www.wikidata.de-de.nina.az
Der R 160 ist ein Mono Radio Kassettenrekorder aus DDR Produktion Das Gerat wegen seines Gehauses vom Volksmund Holzstern genannt wurde von 1972 bis 1980 im VEB Kombinat Sternradio Berlin gebaut Gestaltet wurde es von Jochen Ziska 1 Stern Recorder R 160 Holzstern des VEB RFT Sternradio Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 Preis 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseTechnische Daten BearbeitenRadio KW MW UKW Tuner 87 5 bis 100 MHz Lautsprecher eingebauter 8W 2VA Lautsprecher LP 553 Hersteller VEB Elektroakustik Leipzig Laufwerk Kassettenlaufwerk Typ KGB4 mit automatischer Aussteuerung aus dem VEB Elektrogerate Dresden EGD ohne Pausentaste Vor und Ruckspultasten rasten nicht ein das Radio wird bei Betatigung der Wiedergabetaste automatisch abgeschaltet Ausstattung AM Ferritantenne UKW KW Teleskopantenne automatische Scharfabstimmung AFC Walzenskala zur Abstimmanzeige externer Mikrofonanschluss TB TA Anschluss fur zusatzliche Tonquelle Autoantennenanschluss getrennte Hohen und Tiefenregelung elektronischer Umschalter Netz und Batteriebetrieb 2 Abmessungen 380 mm 260 mm 105 mm Gewicht 5 kg 3 Preis BearbeitenIm Handel kostete das Gerat 880 Mark der DDR Siehe auch BearbeitenListe von Markennamen und Produkten in der DDRWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kombinat VEB Stern Radio Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung des R 160 Schaltplan und Geratebeschreibung PDF Stern Recorder R160 die DDR Legende Haig Latchinian Wurzener Legenden unter sich Heimlicher Vater des Stern Recorders malt jetzt Ringelnatz In Leipziger Volkszeitung 21 Juli 2023 abgerufen am 22 Juli 2023 Beitrag uber Jochen Ziska Einzelnachweise Bearbeiten Leipziger Volkszeitung Nur echt mit Lochern im Holz Der heimliche Vater des Stern Recorders 3 Juni 2020 abgerufen am 23 Juli 2023 https www rft hifigeraete de 9519 html https radio bastler de forum showthread php tid 7975 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title R 160 amp oldid 236237591