www.wikidata.de-de.nina.az
Raymond Stallings McLain 4 April 1890 in Thixton Jefferson County Kentucky 14 Dezember 1954 im Walter Reed Army Medical Center Washington D C war ein US amerikanischer Offizier und zuletzt Generalleutnant der Nationalgarde der Vereinigten Staaten US National Guard der unter anderem wahrend des Zweiten Weltkrieges zwischen August und Oktober 1944 Kommandeur der 90 Infanteriedivision 90th Infantry Division sowie von 1944 bis 1945 Kommandierender General des XIX Korps XIX Corps war Er war nach Albert H Blanding der zweite Offizier aus den Reihen der US Nationalgarde der den Rang eines Lieutenant General erhielt Generalleutnant Raymond S McLain Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Eintritt in die Nationalgarde Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit 1 2 Zweiter Weltkrieg 1 3 Nachkriegszeit und Aufstieg zum Generalleutnant 2 Auszeichnungen 3 Hintergrundliteratur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEintritt in die Nationalgarde Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit Bearbeiten Raymond Stallings McLain Sohn von Lucetta Stallings Hendren 1867 1942 war Unternehmer in Oklahoma City und trat im Juni 1916 der Oklahoma National Guard bei um an der Mexikanischen Expedition teilzunehmen Die sogenannte Pancho Villa Expedition war eine zwischen 14 Marz 1916 und 7 Februar 1917 durchgefuhrte militarische Operation des US Heeres im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua Nach dem Kriegseintritt der USA in den Ersten Weltkrieg im April 1917 kam er zum Einsatz in Frankreich Nach Kriegsende nahm er seine Tatigkeit als Unternehmer wieder auf und wurde Manager der Central Title and Investment Company in Oklahoma City Er engagierte sich weiterhin in der Oklahoma National Guard und nahm nach der Grundung der 45 Infanteriedivision 45th Infantry Division 1923 der sogenannten Thunderbird Division war er in Fuhrungs und Stabspositionen tatig die sich mit Bereitschaftsfragen befassten Er wurde am 8 Februar 1924 zum Lieutenant Colonel am 22 Dezember 1925 zum Colonel sowie am 2 April 1937 zum Brigadier General der Oklahoma National Guard befordert Zugleich erfolgte am 7 Juni 1937 seine Beforderung zum Brigadegeneral der Nationalgarde der Vereinigten Staaten sowie am 16 September 1940 auch seine Ernennung zum Brigadegeneral der Army of the United States AUS Zweiter Weltkrieg Bearbeiten Am 2 April 1941 wurde Brigadegeneral McLain Kommandeur der 70 Fekdartilleriebrigade 70th Field Artillery Brigade und verblieb in der Verwendung auch nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor am 7 Dezember 1941 und dem damit verbundenen Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg am 11 Dezember 1941 bis zum 11 Februar 1942 Im weiteren Verlauf des Zweiten Weltkrieges war er zwischen Februar 1942 und Juli 1944 Kommandeur der Artillerie der 30 Infanterierdivision 30th Infantry Division Fur seine Verdienste in dieser Funktion wurde ihm im Juli 1943 das Distinguished Service Cross sowie fur einen Einsatz bei Persano in Italien 1944 der Silver Star verliehen Als Nachfolger von Generalmajor Eugene M Landrum ubernahm Major General McLain am 30 Juli 1944 den Posten als Kommandeur der in Nordwesteuropa eingesetzten 90 Infanteriedivision 90th Infantry Division die sogenannte Tough Ombres Division und hatte dieses Kommando bis zu seiner Ablosung durch Generalmajor James Van Fleet am 15 Oktober 1944 inne Am 6 August 1944 geriet McLain in einen Hinterhalt einer betrachtlichen feindlichen Streitmacht als er in einem Stabswagen eine Strasse entlangfuhr um Kontakt zu den fuhrenden Einheiten seines Kommandos aufzunehmen Er blieb im Auto und feuerte ein Maschinengewehr ab bis es blockierte Dann drehte er das Auto herum kehrte zur nachsten Einheit zuruck und organisierte einen Angriff der es dem Rest der Kolonne ermoglichte weiterzumachen Wahrend der nachsten zwei Tage besuchte McLain die Vorhuttruppen und ermoglichte ihnen durch die Koordinierung ihrer Bewegungen einen erfolgreichen Vormarsch auf Le Mans wobei 1 200 Menschen gefangen genommen mehrere Hundert getotet und grosse Mengen an Material zerstort wurden Fur seine Tapferkeit und Verdienste wahrend dieser Aktionen wurde ihm 1944 ein weiteres Mal das Distinguished Service Cross verliehen Zum Ende des Zweiten Weltkrieges loste Generalmajor Raymond S McLain am 19 November 1944 Generalmajor Charles H Corlett als Kommandierender General des ebenfalls in Nordwesteuropa eingesetzten XIX Korps XIX Corps ab Er verblieb in dieser Position bis zur Auflosung des Korps am 5 September 1945 drei Tage nach der Kapitulation Japans am 2 September 1945 und dem endgultigen Ende des Zweiten Weltkrieges Fur seine Verdienste in dieser Verwendung wurde er 1945 mit der Army Distinguished Service Medal und dem Legion of Merit ausgezeichnet Nachkriegszeit und Aufstieg zum Generalleutnant Bearbeiten Nach Kriegsende war McLain zwischen 1946 und dem 3 Januar 1948 Assistierender Chef der Informationsabteilung der US Arny und wurde 1947 ein weiteres Mal mit der Army Distinguished Service Medal ausgezeichnet Er war vom 3 Januar 1948 bis zum 31 Juli 1949 Chef der Informationsabteilung im Heeresministerium US Department of the Army Zuletzt wurde er am 1 August 1949 als Nachfolger von Generalmajor Edmond H Leavey Comptroller of the US Army und trug damit unter anderem Verantwortung fur die unabhangige Uberprufung und Analyse von Armeeprogrammen und die Analyse wichtiger Armeekommandos Diese Position bekleidete er bis zu seiner Ablosung durch Generalmajor George Decker am 30 April 1952 und trat daraufhin in den Ruhestand Dabei wurde ihm der Rang eines Generalleutnants verliehen Er war damit nach Albert H Blanding der zweite Offizier aus den Reihen der US Nationalgarde der den Rang eines Lieutenant General erhielt Er war danach als Mitglied der National Security Training Commission tatig 1 Aus seiner Ehe mit Norma Beall Leeman McLain 1894 1981 ging der Sohn Raymond S McLain 1912 1996 hervor Nach seinem Tode wurde er auf dem Rose Hill Burial Park in Oklahoma City beigesetzt Auszeichnungen BearbeitenAuswahl der Dekorationen sortiert in Anlehnung der Order of Precedence of Military Awards nbsp Distinguished Service Cross 2 nbsp Army Distinguished Service Medal 2 x nbsp Silver Star nbsp Legion of MeritHintergrundliteratur BearbeitenBetty McLain Belvin Ray McLain and the National Guard Sunflower University Press 1994 Stephen R Taaffe Marshall and His Generals U S Army Commanders in World War II University Press of Kansas Lawrence 2013 ISBN 978 0 7006 1942 9 Weblinks BearbeitenMcLain Raymond Stallings In The Generals of WWII generals dk Abgerufen am 26 Juli 2023 englisch Raymond Stallings McLain In The Hall of Valor Project Abgerufen am 26 Juli 2023 englisch Gen Raymond Stallings McLain in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Wikidatakennung nicht gesetzt Vorlage Findagrave Wartung Wirkungslose Verwendung von Parameter 2Einzelnachweise Bearbeiten Statement by the President on the National Security Training Commission and on Military Manpower Policies In The American Presidency Project 23 Juli 1953 abgerufen am 26 Juli 2023 englisch Normdaten Person LCCN n94092546 VIAF 11541640 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 Juli 2023 PersonendatenNAME McLain Raymond S ALTERNATIVNAMEN McLain Raymond Stallings vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Generalleutnant der US NationalgardeGEBURTSDATUM 4 April 1890GEBURTSORT Thixton Jefferson County KentuckySTERBEDATUM 14 Dezember 1954STERBEORT Walter Reed Army Medical Center Washington D C Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Raymond S McLain amp oldid 235840484