www.wikidata.de-de.nina.az
Der Peetzsee gehort zur Grunheider Seenkette 35 km sudostlich von Berlin im Ort Grunheide bei Erkner Er hat eine Maximaltiefe von 25 1 Metern im Durchschnitt 4 bis 5 Meter Der Name ist vom slawischen Wort pesŭkŭ fur Sand abgeleitet PeetzseeBlick vom Strand des sudlichen Ufers auf den Peetzsee Zugang zum Werlsee Geographische Lage Landkreis Oder Spree BrandenburgUfernaher Ort Berlin Bezirk Treptow Kopenick ErknerDatenKoordinaten 52 25 26 N 13 50 1 O 52 423861111111 13 833666666667 Koordinaten 52 25 26 N 13 50 1 OPeetzsee Brandenburg Lange 1 74 kmMaximale Tiefe 25 1 m 1 Mittlere Tiefe 5 mVorlage Infobox See Wartung NACHWEIS MED TIEFE Die Seenkette vom Mollensee bis zum Werlsee ist Teil der sog sonstigen Binnenwasserstrasse des Bundes Locknitz Lo 2 die bei Erkner im Flakensee Anschluss an die Bundeswasserstrasse Rudersdorfer Gewasser hat die hier den Unterlauf der Locknitz nutzt Zustandig ist das Wasserstrassen und Schifffahrtsamt Spree Havel Geografisch betrachtet bildet die Seenkette die Neue Locknitz Sie ist ein Zufluss der Locknitz und verbindet den Peetzsee in Form kurzer Kanale mit dem Mollensee nach Norden Zufluss und dem Werlsee nach Westen Abfluss Im Sommer herrscht hier eine rege Schifffahrt das Baden und Angeln ist erlaubt Bekannt ist der Binnensee fur seine schonen grossen Karpfen und Schleien Peetzsee Barnim Locknitz Stobber Rinne Peetzsee mit hellblauer MarkeSiehe auch BearbeitenListe der Seen in BrandenburgEinzelnachweise Bearbeiten Brigitte Nixdorf u a Dokumentation von Zustand und Entwicklung der wichtigsten Seen Deutschlands Teil 5 Brandenburg Berlin Januar 2004 S 97 abgerufen am 24 05 2020 Verzeichnis F der Chronik Memento des Originals vom 22 Juli 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www wsv de Wasser und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peetzsee amp oldid 237962053