www.wikidata.de-de.nina.az
Die Elektrolokomotive 242 BE 1 der Compagnie du chemin de fer Paris Lyon Mediterranee spater 2BB2 3301 der SNCF war eine Versuchslokomotive fur den Reisezugdienst Die Lokomotive war dem Depot Chambery zugeteilt und wurden auf der mit 1500 V Gleichstrom elektrifizierten Nordrampe der Mont Cenis Bahn in der Maurienne eingesetzt bevor sie ungefahr 1961 ausrangiert wurde PLM 242 BESNCF 2BB2 3300Nummerierung PLM 242 BE 1SNCF 2BB2 3301Anzahl 1Hersteller Batignolles ChatillonMFOBaujahr e 1925Ausmusterung ungefahr 1961Achsformel 2 Bo Bo2 Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 20 000 mmHohe 3 710 mmGesamtradstand 17 000 mmDienstmasse 126 65 tReibungsmasse 74 95 tRadsatzfahrmasse 18 75 tHochstgeschwindigkeit 110 km hStundenleistung 1887 kW 2565 PS Dauerleistung 1636 kW 2225 PS Treibraddurchmesser 1590 mm 1 Stromsystem 1500 V GleichstromStromubertragung Fahrleitung seitliche StromschieneAnzahl der Fahrmotoren 8 Motoren TM2901Antrieb Oerlikon Einzelachsantrieb Inhaltsverzeichnis 1 Einsatz 2 Technik 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseEinsatz BearbeitenDie 242 BE 1 war fur den Einsatz auf dem mit dritter Schiene elektrifizierten Streckenabschnitt Culoz Modane vorgesehen Sie wurde im April 1925 abgeliefert und wurde zuerst auf dem mit Fahrleitung elektrifizierten Netz der Paris Orleans Bahn erprobt bevor sie im Juli des gleichen Jahres ins Depot Chambery uberstellt wurde Die Versuchsfahrten wurden auf dem ersten unter Spannung gesetzten Abschnitt Chambery Saint Pierre d Albigny der zukunftigen Einsatzstrecke fortgesetzt wobei die 242 BE 1 die erste Lokomotive war die fur Versuche zur Verfugung stand Sie bewahrte sich und diente als Grundlage fur die grossere und starkere PLM 262 AE Ab 1934 wurde die Lokomotive vom Reisezugdienst zuruckgezogen und nur noch fur Guterzuge zwischen Culoz und Saint Jean de Maurienne eingesetzt 1961 kam es zu einem Uberschlag in einem Fahrmotor so dass die Lokomotive langere Zeit abgestellt war bevor sie verschrottet wurde Technik Bearbeiten nbsp PLM 242 BE 1 Der Wagenkasten liegt auf den beiden miteinander kurzgekuppelten Fahrwerken und nimmt keine Zugkrafte auf Jedes Fahrwerk ist mit einem Laufdrehgestell versehen um die Laufeigenschaften der Lokomotive zu verbessern Der Hersteller MFO des elektrischen Teils verwendete den Oerlikon Einzelachsantrieb fur die Kraftubertragung der vier Doppelfahrmotoren auf die Treibachsen Die 242 BE 1 war als erste Lokomotive Frankreichs mit einer eigenen Luftung fur die Anfahrwiderstande ausgerustet Siehe auch BearbeitenListe der Elektrolokomotiven der Maurienne StreckeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons PLM 242 BE Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien La 242 BE1 PLM 2BB2 3301 SNCF APMFS abgerufen am 26 Mai 2016 franzosisch Einzelnachweise Bearbeiten G Jenny Chambery une gare pour les voyageurs un depot pour ses locomotives une histoire 2010 S 132 pdf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title PLM 242 BE 1 amp oldid 215685613