www.wikidata.de-de.nina.az
Raphael Meldola 19 Juli 1849 in Islington London 16 November 1915 in London war ein britischer Chemiker und Entomologe Von 1912 bis 1915 war er Professor fur organische Chemie an der Universitat London Raphael Meldola von Solomon Joseph Solomon Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Mitgliedschaften und Ehrungen 4 Schriften 5 Literatur 6 WeblinksLeben BearbeitenZu seinen Vorfahren gehorte der sephardische Rabbi in London Raphael Meldola 1754 1828 Meldola studierte ab 1866 am Royal College of Chemistry Royal School of Mines und war nach dem Abschluss 1868 bei der Koniglichen Munze und ab 1871 bei den Star Chemical Works in Brentford Ab 1873 war er Assistent von Edward Frankland am Royal College und 1874 bis 1876 war er Assistent von Norman Lockyer Spektralanalyse in Astronomie 1875 leitete er eine Sonnenfinsternis Expedition auf die Nikobaren Er unterrichtete an verschiedenen Schulen u a Dozent am Royal College of Science in South Kensington und war in einer Farbstofffirma Atlas Works ab 1877 tatig bevor er 1885 Professor am Finsbury Technical College des City and Guilds of London Institute wurde 1912 wurde er Prasident des Institute of Chemistry und 1915 Vorsitzender im Beratergremium der British Dyes Ltd Werk BearbeitenMeldola befasste sich nicht nur mit Chemie sondern auch mit Archaologie Biologie Entomologie Farben von Schmetterlingen und Tieren Astronomie Fotografie Geologie und anderem 1881 synthetisierte er den ersten Oxazin Farbstoff Meldolas Blau Mitgliedschaften und Ehrungen Bearbeiten1913 erhielt er die Davy Medaille 1886 wurde er Fellow der Royal Society und der Royal Astronomical Society Er war 1895 bis 1897 Prasident der Royal Entomological Society of London 1905 bis 1907 der Chemical Society 1908 9 der Society of Chemical Industry Die jahrlich von 1921 bis 2008 an Nachwuchswissenschaftler vergebene Meldola Medal der Royal Society of Chemistry und dessen Vorgangerorganisation der Chemical Society ist nach ihm benannt heute Harrison Meldola Memorial Prizes Schriften BearbeitenThe chemical synthesis of vital products E Arnold London 1904 archive org Literatur BearbeitenWinfried Potsch u a Lexikon bedeutender Chemiker Harri Deutsch 1989 Meldola Raphael In Encyclopaedia Britannica 11 Auflage Band 31 English literature Oyama Iwao London 1922 S 911 englisch Volltext Wikisource Weblinks BearbeitenInformationen zu und akademischer Stammbaum von Raphael Meldola bei academictree orgNormdaten Person GND 117560634 lobid OGND AKS LCCN no2001041134 VIAF 44415618 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Meldola RaphaelKURZBESCHREIBUNG britischer ChemikerGEBURTSDATUM 19 Juli 1849GEBURTSORT LondonSTERBEDATUM 16 November 1915STERBEORT London Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Raphael Meldola amp oldid 228568234