www.wikidata.de-de.nina.az
Die romische katholische Pfarrkirche Grainbrunn steht im Norden des Ortes Grainbrunn in der Marktgemeinde Sallingberg im Bezirk Zwettl in Niederosterreich Die dem Fest Maria Himmelfahrt geweihte Pfarr und Wallfahrtskirche gehort zum Dekanat Zwettl der Diozese St Polten Die Kirche steht unter Denkmalschutz Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Grainbrunn Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Innenraum der KircheFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Ausstattung 4 LiteraturGeschichte Bearbeiten1544 war der Ort urkundlich eine Filiale der Pfarre Grossreinprechts Der Ort wurde 1674 erstmals als Wallfahrtsort genannt 1694 wurde eine Einsiedelei gegrundet Die Kirche wurde von 1694 bis 1696 mit Bartholomaus Hochhaltinger erbaut 1783 wurde die Kirche zur Pfarrkirche erhoben Der Turm wurde 1846 mit Leopold Pichler errichtet 1898 und 1929 waren Renovierungen Architektur BearbeitenAn das kurze beinahe quadratische Langhaus schliesst ein eingezogener niedriger Chor mit einem Dreiseitschluss an Um den Chor wurde ein niedriger geschlossener Umgang unter einem Pultdach errichtet Im Norden des Chores ist weiters der Sakristeianbau Der schlanke vorgebaute Westturm ist dreigeschossig mit rundbogigen Schallfenstern und tragt einen Zwiebelhelm Ausstattung BearbeitenDer barocke Hochaltar um 1700 hat einen Saulenaufbau mit gesprengtem Giebel mit einem Aufsatz und Opfergangsportale Literatur BearbeitenDie Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Niederosterreich nordlich der Donau 1990 Grainbrunn Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt mit Grundrissdarstellung Pfarrhof Brundlkapelle S 308 309 48 48707 15 27274 Koordinaten 48 29 13 5 N 15 16 21 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrkirche Grainbrunn amp oldid 212178406