www.wikidata.de-de.nina.az
Papa hōlua hawaiisch 1 ist ein aus Holz gefertigter Schlitten mit dem man uber mit Gras bewachsene oder mit Lavagranulat belegte Berghange in der Regel am Bauch liegend heruntergleitet Traditionell ist der Schlitten als Ritual mit hohem Risiko auch eine Mutprobe fur hawaiische Krieger Er wird vereinzelt noch heute benutzt und ist auch in traditioneller Ausfuhrung handwerklich gefertigt erhaltlich Die Rekonstruktion eines traditionellen Lavaschlittens im Keauhou Museum auf HawaiiKeauhou Hōlua Slide traditionelle Lava Schlittenbahn National Historic Landmark in Hawaii Inhaltsverzeichnis 1 Der Schlitten 2 Papa hōlua in der Mythologie 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDer Schlitten BearbeitenDie Schlitten sind ca 3 7 m lang aber nur ca 16 cm breit und 10 cm hoch Das Risiko bei Fahren mit diesen Schlitten besteht zum einen in der geringen Breite und Hohe die einen grossen Teil des Korpers auf holprigen Lavapisten ungeschutzt lasst und zum anderen in den hohen Geschwindigkeiten von 80 100 km h die damit erreicht werden Die Lavaschlitten bestehen aus Kufen und einem Uberbau Gefertigt werden sie aus harten einheimischem Holzern wie beispielsweise aus Kauila 2 oder ʻŌhiʻa Sie sind extrem widerstandsfahig 3 Die Kufen sind vorne leicht hochgebogen hinten gerade und an der Unterseite abgerundet Durch Querstreben werden sie fixiert Der Uberbau besteht aus 2 Stangen die kurzer sind als die Kufen und ebenfalls durch Quertrager auseinandergehalten werden Die Konstruktionsteile sind durch traditionelles Sennit Tauwerk verbunden Die Kufen werden mit Nussol gewachst Gefahren werden die Schlitten stehend sitzend oder liegend Papa hōlua in der Mythologie BearbeitenDer Lavaschlitten spielt in der hawaiischen Mythologie eine wichtige Rolle Bekannt ist vor allem die Schlittenrennen zwischen der Schneegottin Poliʻahu und der Vulkangotten Pele auf dem Mauna Kea Zwei Rennen gewann die sportliche Poliʻahu Als Pele im dritten Rennen wieder zurucklag schleuderte sie gluhende Lava auf ihre Konkurrentin Dieser Kampf fuhrte zur gottlichen Machtteilung auf der Hawaii Insel Pele beherrscht Kilauea und Mauna Loa Poliʻahu den nordlichen Teil von Big Island 4 5 Literatur BearbeitenHolua Sledding In David Malo Hawaiian antiquities Moʻolelo Hawaiʻi Honolulu 1903 S 294 Honolulu Bishop Museum Press 2005 ISBN 9780910240154 Weblinks Bearbeitenhttp www hawaiibc com weitere Detailinfos und BilderEinzelnachweise Bearbeiten holua in Hawaiian Dictionaries kauila in Hawaiian Dictionaries Alexandre Da Silva Thrill Ride In Honolulu Star Bulletin 24 Juli 2005 Martha Beckwith Hawaiian Mythology S 56 63 Keawe Vredenburg Poli ahu and Pele Legend as information science www mauna a wakea info Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Papa hōlua amp oldid 219865944