www.wikidata.de-de.nina.az
Rabacsecseny ehemals Csecseny ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Tet im Komitat Gyor Moson Sopron RabacsecsenyRabacsecseny Ungarn RabacsecsenyBasisdatenStaat Ungarn UngarnRegion WesttransdanubienKomitat Gyor Moson SopronKleingebiet bis 31 12 2012 TetKreis TetKoordinaten 47 35 N 17 26 O 47 586411111111 17 426722222222 Koordinaten 47 35 11 N 17 25 36 OFlache 12 38 km Einwohner 590 1 Jan 2022 Bevolkerungsdichte 48 Einwohner je km Telefonvorwahl 36 96Postleitzahl 9136KSH kod 33701Struktur und Verwaltung Stand 2023 Gemeindeart GemeindeBurgermeisterin Teodora Kovacs 1 Fidesz KDNP Postanschrift Deak ter 6 9136 RabacsecsenyWebsite www rabacsecseny hu Quelle Localities 01 01 2022 bei Kozponti statisztikai hivatal Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Verkehr 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksGeografische Lage BearbeitenRabacsecseny liegt 19 Kilometer sudwestlich des Zentrums des Komitatssitzes Gyor und 11 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Tet am linken Ufer des Flusses Raba Nachbargemeinden sind Bodonhely Bagyogszovat Kony Enese Rabapatona Merges und Rabaszentmihaly das direkt am gegenuberliegenden Ufer des Flusses liegt Geschichte BearbeitenDie Siedlung wurde zur Zeit der Arpaden im Jahr 1258 erstmals schriftlich erwahnt Der Name des Ortes geht zuruck auf eine Familie Csecsenyi Im 19 Jahrhundert wurde eine Zuckerfabrik gebaut die Zuckerruben von einer Flache mit 40 Hektar verarbeitete jedoch nach wenigen Jahren abbrannte Haufige Uberschwemmungen des Flusses Raba richteten wiederholt Schaden im Ort an Im Jahr 1909 wurde der Ort von Csecseny in Rabacsecseny umbenannt 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 125 Hauser und 806 Einwohner auf einer Flache von 3229 Katastraljochen 2 Sie gehorte zu dieser Zeit zum Bezirk Sokoroalja im Komitat Gyor Sehenswurdigkeiten BearbeitenFerenc Deak Denkmal erschaffen von Gyorgy Turi Kruzifixe Mariensaule Szuz Maria oszlop aus dem Jahr 1910 gestiftet von Auswanderern nach Amerika Romisch katholische Kirche Szentharomsag erbaut 1831 im barocken Stil Szent Agota Standbild aus dem 17 Jahrhundert restauriert nbsp Gemeindeverwaltung nbsp Blick auf die romisch katholische Kirche SzentharomsagVerkehr BearbeitenDurch Rabacsecseny verlauft die Landstrasse Nr 8417 Es bestehen Busverbindungen uber Rabaszentmihaly und Kisbabot nach Morichida sowie uber Merges und Enese nach Gyor Der nachstgelegene Bahnhof befindet sich acht Kilometer nordlich in Enese Literatur BearbeitenRabacsecseny Telepuleskepi Arculati Kezikonyv Hrsg von der Gemeindeverwaltung Rabacsecseny 2018 Einzelnachweise Bearbeiten Helyi onkormanyzati valasztasok 2019 Rabacsecseny Gyor Moson Sopron megye Nemzeti Valasztasi Iroda 13 Oktober 2019 abgerufen am 17 Januar 2023 ungarisch Rabacsecseny In A Magyar Korona Orszagainak helysegnevtara 1913 Budapest 1913 S 1073 ungarisch Weblinks BearbeitenOffizielle Webseite ungarisch Wappen von Rabacsecseny bei Nemzeti Jelkepek ungarisch Szentharomsag templom ungarisch Gemeinden im Kreis Tet Arpas Csikvand Felpec Gyarmat Gyomore Gyorszemere Kisbabot Merges Morichida Rabacsecseny Rabaszentmihaly Rabaszentmiklos Szerecseny Tet Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rabacsecseny amp oldid 236875136