www.wikidata.de-de.nina.az
Pendulum ist ein Jazzalbum des deutschen Bassisten und Komponisten Eberhard Weber Die im Fruhjahr 1993 entstandenen Aufnahmen wurden 1993 bei ECM Records veroffentlicht 1 PendulumStudioalbum von Eberhard WeberVeroffent lichung en 1993Aufnahme Fruhjahr 1993Label s ECMFormat e LP CDGenre s JazzTitel Anzahl 9Lange 53 19Besetzung Bass Cello Okarina Gesang Eberhard WeberProduktion Manfred EicherChronologie Orchestra 1988 Pendulum Endless Days 2001 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Titelliste 3 Rezeption 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenDas Album Pendulum ist nach Orchestra 1988 das zehnte Jazzalbum das Eberhard Weber unter eigenem Namen veroffentlicht hat Durch die Verwendung von Overdubbing und einer Echo Einheit verwandelte er seinen elektrischen Bass in eine Art Orchester 2 Titelliste BearbeitenEberhard Weber Pendulum ECM 1518 Bird Out of Cage 5 04 Notes After an Evening 4 15 Delirium 5 20 Children s Song No 1 5 41 Street Scenes 5 26 Silent for a While 7 42 Pendulum 8 41 Unfinished Self Portrait 4 34 Closing Scene 6 36Alle Kompositionen stammen von Eberhard Weber Rezeption Bearbeiten nbsp Eberhard Weber 2005 Die Allmusic Rezension von Scott Yanow verleiht dem Album 4 von 5 Sternen und erklart Da er ein starker Komponist ist der eine breite Spanne von Stimmungen bei diesem Satz melodischer Originale abdeckt und dabei Spielereien vermeidet schafft Weber ein introvertiertes aber zugangliches Programm dessen Anziehungskraft uber die Liebhaber von Bass Solos hinausgehen sollte 2 Ecmreviews com schreibt Eberhard Weber der vielleicht am besten als Bassist der Jan Garbarek Group bekannt ist bringt zusatzlich zu seiner eigenen Reihe von Alben als Leader in den 1970er und 1980er Jahren seinen 5 saitigen elektrischen Bass mit Pendulum in ein fokussierteres Rampenlicht 3 Und Steve Wyzard meint in seinem Review bei jazzmusicarchives com Dies ist definitiv nicht Eberhard Webers zuganglichstes Album aber es ist eines seiner besten Mit Pendulum erreicht Weber seinen absoluten Hohepunkt als Komponist Performer und Klangmaler Wenn Sie mit seinen Gruppenalben vertraut sind ist dieses Album ein Muss Es ist schwer eine bessere und faszinierendere ECM Veroffentlichung aus dem gesamten Jahrzehnt der neunziger Jahre zu finden 4 Richard Cook und Brian Morton die in ihrem The Penguin Guide to Jazz das Album mit der Hochstnote bewerten bemerkten das zweite Soloalbum Webers sei diesmal ganz Bass und man erlebe viel von dem betorenden und unauffallig unbeschwerten Gefuhl seiner Ein Mann Konzerte Ironischerweise sei es viel mehr auf das Studio ausgerichtet Wo Orchestra frei von Oerdubs und im Wesentlichen freies Spiel enthielt wurde Pendulum obgleich es eine Solo Meditation aufrechterhalt sorgfaltig bearbeitet um einen maximalen Effekt zu erzielen 5 Siehe auch BearbeitenEberhard Weber DiskografieWeblinks BearbeitenPendulum bei discos com Pendulum bei allmusic com Pendulum bei musicbrainz org Pendulum bei jazzmusicarchives com Pendulum bei ecmreviews comEinzelnachweise Bearbeiten Pendulum CD Album Plattencover Mehr Bilder Eberhard Weber Pendulum Abgerufen am 13 September 2020 englisch a b Eberhard Weber Pendulum Abgerufen am 13 September 2020 englisch Eberhard Weber Pendulum ECM 1518 Abgerufen am 13 September 2020 englisch Eberhard Weber Pendulum Review Abgerufen am 13 September 2020 englisch vgl Cook amp Morton 1993 S 1345 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pendulum Eberhard Weber Album amp oldid 237895153