www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fennica Klasse ist eine aus zwei Einheiten bestehende Baureihe von Eisbrechern Die beiden Schiffe der Baureihe die namensgebende Fennica und ihr Schwesterschiff Nordica sind unter finnischer Flagge im Einsatz Sie werden im Winter als Eisbrecher auf der Ostsee und im Sommer als Versorger fur Offshoreanlagen eingesetzt Der Rumpf und der Antrieb sind fur den Eisbruch optimiert die Aufbauten gleichen denen eines Versorgers Fennica Klasse 1 Die Nordica im Einsatz Die Nordica im EinsatzSchiffsdatenLand Finnland FinnlandSchiffsart EisbrecherReederei Arctia ShippingBauwerft Aker Finnyards RaumaBauzeitraum 1992 bis 1994Gebaute Einheiten 2Schiffsmasse und BesatzungLange 116 0 m Lua 96 7 m Lpp Breite 26 0 mSeitenhohe 12 5 mTiefgang max 8 42 mVermessung 9 392 BRZ 2 818 NRZ Besatzung 27 als Eisbrecher27 im Offshoreeinsatz77 maximalMaschinenanlageMaschine Dieselelektrischer Antrieb2 ElektromotorMaschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 15 000 kW 20 394 PS Hochst geschwindigkeit 16 kn 30 km h Propeller 2 PropellergondelTransportkapazitatenTragfahigkeit 1 650 tdwAusstattungPfahlzug 230 TonnenSonstigesKlassifizierungen DNV Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Beschreibung 3 Schiffe 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Schiffe mit einer Lange von 116 Metern und einer Breite von 26 Metern bei einem Tiefgang von 8 4 Meter wurden auf der finnischen Werft Finnyards fur die Finnish Shipping Enterprise FINSTASHIP gebaut Die Fennica wurde 1993 in Dienst gestellt die Nordica 1994 Die Kiellegung der Fennica fand am 21 April der Stapellauf am 10 September 1992 statt Das Schwesterschiff die Nordica folgte 1994 Sie wurde am 25 Januar 1993 auf Kiel gelegt der Stapellauf erfolgte am 18 Juni Technische Beschreibung BearbeitenDie dieselelektrische Maschinenanlage der Schiffe erreicht eine Leistung von 15 Megawatt wodurch eine Hochstgeschwindigkeit von circa 16 Knoten im offenen Wasser erreicht werden kann Der Pfahlzug wird mit 230 Tonnen angegeben 1 Im Rumpf sind vier grosse Dieselgeneratoren mit zusammen 21 000 kW zur Stromerzeugung eingebaut Angetrieben werden die Schiffe uber zwei Propellergondeln mit Festpropellern die achtern unter dem Schiff angebracht und unabhangig voneinander steuerbar sind Weiterhin verfugen die Schiffe uber drei Bugstrahlruder mit Verstellpropellern 1 Die Schiffe konnen vor den Decksaufbauten mit einem Helideck ausgerustet werden Hinter den Decksaufbauten befindet sich eine etwa 1 100 m grosses offenes Arbeitsdeck Dieses kann mit bis zu 10 t m belastet werden Auf der Steuerbordseite befindet sich hier ein Arbeitskran mit zwei Hebewerken Die Kapazitat des Haupthebewerks betragt 160 t bei 9 m Auslage und noch 30 t bei 32 m Auslage Das zweite Hebewerk kann 80 t bei 9 m Auslage bzw 32 t bei 32 m Auslage heben Ein zweiter Kran mit einer Hebekapazitat von 5 t bei 15 m Auslage kann bei Bedarf nachgerustet werden Ferner konnen die Schiffe mit einem Heckgalgen ausgestattet werden der bis zu 120 t heben kann Die beiden Einheiten verfugen uber ein System zur dynamischen Positionierung Der Pfahlzug wird mit etwa 230 Tonnen angegeben Auf dem Schiff befinden sich Unterkunfte fur bis zu 77 Personen Bemannt sind die Schiffe abhangig vom Einsatz mit bis zu 27 Personen 1 Schiffe BearbeitenSchiffsname IMO Nummer Bau nummer KiellegungStapellaufAblieferung FotoFennica 9043615 401 21 April 199210 September 1992Marz 1993 nbsp Nordica 9056985 402 25 Januar 199318 Juni 1993Januar 1994 nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fennica Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Nordica Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webseite von Arctia Shipping Datenblatt der Fennica Datenblatt der NordicaEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Vessel Specification MSV FENNICA 1 2 Vorlage Toter Link www finstaship fi Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis und MSV NORDICA 1 2 Vorlage Toter Link www finstaship fi Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis PDF engl Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fennica Klasse amp oldid 213612305