www.wikidata.de-de.nina.az
Der Quelle Cup 1988 war ein Tennisturnier das vom 18 bis 24 Juli 1988 in Furth stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1988 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen Quelle Cup 1988Datum 18 7 1988 24 7 1988Auflage 2Navigation 1987 1988 1989ATP Challenger TourAustragungsort FurthDeutschland Bundesrepublik BR DeutschlandTurniernummer 396Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 16DPreisgeld 25 000 US Sieger Einzel Deutschland Bundesrepublik Hans Dieter BeutelSieger Doppel Deutschland Bundesrepublik Michael StichDeutschland Bundesrepublik Martin SinnerStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Israel nbsp Gilad Bloom Viertelfinale0 2 Polen nbsp Wojtek Kowalski Viertelfinale0 3 Schweden nbsp Peter Lindgren 1 Runde0 4 Spanien nbsp Jesus Colas 1 Runde Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Tschechoslowakei nbsp Josef Cihak Viertelfinale0 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp Michael Kupferschmid Achtelfinale0 7 Italien nbsp Alessandro Baldoni 1 Runde0 8 Deutschland Bundesrepublik nbsp Hans Dieter Beutel SiegZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Israel nbsp G Bloom 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp A Lesch 2 4 1 Israel nbsp G Bloom 6 6Q Deutschland Bundesrepublik nbsp D Leppen 6 6 Q Deutschland Bundesrepublik nbsp D Leppen 3 4 LL Deutschland Bundesrepublik nbsp H Rittersbacher 4 1 1 Israel nbsp G Bloom 2 0 Neuseeland nbsp B Steven 1 3 WC Deutschland Bundesrepublik nbsp M Palme 6 6 WC Deutschland Bundesrepublik nbsp M Palme 6 6 WC Deutschland Bundesrepublik nbsp M Palme 6 7 7 Deutschland Bundesrepublik nbsp F Dennhardt 1 7 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp F Dennhardt 7 5 5 7 Italien nbsp A Baldoni 6 5 4 WC Deutschland Bundesrepublik nbsp M Palme 2 03 Schweden nbsp P Lindgren 2 3 Tschechoslowakei nbsp R Vogel 6 6 Tschechoslowakei nbsp R Vogel 6 6 Tschechoslowakei nbsp R Vogel 6 3 6 Q Spanien nbsp C Costa 6 6 4 Q Deutschland Bundesrepublik nbsp A Thoms 3 6 3 Q Deutschland Bundesrepublik nbsp A Thoms 2 7 6 Tschechoslowakei nbsp R Vogel 6 3 7 Israel nbsp B Merenstein 3 3 5 Tschechoslowakei nbsp J Cihak 3 6 6 Vereinigte Staaten nbsp D Tarr 6 6 Vereinigte Staaten nbsp D Tarr 6 5 1 Rumanien 1965 nbsp A Marcu 2 4 5 Tschechoslowakei nbsp J Cihak 3 7 6 5 Tschechoslowakei nbsp J Cihak 6 6 Tschechoslowakei nbsp R Vogel 6 3 46 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Kupferschmid 6 4 7 8 Deutschland Bundesrepublik nbsp H D Beutel 1 6 6LL Deutschland Bundesrepublik nbsp J Becka 4 6 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Kupferschmid 2 5 Tschechoslowakei nbsp S Birner 4 6 6 Tschechoslowakei nbsp S Birner 6 7 WC Deutschland Bundesrepublik nbsp R Kraus 6 3 1 Tschechoslowakei nbsp S Birner 6 6WC Deutschland Bundesrepublik nbsp R Haas 6 7 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Moraing 4 4 Osterreich nbsp S Lochbihler 2 6 WC Deutschland Bundesrepublik nbsp R Haas 7 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Moraing 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Moraing 6 7 7 4 Spanien nbsp J Colas 2 1 Tschechoslowakei nbsp S Birner 2 38 Deutschland Bundesrepublik nbsp H D Beutel 7 5 6 8 Deutschland Bundesrepublik nbsp H D Beutel 6 6 Israel nbsp A Naor 5 7 1 8 Deutschland Bundesrepublik nbsp H D Beutel 7 6 Q Australien nbsp G Pfitzner 6 1 6 Q Australien nbsp G Pfitzner 5 3 Australien nbsp C Eagle 1 6 2 8 Deutschland Bundesrepublik nbsp H D Beutel 6 6 Italien nbsp U Colombini 6 3 3 2 Polen nbsp W Kowalski 2 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Zillner 4 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Zillner 4 6 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp T Theine 4 3 2 Polen nbsp W Kowalski 6 4 6 2 Polen nbsp W Kowalski 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Australien nbsp Gavin PfitznerVereinigte Staaten nbsp Derek Tarr Halbfinale0 2 Polen nbsp Wojtek KowalskiRumanien 1965 nbsp Adrian Marcu Finale0 3 Schweiz nbsp Stephan MedemDeutschland Bundesrepublik nbsp Harald Rittersbacher 1 Runde0 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp Andreas LeschDeutschland Bundesrepublik nbsp Peter Moraing 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Australien nbsp G Pfitzner Vereinigte Staaten nbsp D Tarr 7 6 Tschechoslowakei nbsp V Roubicek Tschechoslowakei nbsp M Strelba 5 0 1 Australien nbsp G Pfitzner Vereinigte Staaten nbsp D Tarr 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Heckmanns Argentinien nbsp G Mirad 1 6 6 Ungarn nbsp A Lanyi Ungarn nbsp L Markovits 2 2 Ungarn nbsp A Lanyi Ungarn nbsp L Markovits 6 3 7 1 Australien nbsp G Pfitzner Vereinigte Staaten nbsp D Tarr 3 6 3 Schweiz nbsp S Medem Deutschland Bundesrepublik nbsp H Rittersbacher 6 7 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Stich Deutschland Bundesrepublik nbsp M Sinner 6 7 Australien nbsp C Eagle Australien nbsp C Turich 7 6 6 Australien nbsp C Eagle Australien nbsp C Turich 6 3 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Stich Deutschland Bundesrepublik nbsp M Sinner 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Stich Deutschland Bundesrepublik nbsp M Sinner 7 6 Israel nbsp B Merenstein Israel nbsp R Weidenfeld 4 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Stich Deutschland Bundesrepublik nbsp M Sinner 4 6 7 Spanien nbsp J Colas Spanien nbsp C Costa 7 5 6 2 Polen nbsp W Kowalski Rumanien 1965 nbsp A Marcu 6 3 6 Israel nbsp A Naor Israel nbsp O Weinberg 5 7 4 Spanien nbsp J Colas Spanien nbsp C Costa 4 6 6 Tschechoslowakei nbsp J Bulant Tschechoslowakei nbsp V Flegl 7 5 Tschechoslowakei nbsp J Bulant Tschechoslowakei nbsp V Flegl 6 3 3 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp A Lesch Deutschland Bundesrepublik nbsp P Moraing 5 2 r Spanien nbsp J Colas Spanien nbsp C Costa 3 6 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp M Palme Japan nbsp M Takeyari 5 5 2 Polen nbsp W Kowalski Rumanien 1965 nbsp A Marcu 6 2 6 Italien nbsp M Armellini Italien nbsp A Baldoni 7 7 Italien nbsp M Armellini Italien nbsp A Baldoni 6 3 2 Schweden nbsp P Lindgren Deutschland Bundesrepublik nbsp W Otten 3 2 2 Polen nbsp W Kowalski Rumanien 1965 nbsp A Marcu 4 6 6 2 Polen nbsp W Kowalski Rumanien 1965 nbsp A Marcu 6 6 Weblinks und Quellen BearbeitenEinzel Ergebnisse auf atptour com englisch Doppel Ergebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1988 Heilbronn Vina del Mar Luttich Nairobi Wien Kairo Madeira I Marrakesch Agadir Martinique Sao Paulo I Graz Guadeloupe San Luis Potosi Madeira II Rio de Janeiro Jerusalem Vilamoura Lissabon Nagoya Salzburg Itu Raleigh Waiblingen Montabaur Dijon Parioli Clermont Ferrand Salou Tarbes Dublin Travemunde Porto Tampere Sao Paulo II Hanko Johannesburg I Furth Santos Aptos Campos do Jordao Ulm Genf Lins Seattle Crans Montana Knokke Heist Winnetka San Marino Eger New Haven Ostende Pescara Rumikon Azoren Nyon Verona Genua Thessaloniki Messina Budapest Johannesburg II Brisbane Estoril Casablanca Coquitlam Las Vegas Cherbourg Bergen Singapur Bossonnens Nugra Santana Acapulco Helsinki Guangzhou Brasilia Valkenswaard Mexiko Stadt Strassburg Kapstadt Kopenhagen Munchen Hobart Brest Durban Ogbe Sao Paulo III Cascais Munster Ikeja Bogota SofiaATP Challenger Furth 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Quelle Cup 1988 amp oldid 232067860