www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10Q87 0 Angeborenes Fehlbildungssyndrom mit vorwiegender Beteiligung des GesichtesICD 10 online WHO Version 2019 Das Oro fazio digitales Syndrom Typ 3 OFD3 auch Sugarman Syndrom genannt ist eine sehr seltene autosomal rezessiv vererbte Krankheit und gehort zu den Oro fazio digitalen Syndromen 1 Die Bezeichnung bezieht sich auf den Erstautor der Erstbeschreibung aus dem Jahr 1971 den US amerikanischen Humangenetiker Gerald I Sugarman 2 Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Ursache 3 Klinische Erscheinungen 4 Differentialdiagnose 5 Einzelnachweise 6 WeblinksVerbreitung BearbeitenDie Haufigkeit wird mit unter 1 zu 1 000 000 angegeben bislang wurden erst 2 Familien beschrieben Die Vererbung erfolgt autosomal rezessiv 1 Ursache BearbeitenDie Atiologie ist noch nicht bekannt Klinische Erscheinungen BearbeitenKlinische Kriterien sind 1 Fehlbildungen im Mund und Augenbereich Hypertelorismus abfallende Lidachsen myoklonisches Lidzucken gespaltene Uvula Gesichtsauffalligkeiten Prominente Stirn und prominenter Hinterkopf rundes Gesicht mit vollen Wangen Fingerfehlbildungen Postaxiale Polydaktylie Weitere Skelettauffalligkeiten Trichterbrust kurzes Sternum Kyphose Schwere geistige Behinderung mit spastischer PareseDifferentialdiagnose BearbeitenAbzugrenzen sind andere Formen des Oro fazio digitalen Syndromes Einzelnachweise Bearbeiten a b c Oro fazio digitales Syndrom Typ 3 In Orphanet Datenbank fur seltene Krankheiten G I Sugarman M Katakia J Menkes See saw winking in a familial oral facial digital syndrome In Clinical genetics Bd 2 Nr 4 1971 ISSN 0009 9163 S 248 254 PMID 5004413 Weblinks BearbeitenOrofaciodigital syndrome Type 3 In Online Mendelian Inheritance in Man englisch Rare DiseasesDieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oro fazio digitales Syndrom Typ 3 amp oldid 208981596