleger Jens Christian Legarth wurde die Strecke 1965 mit Formel 3 Tourenwagen und Sportwagenrennen eroffnet Anfangs war sie nur 800 m lang Es halt sich die Geschichte dass Legarth damals noch auf dem als Acker genutzten Gelande mit seinem privaten Pkw die Bahn markierte Schon im folgenden Jahr sollte die Streckenlange auf etwa 1000 m erhoht werden Durch einen Entwurf des Architekten Per Lauritsen angeregt sollte die Fahrbahn nun jedoch auf 1752 m verlangert werden Die Strecke wurde allerdings erst nach und nach auf die geplante und auch heute noch bestehende Form erweitert Das Saisondebut 1966 markierte ausserdem auch die Premiere der neuen Formel V in Danemark Eine weitere danische Premiere war 1966 eine Rennveranstaltung am ersten Weihnachtsfeiertag Es waren damals rund 800 kg Salz notig um die Piste vom Eis zu befreien 1967 kam es dann bei einem Formel 3 Rennen zu einem fatalen Unfall Douglas Revson der Bruder des bekannteren Peter Revson und Legarth selbst kollidierten miteinander Beide Fahrer kamen dabei ums Leben Daruber hinaus verletzten die Wracks der Fahrzeuge noch funf weitere Zuschauer einschliesslich Legarths Ehefrau Annie Schon 1969 wurde die Strecke dann von Legarths Witwe an Gunnar Henriksen verkauft Dieser verkaufte ein weiteres Jahr spater die Anlage an Ancher Larsen Larsen brachte auch Motocross auf den Ring Djursland Daruber hinaus wurde die nun auf 1450 m verlangerte Strecke gegen den Uhrzeigersinn befahren aber einzig wahrend der Saison 1970 Ab der Saison 1972 war dann Rene Koors der neue Streckenbesitzer 1980 und 1981 fuhr man auf dem Ring Djursland Rallycross EM LaufeNachdem die sportlichen Aktivitaten stark abgenommen hatten wurde 1973 erstmals nach funf Jahren wieder ein Formel 3 Rennen ausgetragen Probleme mit der Lautstarkebelastung fuhrten jedoch zu reduzierter Rennaktivitat So wurden 1975 fast keine 1976 sogar uberhaupt keine Rennen ausgetragen Erst 1978 nach der Anlage von zusatzlichen Schotterpassagen war mit der Einfuhrung einer Rallycross Veranstaltung ein erneuter Aufschwung erkennbar Dieser von Ulrik Aubertin Oxholm in Zusammenarbeit mit dem Djursland Motor Klub organisierte Wettbewerb avancierte schon am 8 Juni 1980 zum ersten danischen Lauf der Rallycross Europameisterschaft Auch am 12 Juli 1981 wurde dieses Rennen noch ein weiteres Mal im Rahmen der FIA Rallycross EM ausgetragen danach jedoch nicht mehr wieder Nachdem es zwischen Rene Koors und dem Streckenbetreiber zu Streitigkeiten kam wechselte die Strecke erneut den Besitzer Nun ruhten die Rennaktivitaten bis ins Jahr 1984 Ab dann wurden vermehrt Formel Ford und Sports 2000 Rennen ausgetragen So war 1987 der Formel Ford Lauf ein Teil der EFDA Euroseries Umwelt und Laustarkeprobleme fuhrten von 1990 bis 1993 zum Aus aller Rennaktivitaten 1994 erfolgte dann die Wiederaufnahme des Motorsports mit Tourenwagenrennen Dabei war sogar Legarths Sohn Mike Legarth am Start Spater traten er und sein Bruder Pierre Legarth auch gemeinsam in der Danischen Tourenwagen Meisterschaft an die seit 1999 regelmassig auf dem Ring Djursland zu Gast ist Daneben sind auch wieder Rallycross Laufe und weitere nationale Rundstreckenserien im Rennkalender der Anlage zu finden Auch die deutsche Spezial Tourenwagen Trophy ist hier mit einem Wertungslauf vertreten Die bislang letzte Umbaumassnahme war im Jahr 2004 eine vollstandige neue Asphaltierung der Fahrbahn sowie die Verbesserung der Sicherheit 2 Literatur BearbeitenRing Djursland En udfordring for alle Sprache Danisch Autor Morten Alstrup Herausgeber Fonden Ring Djursland Motorsport 1 Auflage November 2007 ISBN 978 87 991090 2 9Einzelnachweise Bearbeiten Informationen uber die Rennstrecke Memento des Originals vom 29 Mai 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot rd ringdjursland com Geschichte der Rennstrecke Memento des Originals vom 10 Juni 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot rd ringdjursland comWeblinks BearbeitenOffizielle Homepage der Rennstrecke Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ring Djursland amp oldid 229404551