www.wikidata.de-de.nina.az
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Funktion Geschichte Aussehen Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Polariskop bezeichnet eine optische Anordnung von Polarisationsfiltern mit der beispielsweise Spannungen im Glas sichtbar gemacht werden konnen Sie wird insbesondere bei der Untersuchung von Edelsteinen und Halbedelsteinen verwendet die im Polariskop zwischen zwei Polarisationsfiltern um 90 Grad gedreht werden Dabei lassen sich schnell Klassifizierungen durchfuhren Isotropie Doppelbrechung u a und moglicherweise gefalschte Steine erkennen 1 In der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts waren Polariskope in allen grossen Unternehmen im Einsatz Zum Ende des Jahrhunderts ubernahm jedoch zunehmend die Finite Elemente Methode die Berechnung von Spannungen in Korpern Aber auch heute noch werden wahrend der Ausbildung von Ingenieuren Polariskope eingesetzt um Spannungen in Korpern besser zu verstehen So konnen leicht Kerbwirkungen oder Spannungsspitzen an Bohrungen verdeutlicht werden Zudem werden weiterhin die Gerate in der Kunststoff und Glasindustrie zur Uberprufungen des Spannungszustandes von Bauteilen und z B Windschutzscheiben verwendet 2 Dieser Aufbau verwendet zirkular polarisiertes Licht das mit Hilfe des Polarisators 1 und des l 4 displaystyle tfrac lambda 4 Plattchens 1 erzeugt wird Das Testobjekt ist ein auf Druck beanspruchtes Kunststoffteil Verspannungen in Glas die in einem Polariskop sichtbar werden Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Polariskop Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Verwendung bei der Untersuchung von Mineralien Verwendung in der Ausbildung der Industrie und Forschung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Polariskop amp oldid 174860652