www.wikidata.de-de.nina.az
Quickspringe sind temporare Quellen die auf der Paderborner Hochflache im Kreis Paderborn Nordrhein Westfalen vorkommen In Sudwestdeutschland werden diese Quellen als Hungerbrunnen bezeichnet Ein Quickspring in der Talaue der Alme bei NiederntudorfEin Quickspring in der Talaue der Alme bei Niederntudorf Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Quickspringe im Paderborner Land 3 Quickspring am Fusse des Trutkenberges 4 Vorkommen der Quickspringe 5 Bildergalerie 6 Siehe auch 7 LiteraturEntstehung BearbeitenDie Quickspringe entspringen in der grossten und wasserreichsten Karstlandschaft Westfalens Quickspringe im Paderborner Land BearbeitenNeben den zahlreichen Dauerquellen die entlang der Bundesstrasse 1 in Bad Lippspringe Paderborn Upsprunge und Geseke entspringen von denen allein die Paderquellen 5 m s im Mittel schutten finden sich im Karstgebiet in der Talaue der Alme Altenau Menne und der Sauer einige wenige nahezu standig fliessende Quellen Die ubrigen Quellen versiegen in den Sommermonaten zeitweilig Sie werden im Paderborner Land Quickspringe genannt Quickspringe bilden haufig Quellgruppen Quickspring am Fusse des Trutkenberges BearbeitenIn regenreichen Zeiten schutten Quickspringe grosse Mengen Wasser wie das Quickspring am Fusse des Trutkenberges in der Nahe von Niederntudorf Die Quelle bringt es zeitweise nach langem Starkregen und plotzlicher Schneeschmelze auf eine Schuttung von mehr als 115 l s Relativ schnell werden dann die Wasser durch das kluftige Kalkgestein nach unten geleitet und zutage gefordert Vorkommen der Quickspringe Bearbeitenim Mental bei Henglarn entlang der Menne in der Talaue der Alme bei Alfen in der Talaue der Alme bei Niederntudorf in der Talaue der Alme bei AhdenBildergalerie Bearbeiten nbsp Ein Quickspring in Almetal zwischen Niederntudorf und Alfen nbsp Eine kleine Quelloffnung eines Quicksprings nbsp Eine grosse Quelloffnung eines Quickspring nbsp Eine Gruppe von Quickspringe bei Alfen es sind drei einzelne Quickspringe erkennbar Siehe auch BearbeitenHungerbrunnen Tummler Broller QuellschwemmkegelLiteratur BearbeitenWolfgang Feige Karl Heinz Otto Der Quellschwemmkegel im Mental Paderborner Hochflache PDF In GeKo Aktuell 1 1999 Geographische Kommission fur Westfalen Wolfgang Feige Der Ahdener Grund Zur Hydrologie eines temporaren Trockentales auf der westlichen Paderborner Hochflache PDF 624 kB In GeKo Aktuell 1 2003 Geographische Kommission fur Westfalen51 626243 8 687873 Koordinaten 51 37 34 5 N 8 41 16 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Quickspring amp oldid 237234371