www.wikidata.de-de.nina.az
Pyrogallolrot ist ein Triphenylmethanfarbstoff und gehort zur Gruppe der Sulfonphthaleine Es findet Verwendung als Indikator in der Komplexometrie Sein Phthalein Analogon ist das Pyrogallolphthalein Durch Bromierung kann das Brompyrogallolrot dargestellt werden StrukturformelAllgemeinesName PyrogallolrotAndere Namen Pyrogallolsulfonphthalein SulfogalleinSummenformel C19H12O8SKurzbeschreibung rotlichbrauner Feststoff 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 32638 88 3EG Nummer 251 134 3ECHA InfoCard 100 046 471PubChem 94437ChemSpider 85224Wikidata Q1636128EigenschaftenMolare Masse 400 36 g mol 1Aggregatzustand festSchmelzpunkt gt 300 C 1 Loslichkeit loslich in Wasser 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 keine GHS PiktogrammeH und P Satze H keine H SatzeP keine P Satze 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Eigenschaften und Verwendung BearbeitenPyrogallolrot dient vor allem zur Bismutbestimmung im salpetersauren Medium pH 2 3 dabei erfolgt ein Farbumschlag von Rot nach Orangegelb Ferner kann Blei im schwach saurem Medium in Gegenwart eines Natriumacetatpuffers bestimmt werden Die Bestimmung von Nickel und Cobalt ist im schwach alkalischen Medium pH 8 9 NH3 NH4 durchfuhrbar Pyrogallolrot ist in Wasser schlecht loslich zur Titration wird eine Losung in 50 igem Ethanol verwendet Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Datenblatt Pyrogallolrot bei Merck abgerufen am 26 Dezember 2019 Literatur BearbeitenKomplexometrische Bestimmungen mit Titriplex hrsg von E Merck Darmstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pyrogallolrot amp oldid 239427795