www.wikidata.de-de.nina.az
Der Rangau Querweg FAV 017 ist ein Fernwanderweg von Dachsbach nach Gunzenhausen in Mittelfranken Er ist 83 km lang und fuhrt vom Aisch Grund quer durch das Rangau bis ins Frankische Seenland Rangau QuerwegAlle Koordinaten OSM WikiMapDatenLange 83 3 kmdep1Lage Deutschland Bayern MittelfrankenBetreut durch Frankischer Albverein FAV 017 Markierungszeichen rotes Kreuz auf weissem GrundStartpunkt Dachsbach49 38 25 N 10 42 23 O 49 640277777778 10 706388888889Zielpunkt Gunzenhausen49 6 53 N 10 45 15 O 49 114722222222 10 754166666667Typ FernwanderwegMarkiert wird der Verlauf mit dem Wegzeichen rotes Kreuz auf weissem Grund Der Wanderweg startet in Dachsbach im Aisch Grund und fuhrt in sudliche Richtung durch den Wald nach Tanzenhaid und weiter nach Emskirchen Ab hier verlauft der Weg entlang des Naturpark Frankenhohe zur Burgruine Schauerberg und Wilhermsdorf an der Zenn Nach Kirchfarrnbach geht es im Naturpark nach Dietenhofen an der Bibert und weiter nach Bruckberg Uber Adelmannssitz geht es zur Frankischen Rezat bei Lichtenau und weiter nach Wolframs Eschenbach Durch den Monchswald fuhrt der Weg weiter bis ins Frankische Seenland und zum Zielort Gunzenhausen am Altmuhlsee Streckenverlauf BearbeitenDachsbach Aisch Tanzenhaid Emskirchen Bahnhof Altschauerberg Burgruine Schauerberg Wilhermsdorf Bahnhof Kirchfarrnbach Zenn Dietenhofen Naturpark Frankenhohe Bibert Bruckberg Schloss Bruckberg Adelmannssitz Wicklesgreuth Bahnhof Lichtenau Festung Lichtenau Wolframs Eschenbach Wolfram von Eschenbach Lindenbuhl Monchswald Gunzenhausen Altmuhlsee Bahnhof Weblinks BearbeitenFrankischer Albverein FAV Weg Nr 017 Rangau Querweg Streckenverlauf in Openstreetmap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rangau Querweg amp oldid 210482817