www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pfarrkirche Ertl steht mittig im Ort der Gemeinde Ertl im Bezirk Amstetten in Niederosterreich Die auf die Heilige Familie geweihte romisch katholische Pfarrkirche gehort zum Dekanat Haag in der Diozese St Polten Die Kirche steht unter Denkmalschutz Listeneintrag Katholische Pfarrkirche Heilige Familie in Ertl Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Innenraum der KircheFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Ausstattung 4 Kriegerdenkmal 5 Literatur 6 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Kirche wurde von 1901 bis 1914 nach den Planen des Architekten Franz Pichlwanger erbaut und 1930 zur Pfarrkirche erhoben 1975 wurde die Kirche innen und 1990 aussen restauriert Architektur BearbeitenDie neugotische Saalkirche mit einem eingezogenen Polygonalchor und einem Chorseitenturm ist nach Sudwesten orientiert Das Kirchenaussere zeigt einen einheitlichen Kirchenbau mit Rieselputz und Glattputzeinfassungen auf einem rustizierten Sockel mit zwei und dreibahnigen Masswerkfenstern zwischen abgetreppten Strebepfeilern Das Langhaus aus 1907 1913 unter einem Schopfwalmdach zeigt Blendmasswerk und hat im Nordwesten einen Vorbau und im Norden einen polygonalen Emporenaufgang mit einem Spitzbogenfenster und in der nordostlichen Mittelachse eine giebelstandige Eingangsvorhalle mit einem Rechteckportal in einer Spitzbogennische daruber eine Giebelnische mit der Skulptur Heilige Familie des Bildhauers Kunibert Zinner 1981 das innere Portal zum Langhaus ist profiliert und spitzbogig Der Chor aus 1901 1902 mit gleicher Traufhohe ist niedriger bedacht Der vortretende Turm aus 1901 bis 1909 im nordlichen Chorwinkel tragt eine Spitzhelm er zeigt eine Gesimsgliederung und Ortquadrierung Turmuhr uber Doppelschallfenstern an zwei Seiten mit Blendgiebel Das Kircheninnere zeigt sich einheitlich neugotisch mit Kreuzrippengewolben auf gross dimensionierten Konsolen Das vierjochige Langhaus mit einem vierungsartig ausgeweiteten und durch Gurtbogen abgeteilten Jochschritt hat im nordostlichen Joch eine traversenunterwolbte Orgelempore mit einer gezimmerten Blendmasswerkbrustung auf kompositen Gusseisensaulen Der Triumphbogen ist eingezogen und abgefast Der zweijochige Chor unter einem Kreuzrippengewolbe schliesst mit einem Funfachtelschluss Die figuralen Glasmalereien im Fenstermasswerk sind aus 1902 bis 1914 im Langhaus zeigen vier Fenster Heilige 1956 bis 1958 Ausstattung BearbeitenDie neugotischen Altare schuf der Altarbauer Ludwig Linzinger der Hochaltar aus 1902 als Pseudoflugelaltar tragt die Statuen Heilige Familie uber einem Tabernakel mit Engeln daruber Gnadenstuhl und zahlreiche Heiligenreliefs der Altartisch das Relief Letztes Abendmahl Die Orgel baute die Oberosterreichische Orgelbauanstalt 1979 in einem teils erneuerten Gehause von Albert Mauracher 1914 Kriegerdenkmal BearbeitenDas Kriegerdenkmal nordlich der Kirche schuf der Bildhauer Leopold Neu 1948 Literatur BearbeitenErtl Pfarrkirche Hl Familie Kriegerdenkmal nordlich der Kirche Pfarrhof In Die Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Niederosterreich sudlich der Donau 2003 3 85028 364 X S 411 412 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfarrkirche Ertl Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 47 97655 14 63122 Koordinaten 47 58 35 6 N 14 37 52 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrkirche Ertl amp oldid 212177775