www.wikidata.de-de.nina.az
Der Windpark EnBW Hohe See ehemals Hochsee Windpark Nordsee ist ein Offshore Windpark in der Nordsee der im Oktober 2019 in Betrieb gegangen ist Der Windpark befindet sich im Eigentum von EnBW Energie Baden Wurttemberg und dem kanadischen Energieunternehmen Enbridge und verfugt uber eine installierte Leistung von 497 MW Hierzu wurden 71 Windkraftanlagen des Typs Siemens SWT 7 0 154 mit einer Nennleistung von jeweils 7 MW errichtet 1 Offshore Windpark EnBW Hohe See Hohe See und Albatros Hohe See und AlbatrosLageOffshore Windpark Hohe See Nordsee NordseeKoordinaten 54 26 0 N 6 19 0 O 54 433333333333 6 3166666666667 Koordinaten 54 26 0 N 6 19 0 OLand Deutschland DeutschlandGewasser NordseeDatenTyp Offshore WindparkPrimarenergie WindenergieLeistung 497 MW 1 Eigentumer EnBW Energie Baden Wurttemberg EnbridgeBetreiber EnBW Hohe See GmbH amp Co KGProjektbeginn vor 2006Betriebsaufnahme Oktober 2019Turbine 71 Siemens SWT 7 0 154 1 Website EnBW Hohe See und AlbatrosStand Januar 2020f2 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Netzanbindung 4 Technik 5 Wartungsschiff 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLage Bearbeiten nbsp Lage von Hohe See innerhalb der Windparks in der Deutschen BuchtDas Gebiet des Windparks EnBW Hohe See liegt in der deutschen ausschliesslichen Wirtschaftszone der Nordsee 90 km nordlich von Borkum und 100 km nordwestlich von Helgoland Es befindet sich sudsudostlich des bereits in Betrieb befindlichen Offshore Windparks Global Tech I Das Areal liegt trotz des Namens nicht auf hoher See sondern auf dem Festlandsockel Der Offshore Windpark wird auf einer Flache von 40 4 km bei Wassertiefen von etwa 39 Metern errichtet 2 Geschichte BearbeitenDer Windpark wurde auf Antrag der EOS Offshore AG aus Varel am 5 Juli 2006 vom Bundesamt fur Seeschifffahrt und Hydrographie genehmigt 3 Der neue Name besteht seit dem 2 Dezember 2009 Genehmigungsinhaber ist jetzt die EnBW Hohe See GmbH amp Co KG in Stuttgart ehemals EnBW Nordsee Offshore GmbH Im November 2012 legte EnBW das Projekt wegen juristischer Unsicherheiten zunachst auf Eis Als Grund fur diese Entscheidung gab EnBW an dass nicht sichergestellt werden konnte dass der Windpark zugig ans Netz angeschlossen werde 4 Anschliessend fuhrte der Konzern die Planung jedoch fort Im Februar 2016 wurde Siemens als bevorzugter Lieferant fur die 71 Windenergieanlagen WEA samt Fundamentierung ausgewahlt und ein an Bedingungen geknupfter Auftrag vergeben Zu diesem Zeitpunkt waren ebenfalls alle weiteren Grossauftrage bereits vergeben Die finale Bauentscheidung wurde im Februar 2017 getroffen nachdem die Finanzierung gesichert war Unter anderem gewann EnBW das kanadische Energieunternehmen Enbridge als Co Investoren Enbridge wird einen Anteil von bis zu 49 9 besitzen 5 6 Zum 17 Januar 2018 wurde eine Sicherheitszone mit 500 Meter Entfernung um die geplanten Standorte der ausseren Windenergieanlagen des Bauvorhabens eingerichtet damit die Bauarbeiten vor Ort beginnen konnen 7 Diese Sicherheitszone grenzt direkt an die bestehende Sicherheitszone um den OWP Global Tech I Das erste Fundament des Windparks wurde im April 2018 installiert 8 Im Juli 2019 speiste ein Teil der bisher im Windpark errichteten Windkraftanlagen bereits elektrische Energie ins Netz ein 9 Mitte August 2019 wurden die letzten Windenergieanlagen errichtet 10 Die offizielle Betriebsaufnahme des Windparks fand im Oktober 2019 statt 11 Netzanbindung BearbeitenDer OWP Hohe See ist uber Hochspannungs Dreiphasenwechselstrom Seekabel mit der Konverterplattform BorWin gamma an der Sudspitze des OWP verbunden 12 Von hier fuhrt die HGU BorWin 3 die gewonnene elektrische Energie zur Konverterstation Emden Ost an Land um sie in das 380 kV Netz einzuspeisen Technik BearbeitenInsgesamt haben die 71 Windenergieanlagen eine installierte Leistung von 497 MW Baujahr Anzahl Typ Betreiber Nabenhohe Rotordurchmesser Leistung pro Anlage2019 71 Siemens SWT 7 0 154 EnBW Enbridge 105 m 154 m 7 0 MWWartungsschiff BearbeitenZur Wartung der Offshore Windparks Hohe See und Albatros setzen Siemens Gamesa und EnBW ein Spezialschiff ein Die Bibby Wavemaster Horizon bietet Platz fur eine sechzigkopfige Mannschaft darunter bis zu 40 Techniker und kann bis zu einem Monat im Windpark unterwegs sein bevor sie wieder den Heimathafen Emden anlaufen muss Zur Ausstattung fur die Belegschaft zahlen unter anderem ein Fitnessstudio eine Bordkantine ein Kino und ein Bordhospital Um einen moglichst einfachen Ubergang vom Schiff auf die Plattformen der Windenergieanlagen zu ermoglichen verfugt das Schiff uber eine hohenverstellbare ausfahrbare Gangway Die Gangway wird uber einen Fahrstuhl dessen Ausstiegshohe stufenlos zwischen 9 5 und 28 5 m Hohe verstellbar ist betreten Ausserdem verfugt das Schiff uber einen Spezialkran dessen Steuerung die Bewegungen des Schiffs automatisch ausgleicht Ersatzteile konnen auf Paletten auf dem Vordeck des Schiffs gelagert werden Die Dienstgeschwindigkeit des Schiffs betragt 13 8 Knoten ca 25 km h 13 Das Schiff wurde im Oktober 2019 in Hamburg offiziell in Betrieb gestellt 14 Siehe auch BearbeitenListe der Offshore Windparks Liste der deutschen Offshore WindparksWeblinks BearbeitenBundesamt fur Seeschifffahrt und Hydrographie BSH EnBW AG Offshore ProjekteEinzelnachweise Bearbeiten a b c IWR EnBW und Siemens schliessen Liefervertrag uber 71 Offshore Windkraftanlagen vom 23 Februar 2016 ehem Projektseite Hochseewindpark Nordsee Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www innovent online eu BSH genehmigt 12 Windpark in der Nordsee Memento des Originals vom 20 Januar 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bsh de Spiegel de EnBW stoppt Milliarden Projekt 14 November 2012 Frank Binder EnBW Nordseeprojekt Anteile verkauft Energieversorger kann nur durch Verausserung Ergebnis im ersten Quartal auf gut 380 Millionen Euro steigern In Taglicher Hafenbericht vom 17 Mai 2017 S 4 EnBW completes financing for 497MW Hohe See In Windpower Offshore 17 Februar 2017 abgerufen am 18 Februar 2017 Bekanntmachung des Bundesamtes fur Seeschifffahrt und Hydrographie In NfS 51 52 2017 Teil 4 Mitteilungen S 4 3 4 6 BSH O3 Hamburg Rostock 2017 ISSN 1437 4048 EnBW starts Hohe See and Albatros build In Windpower Offshore 11 April 2018 abgerufen am 15 April 2018 Erster Strom von Meereswindpark uber 100 km vor der Kuste In Erneuerbare Energien Das Magazin 18 Juli 2019 Abgerufen am 18 Juli 2019 Offshore Windpark EnBW Hohe See komplett errichtet EnBW Abgerufen am 11 Januar 2020 EnBW bringt grosstes Windkraftwerk Deutschlands ans Netz EnBW Abgerufen am 11 Januar 2020 Bekanntmachung fur die Netzanbindung der Windparks Hohe See Global Tech I sowie Albatros im Bereich der deutschen AWZ BSH 13 Juli 2018 abgerufen am 13 Juli 2018 Iestyn Hartbrich Sicherheit hat Vorrang in VDI nachrichten 2019 Nr 46 S 10 11 VDI Verlag GmbH Dusseldorf erneuerbareenergien de Neues Schiff fur grosstes deutsches Offshore Projekt 25 Oktober 2019 abgerufen am 16 November 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Offshore Windpark Hohe See amp oldid 233101049