www.wikidata.de-de.nina.az
Das Postamt in Wanne ist ein unter Denkmalschutz stehendes Baudenkmal Das Buro und Verwaltungsgebaude an der Wanner Strasse 23 Ecke Am Friedhof entstand in den Jahren 1912 bis 1914 nach einem unter der Oberleitung des Geheimen Baurats und Vortragenden Rats Wilhelm Walter in der Hochbauabteilung des Reichspostamtes in Berlin ausgearbeiteten Entwurf 1 35Postamt Wanne 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Paketpost und Telegrafenamt 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas im neoklassizistischen Stil gehaltene Postamt korrespondiert mit dem nur 150 Meter ostlich stehenden zeitgleich neu erbauten Empfangsgebaude des Hauptbahnhofs Im Vergleich mit Aufnahmen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg blieb der Bau wohl weitgehend erhalten Nicht mehr vorhanden ist jedoch der Dachreiter und der Reichsadler im Giebelfeld auf der Schauseite 1 35 In jungerer Zeit wurde das von dorischen Saulen gefasste Portal durch einen unpassenden Eingangseinbau in dem posttypischen Gelb verbaut Die Eintragung des Postamtes Wanne in die Denkmalliste der Stadt Herne erfolgte am 29 Juni 2005 Denkmal Nr A 687 Architektur BearbeitenDer zweigeschossige und mit einem hohen Walmdach abschliessende Bau besteht aus zwei ungleichen Flugeln die im Schnitt der Wanner Strasse und der Strasse Am Friedhof durch ein Hauptportal von drei Achsen zusammengefuhrt werden Die Ecken werden durch zwei dreigeschossige Runderker gefasst Der Flugel an der Wanner Strasse verfugt bei einer Lange von 37 5 Meter uber elf Achsen der etwa halb so lange Am Friedhof uber funf Achsen Zur Gliederung wurde die jeweils funfte Achse als ubergiebelter Risalit ausgebildet Nach der dem Bauantrag zu Grunde liegenden Baubeschreibung wurde fur den Sockel Anrochter Sandstein fur Portal und Reichsadler Giebelfeld Ibbenburener Sandstein fur die Strassenansicht Edelputz Terranova oder ein gleichartiges Material fur die Hofansichten Kalkzementputz fur das Dach Tonpfannen fur die Eckturme und Dachreiter Kupfer verwendet 1 35Paketpost und Telegrafenamt BearbeitenIm Jahr 1932 wurde das Postamt nach Osten in Richtung des Hauptbahnhofs Wanne Eickel um einen dreigeschossigen Bau im Stil des Backsteinexpressionismus von 54 Meter Lange erweitert Wanner Strasse 25 Lage 51 53181 7 163663 Den Entwurf zu diesem Paketpost und Telegrafenamt zu dem ruckwartig noch eine Wagenhalle gehort arbeitete der Postbaurat Karl Lachmann bei der Oberpostdirektion Dortmund aus Der nur uber eine dreiachsige Raumtiefe verfugende Baukorper war in drei Teile gegliedert Der Ubergang vom Altbau des Postamts wurde durch einen zweigeschossigen Einschub von einer Achse hergestellt Dieser wurde nach oben durch ein Flachdach abgeschlossen und nahm ursprunglich den Nebeneingang auf Daran anschliessend folgt ein Trakt von elf Achsen Das oberste leicht zuruckversetzte Geschoss wird durch ein Gesims besonders betont und von einem Walmdach bedeckt Den Abschluss bildet ein annahernd wurfelformiger Eckbau von drei mal drei Achsen Dieser Bauteil verfugt einschliesslich eines zuruckspringenden und architektonisch nicht weiter ausgebildeten Staffelgeschosses uber vier Geschosse Uber dem heute vermauerten Haupteingang erhebt sich ein dreieckiger Erker im Bereich des ersten und des zweiten Obergeschosses Auf dem Staffelgeschoss befanden sich spater die Sendeantennen des Fernmeldeamtes nbsp Postamt Sudseite 2013 nbsp Paketpost und Telegrafenamt 2013 nbsp Eckwurfel 2013 Literatur BearbeitenOberstadtdirektor Herne und Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure Bezirksgruppen Herne und Wanne Eickel Hrsg Alexander von Knorre Red Herne Architekturfuhrer Architektur im Ruhrgebiet Emschertal Museum Herne 1987 ohne ISBN S 35 Postamt 1914 und S 47 Erweiterungsbau 1932 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wanner Strasse 23 Herne Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Wanner Strasse 25 Herne Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Postamt Wanne Postamt 1914 auf www ruhr bauten de abgerufen am 12 Juni 2013 Postgebaude Wanne Erweiterungsbau 1932 auf www ruhr bauten de abgerufen am 12 Juni 2013 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Herne Architekturfuhrer siehe Literatur 51 531738 7 162755 Koordinaten 51 31 54 3 N 7 9 45 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Postamt Wanne amp oldid 216216915