www.wikidata.de-de.nina.az
Regine Leisner 15 April 1954 in Schwend gehort heute zur Gemeinde Birgland ist eine deutsche Autorin von Sachbuchern und geschichtlichen Romanen die in verschiedenen Epochen der Fruhgeschichte Steinzeit Bronzezeit angesiedelt sind 1 Lebensgeschichte BearbeitenRegine Leisner wurde in Betzenberg Schwend Oberpfalz geboren Nach ihrem Abitur 1973 studierte sie zunachst Germanistik und Geschichte brach das Studium jedoch bald ab und absolvierte eine Ausbildung zur Industriekauffrau Insgesamt war sie 14 Jahre in einem Grossunternehmen in den Bereichen Personalwesen Organisation und Software Entwicklung tatig Parallel dazu beschaftigte sie sich intensiv mit dem Buddhismus und ostlichen Weisheitslehren und war Mitte der 80er Jahre Mitbegrunderin eines Studien und Meditationszentrums wo sie neben administrativen und publizistischen Aufgaben jahrelang Erfahrungen im Unterrichten Begleiten und Beraten zahlreicher Menschen sammeln konnte Spater wurde daraus ihr Hauptberuf Gegen Ende der 90er Jahre verliess sie jedoch den organisierten Buddhismus und wandte sich verstarkt den vorchristlichen Uberlieferungen des Westens und der Psychologie zu Sie erwarb diverse erganzende Qualifikationen und arbeitete bis 2016 als psychologische Beraterin mit den Schwerpunkten Kommunikationstraining Coaching und Konfliktmanagement Ihr Interesse an den alteuropaischen schamanischen Wurzeln der westlichen Kultur und den Entstehungsbedingungen patriarchaler Strukturen bewog sie zwei historische Romane zu verfassen ihr Anliegen war es dabei Fiktion mit Fakten zu verbinden und die Vergangenheit Europas zum Leben zu erwecken Heute lebt sie mit ihrem Mann in Unterfranken 1 2 3 Bucher BearbeitenNach mehreren Sachbuchern z B An Krisen reifen 2000 war 2007 Die Rabenfrau ihr erster historischer Roman Er spielt in der Zeit vor 11 500 Jahren im Spatpalaolithikum in Unterfranken und behandelt das Uberleben eines Stammes am Main der am Ende der Eiszeit bedroht ist von Klimawandel und Vulkanausbruchen Der Folgeband Unter dem Rabenmond erschien im Oktober 2008 Er spielt vor 4400 Jahren im Ubergang zur Bronzezeit und schildert das Aufeinandertreffen dreier ganzlich unterschiedlicher Kulturen in Mitteleuropa den seit Jahrtausenden ansassigen neolithischen Bauern den kriegerischen Streitaxtleuten und den ratselhaften Glockenbechermannern 2 4 Einzelnachweise Bearbeiten a b Quo Vadis Profil Regine Leisner Archivierte Kopie Memento des Originals vom 6 September 2008 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www historische romane org a b Homepage von Regine Leisner http www regine leisner de Autoren und Verlagsagentur AVAinternational Archivierte Kopie Memento des Originals vom 29 Juli 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ava international de Regine Leisner Die Rabenfrau 2 Auflage Mai 2007 Ullstein Buchverlage GmbH Marion von Schroder Berlin 2007 ISBN 978 3 548 26889 7Normdaten Person GND 11475103X lobid OGND AKS VIAF 72105506 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Leisner RegineALTERNATIVNAMEN RaniKURZBESCHREIBUNG deutsche AutorinGEBURTSDATUM 15 April 1954GEBURTSORT Schwend Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Regine Leisner amp oldid 228918062