www.wikidata.de-de.nina.az
Das katholische Pfarrhaus in Mitterndorf einem Stadtteil von Dachau im oberbayerischen Landkreis Dachau wurde 1752 von Anton Glonner errichtet Das Pfarrhaus in der Heinrich Nicolaus Strasse 5 ist ein geschutztes Baudenkmal Pfarrhaus in MitterndorfDer zweigeschossige Satteldachbau besitzt sechs zu funf Fensterachsen Der Eingang wird von einem Rundbogen eingefasst An der Giebelseite ist noch die grosse Ladeluke des hohen Speicherraums vorhanden Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Bayern IV Munchen und Oberbayern 2 Auflage Deutscher Kunstverlag Munchen 2002 ISBN 3 422 03010 7 S 641 Wilhelm Neu Volker Liedke Oberbayern Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band I 2 Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52392 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfarrhaus Mitterndorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalgeschutzte Pfarrhauser im Landkreis Dachau Arnbach Dachau Ebertshausen Egenburg Giebing Grossberghofen Haimhausen Hohenzell Indersdorf Kreuzholzhausen Mitterndorf Pellheim Pfaffenhofen an der Glonn Pipinsried Randelsried Schwabhausen Sittenbach Sulzemoos Vierkirchen Walkertshofen Westerholzhausen 48 2567 11 4183 Koordinaten 48 15 24 1 N 11 25 5 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrhaus Mitterndorf amp oldid 231019280