www.wikidata.de-de.nina.az
Pete Carr 22 April 1950 als Jesse Willard Carr in Daytona Beach Florida 27 Juni 2020 in Florence Alabama war ein US amerikanischer Gitarrist Pete Carr 2014Leben BearbeitenCarr nahm im Alter von 13 Jahren das Gitarrespiel auf Zwei Jahre spater traf er bei einem Konzert auf Duane Allman woraus sich eine langjahrige Freundschaft entwickelte 1968 nahm Carr an den Aufnahmen zum Album Power of Love der Band The Hour Glass teil zu deren Besetzung neben Duane auch Greg Allman gehorte Diese Aufnahmen fanden in den FAME Studios in Muscle Shoals Alabama statt Nachdem er einige Monate lang in einer lokalen Band in Alabama gespielt hatte praferierte Carr die Studioarbeit und zog im Alter von 20 Jahren nach Muscle Shoals um dort einer Karriere als Studiomusiker nachzugehen Er ersetzte beim Muscle Shoals Sound Studio den bisherigen Leadgitarristen Eddie Hinton Als Gitarrist war Carr in den 1970er Jahren auf fast allen Produktionen der Muscle Shoals Sound Studios zu horen Er erhielt als Co Produzent 1974 eine Grammy Nominierung fur das Paul Simon Album There Goes Rhymin Simon und wirkte auch als Co Produzent einigen Alben Bob Segers Carr arbeitete unter anderem mit Joan Baez Cat Stevens Donovan Joe Cocker und Wilson Pickett Zu erfolgreichen Singles mit seinen Gitarrenparts zahlen unter anderem Paul Simons Kodachrome Sailing in der Version von Rod Stewart und Woman in Love von Barbra Streisand Anfang der 1980er Jahre nahm Carr als Teil der Band an der Welttour von Simon amp Garfunkel teil In den 1970er Jahren veroffentlichte Carr zwei Alben Not a Word on It und Multiple Flash Diskografie Auszug Bearbeiten1973 The Facts of Life Bobby Womack 1973 There Goes Rhymin Simon Paul Simon 1974 I ll Be Your Everything Percy Sledge 1974 Phases and Stages Willie Nelson 1975 Atlantic Crossing Rod Stewart 1975 Breakaway Art Garfunkel 1976 Hank Williams Jr amp Friends Hank Williams 1976 Night Moves Bob Seger amp the Silver Bullet Band 1977 Izitso Cat Stevens 1978 A Funky Situation Wilson Pickett 1978 Luxury You Can Afford Joe Cocker 1979 Honest Lullaby Joan Baez 1980 Guilty Barbra Streisand 1982 The Concert in Central Park Simon amp GarfunkelWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Pete Carr Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Pete Carr bei AllMusic englisch Pete Carr bei Discogs Pete Carr in der Internet Movie Database englisch Nachruf Guitar World englisch Nachruf Ultimate Classic Rock englisch Normdaten Person GND 134343972 lobid OGND AKS LCCN no2003121625 VIAF 1717149108544268780008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Carr PeteALTERNATIVNAMEN Carr Jesse Willard Geburtsname KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer GitarristGEBURTSDATUM 22 April 1950GEBURTSORT Daytona Beach FloridaSTERBEDATUM 27 Juni 2020STERBEORT Florence Alabama Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pete Carr amp oldid 220470383