www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pfarrkirche Plank am Kamp steht direkt am Kamp westlich des Dorfes Plank am Kamp in der Marktgemeinde Schonberg am Kamp im Bezirk Krems Land in Niederosterreich Die dem Heiligen Nikolaus von Myra geweihte romisch katholische Pfarrkirche gehort zum Dekanat Horn in der Diozese St Polten Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz Listeneintrag Katholische Pfarrkirche hl Nikolaus in Plank am Kamp Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Innenraum der KircheFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Ausstattung 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenUrkundlich wurde 1267 eine Filiale von Gars am Kamp genannt Im 14 Jahrhundert bestand ein Vikariat mit 1476 eine Pfarre und 1530 wieder eine Filiale von Gars am Kamp 1783 wurde die Kirche zur Pfarrkirche erhoben 1676 entstand unter Verwendung alter Teile ein Neubau der Kirche Zahlreiche Uberschwemmungen des Kampes fuhrten zu Schaden an der Kirche insbesondere 1803 1935 erhielt die Kirche eine Orgelempore und einen Portalvorbau Architektur BearbeitenDer schlichte ungegliederte Kirchenbau mit einem Langhaus und einem polygonal geschlossenen Chor hat Rundbogenfenster aus 1676 Am Ubergang vom Langhaus zum Chor sitzt ein Dachreiter mit Uhrengiebeln und einem Zwiebelhelm aus der zweiten Halfte des 18 Jahrhunderts Nordlich ist ein Sakristeianbau Im Westen besteht ein Zubau aus 1935 mit einer Aussentreppe zur Orgelempore die Portalvorhalle ist mit 1935 bezeichnet An der nordlichen Langhauswand wurden Reste eines romanischen Portales vom Ursprungsbau freigelegt Das Kircheninnere zeigt ein langgestrecktes Langhaus unter einer Flachdecke Die Orgelempore wurde 1935 eingebaut Der eingezogene Triumphbogen ist rundbogig Der einjochige Chor hat einen Funfachtelschluss das Chorjoch hat ein Stichkappengewolbe der Schluss hat stark geblahte Kappen mit angeputzten Graten Die Glasmalereien hl Nikolaus ist aus dem 19 Jahrhundert Nordlich der Kirche schliesst ein ummauerter Friedhof an Neben der Kirche fuhrt eine Eisenbrucke um 1900 uber der Fluss Kamp Ausstattung BearbeitenDer Hochaltar mit einem Tabernakelaufbau ist aus dem Ende des 18 Jahrhunderts Der Taufstein aus Sandstein mit einem gebuckelten Becken auf einem Balusterfuss entstand in der zweiten Halfte des 17 Jahrhunderts Ein Olbild Heilige Familie die Kreuzwegstationen Seccomalerei in Stuckrahmungen malte Gustav Kramer 1946 Die Orgel bauten die Gebruder Mauracher 1948 Literatur BearbeitenDie Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Niederosterreich nordlich der Donau 1990 Plank am Kamp Pfarrkirche hl Nikolaus Pfarrhof Hauser Kleindenkmaler Eisenbrucke westlich des Dorfes neben der Pfarrkirche S 883 884 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfarrkirche Plank am Kamp Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 48 55539 15 68247 Koordinaten 48 33 19 4 N 15 40 56 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrkirche Plank am Kamp amp oldid 217215842