www.wikidata.de-de.nina.az
Refugee Voices ist die Oral History Sammlung der britischen Association of Jewish Refugees AJR Sie enthalt 150 lebensgeschichtliche Video Interviews von in Grossbritannien lebenden judischen Uberlebenden des Nationalsozialismus Das Archiv umfasst insgesamt 450 Interviewstunden Das Projekt wurde 2003 von der Organisation in Auftrag gegeben und von Dr Anthony Grenville und Dr Bea Lewkowicz geleitet Es wurden hauptsachlich Personen befragt die noch nicht oder erst selten im Rahmen anderer Projekte interviewt wurden Die Interviews wurden in englischer Sprache gefuhrt Die Interviewten sind zumeist selbst Mitglieder der AJR Sie wurden zum grossen Teil in Deutschland und Osterreich geboren und sind wahrend oder nach dem Nationalsozialismus nach Grossbritannien immigriert Neben dem Leben im nationalsozialistischen Deutschland und in den von Deutschland besetzten Landern schildern die Interviews insbesondere Migrations und Exilerfahrungen Die Interviewten sprechen uber Fluchtversuche und Kindertransporte die Trennung von Familienangehorigen die Ankunft in einem fremden Land und das Erlernen einer neuen Sprache das Leben mit der Erinnerung an Heimat und Familie und die Bewaltigung des Lebensalltags in Grossbritannien wahrend und nach dem Krieg Ein besonderer Fokus der Interviews liegt auf Berichten uber die Emigrationserfahrungen und die Eingliederung in die britische Gesellschaft Aufbereitung der Interviews BearbeitenDas Archiv ist speziell auf die Nutzung in Bildung und Forschung ausgerichtet Die Video Interviews sind vollstandig transkribiert Die Transkriptionen sind mit einem Timecode versehen der ein einfaches Auffinden der entsprechenden Stellen in den Video Aufzeichnungen und umgekehrt ermoglicht Zusatzlich finden sich in einer Datenbank biografische Informationen zu den Interviewten die in 44 unterschiedlichen Kategorien wie z B Geburtsort Beruf Migrationsweg und Konzentrationslager strukturiert sind Zudem existiert zu jedem Interview eine Zusammenfassung Standbilder zeigen Fotos von Familienangehorigen Bekannten und Freunden sowie andere relevante Gegenstande und Dokumente Weblinks BearbeitenOral History Sammlung Refugee Voices an der Freien Universitat Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Refugee Voices amp oldid 238194112