www.wikidata.de-de.nina.az
Norsk kunstnerleksikon norwegisch Norwegisches Kunstlerlexikon ist ein wissenschaftliches Lexikon uber bildende Kunstler Architekten und Kunsthandwerker und dergleichen in Norwegen Abbildung der vier Bande der Printausgabe des Norsk kunstnerleksikon Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beschreibung 2 Inhalt 3 Architekten 4 Digitalisierung 5 Bande 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte und Beschreibung BearbeitenDie Enzyklopadie wurde von 1950 bis 1999 vom norwegischen Universitetsforlaget Universitatsverlag als Buchausgabe veroffentlicht Der Universitetsforlaget ist ein norwegischer Verlag der wissenschaftliche und akademische Fachliteratur in Form von Buchern und Zeitschriften veroffentlicht Die redaktionelle Verantwortung fur das Norsk Kunstnerleksikon hatte das Nationalmuseum Oslo Nasjonalgalleriet unter der Mitwirkung der nationalen Denkmalschutzbehorde Riksantikvaren Das komplette Werk wurde in einer Printausgabe mit insgesamt vier Banden herausgegeben Der Band I erschien im Jahr 1982 sowie Band II 1983 die Bande III und IV wurden 1986 publiziert Die Rechte und die Lizenzen des Werkes sind im Besitz der Nasjonalgalleriet Norwegische Nationalgalerie des Nationalmuseum Oslo und die digitalisierten Ausgaben von Band I und Band II stehen unter dem Dach der Foreningen Store norske leksikon Verein des grossen norwegischen Lexikons 2013 wurde dieser Verband zuerst in Store norske leksikon A S und anschliessend in Norsk nettleksikon Norwegisches Netzlexikon umbenannt 2014 wurde die Gesellschaft in einen gemeinnutzigen Verein mit der jetzigen Bezeichnung Foreningen Store norske leksikon umgewandelt Unter dem Dach des Vereins werden ausser dem Norsk kunstnerleksikon auch das Store norske leksikon Norsk biografisk leksikon und das Store medisinske leksikon gemeinsam gefuhrt Inhalt BearbeitenDas Ziel der Publikation des Kunstlerlexikons ist es alle wichtigen Informationen uber norwegische Kunstler von der Zeit der Reformation bis heute in einer umfassenden Enzyklopadie zu veroffentlichen Das Lexikon umfasst Biografien zu bekannten norwegischen Malern Zeichnern Kunstschmieden Bildhauern Schnitzern Grafikern und Illustratoren Textilkunstlern Volkskunstlern und auch viele andere Personlichkeiten und Schaffende aus dem Bereich der Kunst und Kultur sind vertreten Ein sehr grosser Teil des Lexikons widmet sich hauptsachlich den Biografien von norwegischen Bildhauern Juwelieren Architekten Handwerkern Textilhandwerkern und verschiedenen Landschafts Aussen und Innenarchitekten sowie Designern Architekten BearbeitenDie Enzyklopadie bietet eine umfassende Ubersicht uber alle wichtigen norwegischen Architekten Die norwegische Denkmalschutzbehorde Riksantikvaren ist dabei fur die Erfassung dieser Kunstler insbesondere fur den Zeitraum bis um 1940 massgeblich tatig geworden Fur diesen Teil des Lexikons ist deshalb die Riksantikvaren Behorde verantwortlich Des Weiteren ist es die Aufgabe alle Daten dazu erfassen und abzugleichen wer z B um etwa 1850 bis zum Zweiten Weltkrieg als Architekt in Norwegen arbeitete und wie er spezialisiert war Fur Architekten die erst nach 1940 aktiv waren ubernimmt das Nasjonalmuseet for kunst arkitektur og design Nationalmuseum fur Kunst Architektur und Design die Verantwortung Es werden mit Unterstutzung der NAL Bibliothek der Norske arkitekters landsforbund Bibliothek der Norwegischen Architekten Kammer alle Daten erfasst und gesammelt sowie anschliessend entsprechende Artikel geschrieben Ein dazu ernanntes Komitee aus dem Vorstand des norwegischen Architekturmuseums ist verantwortlich fur die Beratung und fur die nach strengen Kriterien vorgenommene begrenzte Auswahl der wichtigsten bekanntesten und aktivsten norwegischen Architekten sowie von Personlichkeiten der Baugeschichte Norwegens die in dieser Enzyklopadie aufgenommen werden sollen Digitalisierung BearbeitenSeit Beginn der 1990er Jahre wurde versucht den Inhalt des norwegischen Kunstlerlexikons in SGML standardisierte Formate zu ubertragen Dabei wurde vorausschauend eine zukunftige mogliche allgemeine digitale Zuganglichkeit beachtet Diese Arbeiten sind derzeit noch nicht abgeschlossen 2007 begann das Norwegische Nationalmuseum fur Kunst Architektur und Design in Oslo alle vorhandenen Materialien in einem dazu geschaffenen Projekt fur das Kunstlerlexikon in einer Online Version zu veroffentlichen 1 Die norwegische Regierungsbehorde ABM utvikling Statens samordnings og utviklingsorgan for arkiv bibliotek og museum Staatliche Koordinierung und Erfassungsstelle fur Archive Bibliotheken und Museen die spater mit dem Norsk kulturrad Norwegischer Kulturrat zusammengefuhrt wurde kam dazu und tritt als weiterer fester Partner in dem Projekt auf Das Nationalmuseum ist derzeit weiterhin hauptsachlich bei der Vorbereitung der Datenerfassung und bei dem Zusammenstellen der Inhalte beteiligt bevor diese nach fachlicher Prufung online publiziert werden durfen Die Online Veroffentlichungen begannen im Oktober 2013 auf der Web Plattform des Verbandes Store norske leksikon AS mit dem Band 1 und 2 A M 2 2012 wurde begonnen die Buchausgaben des Norsk Kunstnerleksikon zu scannen und anschliessend fur die Allgemeinheit digital frei zur Verfugung zu stellen Die systematische Digitalisierung der Sammlungen wird derzeit durch die Nasjonalbiblioteket durchgefuhrt und unterstutzt Die Bucher werden dort zuerst als Bilddateien gescannt und anschliessend die Texte digitalisiert und veroffentlicht Der Text kann dann auch durch interne Suchmaschinen auf der Website der norwegischen Nationalbibliothek weiter durchsucht werden 1 Bande BearbeitenBand 1 1982 ISBN 82 00 05689 9 Band 2 1983 ISBN 82 00 06535 9 Band 3 1986 ISBN 82 00 06810 2 Band 4 1986 ISBN 82 00 18323 8Weblinks BearbeitenNorsk kunstnerleksikon Band 1 und 2 auf kunstnerleksikon no Norsk kunstnerleksikon auf Bokhylla no Suchfenster Einzelnachweise Bearbeiten a b Norsk kunstnerleksikon pa nett kunstkritikk no 8 Februar 2008 abgerufen am 10 Oktober 2012 norwegisch Om Norsk kunstnerleksikon In nkl snl no Norsk Kunstnerleksikon 29 Oktober 2013 abgerufen am 28 November 2016 norwegisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Norsk Kunstnerleksikon amp oldid 223024313