www.wikidata.de-de.nina.az
Der Begriff Purpurpest bezeichnet in der Aufbau und Verbindungstechnik einen haufigen Ausfallmechanismus von drahtgebondeten Gold Aluminium Kontakten durch Wachstum von intermetallischen Gold Aluminium Verbindungen Uber die Lebenszeit wachsen diese Phasen uber Diffusionsprozesse im Metall an Kirkendall Effekt und es entstehen dabei Leerstellen Lunker Locher engl Kirkendall voids Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Namensgebung 3 Literatur 4 EinzelnachweiseBeschreibung Bearbeiten nbsp Schematische Darstellung eines Gold Aluminium Bondkontakts mit der Auspragung einer intermetallischen Phase Purpurpest nbsp Phasendiagramm Gold AluminiumBeim Bonden von Anschlussen aus Gold auf Aluminiumkontaktflachen kann es bei erhohten Temperaturen gt 340 C zur Ausbildung von verschiedenen intermetallischen Gold Aluminium Verbindungen kommen wie Au4Al Au5Al2 Weisse Pest und AuAl sowie das purpurfarbige AuAl2 1 Die Ausbildung dunner Schichten an der Verbindungsstelle ist ein normaler Bestandteil beim Gold Aluminium Bonden 2 Diese Phasen werden bei nachfolgenden Prozessen wie der Gehausung typischerweise bei 175 C fur 3 bis 5 Stunden grosser dunne Schichten ein paar Monolagen solcher Verbindungen entstehen auch wenn saubere Oberflachen der beiden Metalle in Kontakt gebracht werden beispielsweise wenn sie aufgedampft werden Dabei wandert diffundiert Aluminium aus der Kontaktflache in Richtung des Golddrahtes bis es verbraucht ist Da die intermetallische Verbindung einen hoheren spezifischen elektrischen Widerstand aufweist erhoht sich mit dem Phasenwachstum der Kontaktwiderstand Weiterhin ist die intermetallische Verbindung AuAl2 eher sprode so dass die Kontakte bei mechanischer Belastung leichter brechen konnen Daher fuhrt die Purpurpest zu einer erheblichen Verschlechterung der Zuverlassigkeit von Halbleiterbauelementen bzw integrierten Schaltungen Namensgebung BearbeitenDie Bezeichnung Pest wurde bereits in den 1960er Jahren gepragt als massive Probleme bei der Herstellung von Gold Aluminium Kontakten durch die Ausbildung der intermetallischen Verbindungen auftraten Damals gab es noch keine detaillierten metallurgischen Untersuchungen zu diesem Problem und es wurde die charakteristische Farbe Purpur der Kontakte namensgebend Die Farbe geht auf die Farbe der aluminiumreichen intermetallischen Verbindung AuAl2 zuruck Bei heutigen Bauelementen tritt dieser Fehler nur noch selten auf Das Problem hat aber immer noch Bedeutung insbesondere bei Hochfrequenz und Hochleistungsbauelementen Literatur BearbeitenUlrich Hilleringmann Silizium Halbleitertechnologie Grundlagen mikroelektronischer Integrationstechnik 5 Auflage Vieweg Teubner Verlag 2008 ISBN 9783835102453 S 162 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Rudolf F Graf Modern dictionary of electronics Newnes 1999 ISBN 0 7506 9866 7 S 602 George Harman Wire Bonding in Microelectronics McGraw Hill Professional 2009 ISBN 978 0 07 147623 2 S 131 ff Shankara K Prasad Advanced wirebond interconnection technology Springer 2004 ISBN 1 4020 7762 9 S 560 ff Einzelnachweise Bearbeiten Ulrich Leute Physik und ihre Anwendungen in Technik und Umwelt Hanser Verlag 2004 ISBN 3 446 22884 5 S 168 George Harman Wire Bonding in Microelectronics McGraw Hill Professional 2009 ISBN 978 0 07 147623 2 S 132 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Purpurpest amp oldid 202683357