www.wikidata.de-de.nina.az
Richilde ist ein Marchen AaTh 709 im ersten Band von Johann Karl August Musaus Volksmahrchen der Deutschen 1782 Es gilt als Vorlaufer zu Grimms Schneewittchen Illustration von Ludwig Richter Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Quellen und Nachwirkung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenGunderich der Pfaffenfreund Graf von Brabant und seine Frau sind kinderlos Albertus Magnus aber macht der Frau Hoffnung sie bekommt ein schones Tochterlein Richilde Er fertigt noch einen Spiegel der Richilde jede Frage beantworten wird Den erhalt sie 15 jahrig von der sterbenden Mutter Bald ist sie von Freiern und Schmeichlern umgeben Der Spiegel bestatigt sie ist die Schonste Gedrangt endlich zu heiraten lasst sie sich den schonsten Mann zeigen Graf Gombald Zu spat hort sie dass er verheiratet ist Er steckt seine schwangere Frau ins Kloster und lebt lustvoll mit Richilde Dann plagt ihn das Gewissen er fahrt gen Jerusalem und stirbt Richilde fragt den Spiegel ob sie noch die Schonste ist und sieht mit Schrecken statt ihres eigenen Gesichts das von Stieftochter Blanka deren Mutter im Kloster starb Der Hofarzt muss erst einen Granatapfel dann eine Seife zuletzt einen Brief fur Blanka vergiften Doch benutzt er nur ein Narkotikum Blanka erwacht ein ums andere Mal in der Gruft wo die Zwerge den Sarg bewachen Das dritte Mal kommt Gottfried von Ardenne auf dem Ruckweg von einer Wallfahrt um der Seele seines Vaters willen mit seiner Reliquie dazu Er fuhrt Blanka heim und lockt zur Hochzeit Richilde dazu Die spricht sich ihr Urteil in Eisenschuhen zu tanzen Quellen und Nachwirkung Bearbeiten Um die Zeit der Kreuzzuge soll der Graf von Brabant gelebt haben 1 Albertus Magnus war ein bekannter Gelehrter Der vergiftete Granatapfel wird mit dem Unglucksapfel aus dem Paradies und dem Apfel aus dem Garten der Hesperiden verglichen 2 Walter Scherf spricht von einer Marchennovelle Er bemerkt wie das Wort der Grafin sie habe gehofft in ihrer Tochter wieder aufzuleben sich zweifach erfullt Der Glassarg begegnet auch in Goethes Die Wahlverwandtschaften In Ulrich Jahns Hans der Grafensohn und die schwarze Konigstochter Volksmarchen aus Pommern und Rugen Nr 16 lasst sie sich im Dom aufbahren und frisst ihre Leichenwachen 3 Laut Harlinda Lox hat Richilde auf Grimms Schneewittchen erheblich eingewirkt 4 Richilde ist der erste richtige Beleg eines Schneewittchen Marchens wobei im Mittelpunkt die Stiefmutter steht ihre Vorgeschichte fullt etwa die erste Texthalfte Basiles 2 8 Die kleine Sklavin hat nur Einzelmotive 5 Anstatt der beruhmten sieben Zwerge sind es bei Musaus Hofzwerge Gombalds Frau jammert dass es einen Stein hatte erbarmen mogen 6 vgl spater Grimms KHM 1 80 110 Literatur BearbeitenJohann Karl August Musaus Marchen und Sagen Parkland Koln 1997 ISBN 3 88059 881 9 S 69 119 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Richilda Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gutenberg DE Musaus Richilde Marchenlexikon de zu AaTh 709 Marchenatlas de zu RichildeEinzelnachweise Bearbeiten Johann Karl August Musaus Marchen und Sagen Parkland Koln 1997 ISBN 3 88059 881 9 S 69 Johann Karl August Musaus Marchen und Sagen Parkland Koln 1997 ISBN 3 88059 881 9 S 107 Walter Scherf Das Marchenlexikon Band 2 C H Beck Munchen 1995 ISBN 978 3 406 51995 6 S 982 986 Harlinda Lox Musaus Johann Karl August In Enzyklopadie des Marchens Band 9 Walter de Gruyter Berlin New York 1999 S 1025 1030 Christine Shojaei Kawan Schneewittchen In Enzyklopadie des Marchens Band 12 Walter de Gruyter Berlin New York 2007 S 129 140 Johann Karl August Musaus Marchen und Sagen Parkland Koln 1997 ISBN 3 88059 881 9 S 91 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Richilde Musaus amp oldid 238932245