www.wikidata.de-de.nina.az
Oscar Howe auf Dakota Mazuha Hokshina Trader Boy war ein indigener amerikanischer Kunstler 1915 in Joe Creek im Crow Creek Reservat South Dakota 1983 der fur seine Kasein Malerei bekannt wurde Er war einer der ersten modernen Maler der Indianer Nordamerikas Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Kunstlerische Wirkung 4 LiteraturLeben BearbeitenHowe war Yanktonai Dakota und Nachkomme von Hauptlingen Howe besuchte zuerst die Pierre Indian School in South Dakota 1933 begann er Kunst zu studieren Als Veteran kehrte er aus dem Zweiten Weltkrieg zuruck Von 1933 bis 1938 studierte er an der New Mexico Indian School in Santa Fe bei Dorothy Dunn Er erwarb einen Master Abschluss in Kunst der University of Oklahoma Die ersten Arbeiten waren von Ledger Art beeinflusst Er entwickelte jedoch bald seinen unverwechselbaren eigenen Stil 1941 stellte ihn die Works Progress Administration in South Dakota an um eine Serie von Wandgemalden murals fur den Gemeindesaal in Mobridge S D zu erstellen sowie eine Wandmalerei in der Kuppel der Carnegie Library in Mitchell S D In den Jahren 1948 bis 1971 entwarf er Paneele fur den sog Corn Palace in Mitchell eine Touristenattraktion die aus einem Gebaude besteht dessen Fassaden vollstandig mit verschiedenfarbigen getrockneten Maiskolben verkleidet ist welche Mosaiken bilden Von 1957 bis 1983 war er Professor of Art an der University of South Dakota Vermillion S D Howes unkonventioneller Stil basiert auf traditionellen Elementen Daraus entwickelt er seinen Stil der auf Interpreten hin zu fast expressionistischen Interpretationen wirkt Die dadurch entstehende Synthese stellt einen Wendepunkt in der Geschichte der Lakota Kunst dar Howe eroffnete der Nakota Kunst Perspektiven die er als universell versteht Seine Interpretation alter Motive sieht er als Entwicklung aus der alten Malerei mit gebogenen Linien aus der Heimat in der Waldregion und der geraden Linien als die Stamme in die weite Prarie getrieben wurden Das sind seine geometrischer Formen oder Piktogramme Bezeichnend hierfur ist etwa sein Gemalde Der Medizinmann Dakota Medicine Man 1968 casein on paper South Dakota Art Museum das in moderner Weise die energiegeladene Atmosphare bei einem Beschworungs Ritual darstellt die Energie wird durch ein Gespinst blitzartiger Linien sichtbar Solche Blitzlinien gehoren zum einen den traditionellen Motiven an etwa bei Darstellungen des mythologischen Donnervogels zum anderen erscheinen sie bei Howe in einer physikalisch real wirkenden und doch mythischen und abstrahierenden Weise in einer Spannung zwischen Gegenstandlichkeit und Symbolismus Howe wurde 1958 fur eine Ausstellung von Native American art mit der Begrundung abgelehnt dass seine Werke nicht die Kriterien eines traditionellen Indian style erfullen wurden Howe liess die Sioux Malerei nicht in einem musealen Status quo konservieren Ein Umdenken in der Offentlichkeit begann und Howe erhielt die Ehrung als Artist Laureate of South Dakota Ausstellungen BearbeitenHowes Arbeiten wurden auf eigenen Ausstellungsflachen in der Oscar Howe Art Gallery at the Dakota Discovery Museum in Mitchell und in der Oscar Howe Gallery at the University of South Dakota in Vermillion S D ausgestellt Von 17 April 2007 bis 17 Februar 2008 wurden Werke von Oscar Howe am South Dakota Art Museum in Brookings South Dakota gezeigt Die meisten dieser Werke sind in Kasein Malerei erstellt doch auch andere Techniken wie Graphit auf Papier und Skulpturen aus Stein und Bronze sind vorhanden Kunstlerische Wirkung BearbeitenHowe inspirierte Kunst Schuler aus dem Umkreis der Howe Schule gingen weitere Kunstler hervor die ihren eigenen Stil entwickelten darunter Arthur Amiotte Somit gab Howe den Impuls zu einer neuen Dynamik der indigenen Kunst Szene Die NAASA Native American Studies Association setzt den Oscar Howe Prize aus einen Preis der durch die Oscar Howe Memorial Association der University of South Dakota ermoglicht wurde und der bevorzugt fur Studenten gedacht ist welche auf einer NAASA Konferenz ein paper uber Northern Plains Indian art prasentieren In einer Kapelle in Chamberlain South Dakota befindet sich ein von Howe gemaltes Kreuzigungs Motiv Eine Grundschule in Sioux Falls South Dakota wurde nach Oscar Howe benannt Literatur BearbeitenDunn Dorothy Oscar Howe Sioux Artist El Palacio 64 nos 5 6 Mai Juni 1957 167 173 Howe Oscar Theories and Beliefs Dakota South Dakota Review 2 no 2 1969 Huseboe Arthur R An Illustrated History of the Arts in South Dakota with a section on Sioux Indian arts by Arthur Amiotte Sioux Falls SD 1989 Netzel Rebecca Lakota Lexikon Landeskunde Trier 2008 White Mark Andrew Oscar Howe and the Transformation of Native American Art In American Indian Art Magazine 23 no 1 Winter 1997 36 43 Normdaten Person GND 122534786 lobid OGND AKS LCCN n50029808 VIAF 15654902 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Howe OscarALTERNATIVNAMEN Mazuha HokshinaKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Native American MalerGEBURTSDATUM 1915GEBURTSORT Joe Creek Crow Creek Reservat South DakotaSTERBEDATUM 1983 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oscar Howe amp oldid 235882854