www.wikidata.de-de.nina.az
Das Pfarrhaus der sogenannten II Pfarrstelle als Leutpriesterstelle dem ehemaligen Chorherrnstift inkorporiert ist Wohn und Amtshaus des eigentlichen Gemeindepfarrers zugehorig zur Pfarrkirche St Johannis in Feuchtwangen einer Stadt im mittelfrankischen Landkreis Ansbach in Bayern wurde 1899 errichtet Das Pfarrhaus mit der Adresse Zum Taubenbrunnlein 2 ist ein geschutztes Baudenkmal Pfarrhaus in FeuchtwangenInschriftsteinDas zweigeschossige Gebaude mit Halbwalm und Ecklisenen besitzt eine Putzgliederung Am Torpfosten befindet sich ein Stein mit der Inschrift Simon Priester Pfarrer 1570 der vom Vorgangerbau stammt Schon von seinem Vorganger war Simon Priester 1569 als Pfarrer ins Amt eingefuhrt worden er liess 1570 an Stelle des bereits im Jahr 1529 von Pfarrer Hans Gayling als hochst baufallig bezeichneten ehemaligen Kanonikerhauses ein teilweise neues Pfarrhaus erbauen Simon Priester starb am 1 Juni 1624 im 90 Lebensjahr 1 Literatur BearbeitenHans Wolfram Lubbeke Mittelfranken Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band V Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52396 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfarrhaus Feuchtwangen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten http www geschichte feuchtwangen de Schaudig SchdS130 htmDenkmalgeschutzte Pfarrhauser im Landkreis Ansbach Altentrudingen Ammelbruch Arberg Auerbach Bechhofen Bertholdsdorf Binzwangen Buch am Wald Burglein Burgoberbach Burk Colmberg Dambach Dietenhofen Dorfgutingen Dorfkemmathen Elbersroth Feuchtwangen Frankenhofen Gattenhofen Gebsattel Geilsheim Grosshaslach Halsbach Heilsbronn Immeldorf Kirnberg Kloster Sulz Konigshofen an der Heide Lehengutingen Lehrberg Lentersheim Leutershausen Lichtenau Lohr Merkendorf Erstes Merkendorf Zweites Mitteldachstetten Morsach Neuendettelsau Neunkirchen Oberampfrach Obermogersheim Oberoestheim Obersulzbach Ohrenbach Ornbau Petersaurach Rauenzell Rockingen Ruhlingstetten Schillingsfurst Schopfloch Schweinsdorf Sommersdorf Sondernohe Tauberscheckenbach Tauberzell Unternbibert Unterschwaningen Veitsaurach Veitsweiler Wassertrudingen Weidenbach Weiltingen Weissenbronn Weissenkirchberg Wernsbach Wettringen Wieseth Wilburgstetten Windelsbach Windsbach Wittelshofen Wornitz 49 16802 10 33035 Koordinaten 49 10 4 9 N 10 19 49 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrhaus Feuchtwangen amp oldid 231004980