www.wikidata.de-de.nina.az
Otto Soltau 27 Marz 1885 in Rendsburg 27 Mai 1915 in Jaroslaw Polen war ein deutscher Maler der in Arnis aufgewachsen ist Er war wie August Macke einer von vielen jungen Kunstlern die im Ersten Weltkrieg fielen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausstellungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Hannoversche Fibel mit einem Schuler vor der Silhouette der Stadt Hannover von Soltau signiert datiert 09 posthum 1920 in 40ster Auflage Hrsg Lehrerverein Hannover LindenOtto Soltau wuchs im fruheren Fahrhaus am heutigen Neuen Damm in Arnis auf das Haus gehorte dem Kapitan Wilhelm Luth dem Schwager von Soltaus Eltern Der damals vom Niedergang der Segelschifffahrt betroffene Flecken Arnis versuchte sich um 1900 als Erholungsort zu etablieren was auch dazu fuhrte dass etliche Maler den kleinen Ort an der Schlei besuchten Von einem dieser Maler einem Landschaftsmaler aus Hamburg liess er sich fur die Kunst begeistern und ging mit 15 Jahren fur eine Lehre als Dekorationslehre nach Hannover Mit einem Stipendium konnte er an der dortigen Kunstgewerbeschule spater fur ein Jahr studieren Otto Soltau meldete sich nach dem Ausbruch des Krieges freiwillig zum Militardienst Wie so viele andere sah er im Krieg eine elementare Kraft die ihn anzog An der Front musste er erleben dass der Tod sich in der Realitat nicht so erhaben darstellt wie er sich dies in seinen Werken teilweise vorgestellt hatte sondern schmutzig und scheusslich sein kann 1915 wurde er wahrend eines Offizierlehrgangs an der Ostfront verwundet und starb kurz darauf 1 Auf dem Arnisser Friedhof stehen heute noch die Familiensteine Soltau und Luth nicht weit vom Eingang zur Schifferkirche Otto Soltau ist als einer der Gefallenen im Ersten Weltkrieg auf einem Gedenkstein an der Kirche aufgefuhrt Seit 2018 kann eine gesprochene Lebensgeschichte uber einen QR Code auf dem Friedhof per Handy angerufen werden 2 Werk Bearbeiten nbsp Die Kentaurin spielt mit ihrem Kind nbsp Der PhilosophSoltau malte zu Beginn Portrats wie auch naturalistische Tierbilder Daneben entstanden Karikaturen die die damals verbreitete Militarverehrung des Burgertums aufspiessten Von 1909 bis 1912 lebte er in Munchen und wandte sich in seiner Malerei symbolistischen Inhalten zu die u a Themen der Antike und der Bibel aufgriffen Es entstand das Gemalde Die Kentaurin spielt mit ihrem Kind und die Lithografie David 1910 die 1913 als Kalenderblatt verbreitet wurde Nach seinem Umzug nach Berlin konzentrierte er sich auf die nordische Mythologie die er schon aus den Erzahlungen seiner Mutter in Arnis kennengelernt hatte Ausschlaggebend fur diese Umorientierung war vermutlich der Kontakt zu den volkisch gesinnten Karl Storck einem Musikwissenschaftler und der Schriftstellerin Lulu von Strauss und Torney 3 Das bekannteste Werk das Gemalde Der Philosoph befindet sich heute auf Schloss Gottorf Ausstellungen Bearbeiten2015 Vergluhte Traume Werke junger Kunstler Opfer des Ersten Weltkrieges Museumsberg FlensburgLiteratur BearbeitenDr Friederike Weimar Otto Soltau 1885 1915 in Katalog zur Ausstellung Vergluhte Traume Berlin 2014 S 69 Nicolaus Schmidt Otto Soltau in Nicolaus Schmidt Arnis 1667 2017 Kiel 2017 S 165f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Otto Soltau Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Nicolaus Schmidt Arnis 1667 2017 Kiel 2017 S 166 Sprechende Steine Arnis Otto Soltau Audio Datei abgerufen am 17 Februar 2019 Nicolaus Schmidt Arnis 1667 2017 Kiel 2017 S 165Normdaten Person GND 118904035 lobid OGND AKS LCCN n94070482 VIAF 57413124 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Soltau OttoKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 27 Marz 1885GEBURTSORT RendsburgSTERBEDATUM 27 Mai 1915STERBEORT Jaroslaw Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Soltau Kunstler amp oldid 210108985