www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ortskapelle Ranalt steht im Bergsteigerdorf Ranalt am Fusse der Stubaier Gletscher in der Gemeinde Neustift im Stubaital im Bezirk Innsbruck Land im Bundesland Tirol Die dem Patrozinium hl Georg unterstellte romisch katholische Kapelle gehort zum Dekanat Matrei am Brenner in der Diozese Innsbruck Die Kapelle steht seit 2012 unter Denkmalschutz Listeneintrag Katholische Ortskapelle hl Georg in RanaltBeschreibung BearbeitenDie Kapelle wurde 1947 1948 unter dem franzosischen Major Geden von deutschen Kriegsgefangenen errichtet Die zweijochige Kirche mit ihrem massiven im Osten vorgelagerten Turm ist stilistisch von der Architektur der Zwischenkriegs bzw Kriegszeit gepragt Die Wande sind mit Natursteinmauerwerk gegliedert Der Innenraum weist eine in Holzbauweise verschalte und im Wandton getunchten Spitzbogendecke auf Die Altarwand zeigt eine gemalte monochrome Darstellung des hl Georg als Drachentoter 1 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ortskapelle Ranalt Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Graf Wiesauer Bergkirche hl Georg in Ranalt Georgskirche In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 30 Oktober 2015 Amt der Tiroler Landesregierung Kulturabteilung Hg Kulturberichte aus Tirol 2012 63 Denkmalbericht Innsbruck 2012 S 33 PDF 12 MB 47 035851 11 224804 Koordinaten 47 2 9 1 N 11 13 29 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ortskapelle Ranalt amp oldid 230363754