www.wikidata.de-de.nina.az
RP englisch randomized polynomial time manchmal auch nur mit R bezeichnet bezeichnet die Klasse der Entscheidungsprobleme fur die es einen randomisierten Algorithmus mit polynomieller Laufzeit gibt der jede nicht zu akzeptierende Eingabe mit Wahrscheinlichkeit 1 ablehnt und fur jede zu akzeptierende Eingabe eine Fehlerwahrscheinlichkeit von hochstens 1 2 hat Die Verwendung einer beliebigen anderen konstanten Fehlerschranke kleiner als 1 andert nichts an der Definition der Klasse RP durch mehrmalige Anwendung eines gegebenen RP Algorithmus lasst sich jede beliebige Fehlerschranke erreichen RP im Verhaltnis zu anderen probabilistischen KomplexitatsklassenDieser Fehlertyp wird als einseitiger Fehler one sided error bezeichnet im Gegensatz zu dem zweiseitigen Fehler two sided error bei der Komplexitatsklasse BPP Sie wurde 1977 mit anderen probabilistichen Komplexitatsklassen von John T Gill eingefuhrt Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Beziehung zu anderen Komplexitatsklassen 4 Einzelnachweise 5 Literatur 6 WeblinksDefinition BearbeitenEine Sprache L displaystyle mathcal L nbsp liegt genau dann in der Komplexitatsklasse R P displaystyle mathcal RP nbsp wenn eine probabilistische Turingmaschine M displaystyle M nbsp existiert fur die gilt M displaystyle M nbsp lauft fur alle Eingaben in polynomieller Zeit x L P r M x 1 1 2 displaystyle x in mathcal L Rightarrow Pr M x 1 geq frac 1 2 nbsp x L P r M x 0 1 displaystyle x notin mathcal L Rightarrow Pr M x 0 1 nbsp Die Konstante 1 2 ist willkurlich gewahlt Jede beliebige Konstante echt grosser als 0 und weniger als 1 fuhrt zu einer aquivalenten Definition 1 Im Gegensatz zur Komplexitatsklasse ZPP wird hier gefordert dass die Laufzeit der Turingmaschine M displaystyle M nbsp fur alle Eingaben polynomiell ist Diese Forderung kann abgeschwacht werden so dass wie bei ZPP nur noch gefordert wird dass der Erwartungswert der Laufzeit durch ein Polynom beschrankt ist die beiden Definitionen sind aquivalent 1 Eigenschaften BearbeitenRP ist abgeschlossen unter Vereinigung und Schnitt 2 Das bedeutet dass fur zwei Sprachen L 1 L 2 R P displaystyle L 1 L 2 in mathcal RP nbsp auch L 1 L 2 L 1 L 2 R P displaystyle L 1 cup L 2 L 1 cap L 2 in mathcal RP nbsp Es ist unbekannt ob RP unter Komplementbildung abgeschlossen ist die Komplementklasse von RP ist die Komplexitatsklasse co RP Es ist kein RP vollstandiges Problem bekannt und es gibt Hinweise darauf dass es keine RP vollstandigen Probleme gibt 3 Beziehung zu anderen Komplexitatsklassen BearbeitenSowohl RP als auch co RP liegen zwischen den Klassen ZPP RP displaystyle cap nbsp co RP und BPP es gilt also ZPP RP BPP und ZPP co RP BPP 2 Ausserdem gilt RP NP und co RP co NP 2 Wenn NP BPP dann gilt sogar NP RP 4 Einzelnachweise Bearbeiten a b Sanjeev Arora und Boaz Barak Computational Complexity A Modern Approach Cambridge University Press 2009 ISBN 978 0 521 42426 4 S 133 a b c Daniel Pierre Bovet und Pierluigi Crescenzi Introduction to the Theory of Complexity Prentice Hall 1994 ISBN 0 13 915380 2 S 195 Daniel Pierre Bovet und Pierluigi Crescenzi Introduction to the Theory of Complexity Prentice Hall 1994 ISBN 0 13 915380 2 S 198 202 Johannes Kobler Uwe Schoning Jacobo Toran The Graph Isomorphism Problem It s Structural Complexity Birkhauser 1993 ISBN 3 7643 3680 3 S 73 Literatur BearbeitenIngo Wegener Komplexitatstheorie S 31 34 ISBN 3540001611 Kobler Schoning Toran The Graph Isomorphism Problem It s Structural Complexity S 68 ff ISBN 3 7643 3680 3Weblinks BearbeitenRP In Complexity Zoo englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title RP Komplexitatsklasse amp oldid 232930953