www.wikidata.de-de.nina.az
Niederfurth ist eine Ortslage im Wuppertaler Stadtbezirk Vohwinkel Wohnquartier Scholler Dornap NiederfurthStadt WuppertalKoordinaten 51 15 N 7 2 O 51 246888888889 7 0368055555556 138 Koordinaten 51 14 49 N 7 2 13 OHohe ca 138 m u NHNNiederfurth Wuppertal Lage von Niederfurth in WuppertalDenkmalgeschutztes Haus in Niederfurth Schollerweg 40 Denkmalgeschutztes Haus in Niederfurth Schollerweg 40 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Etymologie und Geschichte 3 Anmerkungen 4 EinzelnachweiseLage und Beschreibung BearbeitenNiederfurth liegt im Norden Vohwinkels an der Dussel am Schollerweg zwischen Hahnenfurth und Scholler Weitere benachbarte Orte sind Gerhardtsfurth Heresbach Heistersfeld und Am Hofchen Etymologie und Geschichte BearbeitenDer Name Niederfurth leitet sich von einer Furt uber die Dussel her Niederfurth lag etwa 100 Meter flussabwarts vom Ort Oberfurth der heute als Hahnenfurth bezeichnet wird In der Ahnentafel der Namenstrager Curten aus Niederfurth ist der Hof erstmals im Jahre 1695 erwahnt In diesem Jahre erwarb ein Antonius Curten vom Gut Voisberg den Hof vom Ackerer Erich Forsthof 1 Der Hof ist als n Fuhrt auf der Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies aus dem Jahre 1715 verzeichnet Im 19 Jahrhundert war Niederfurth ein Wohnplatz in der Landgemeinde Scholler der Burgermeisterei Haan ab 1894 Burgermeisterei Gruiten die aus der bergischen Herrschaft Scholler hervorging Auf der Topographischen Aufnahme der Rheinlande von 1824 der Ort mit Furth und auf der Preussischen Uraufnahme von 1843 mit Hahnenfurth beschriftet Auf Messtischblattern bis Mitte des 20 Jahrhunderts ist der Ort als Hoschen beschriftet Anmerkungen 1 1888 besass der Ort laut dem Gemeindelexikon fur die Provinz Rheinland funf Wohnhauser mit 55 Einwohnern Der Ort wird zu dieser Zeit Niederfurth genannt 2 Mit der Gebietsreform von 1975 wurde der Gemeinde Scholler von dem Amt Gruiten im Kreis Dusseldorf Mettmann abgespaltet und als Wohnquartier Scholler Dornap nach Wuppertal eingemeindet Anmerkungen Bearbeiten Was mutmasslich auf einen Transkriptionsfehler bei dem wenig nordlich liegenden Am Hofchen zuruckzufuhren ist Verwechselung eines langen s mit dem f in Frakturschrift Einzelnachweise Bearbeiten Ahnentafel der Namenstrager Curten aus Niederfurth bei Scholler und Curten in der Diestelbeck in Elberfeld Privatbesitz Konigliches Statistisches Bureau Preussen Hrsg Gemeindelexikon fur die Provinz Rheinland Auf Grund der Materialien der Volkszahlung vom 1 Dezember 1885 und andere amtlicher Quellen Gemeindelexikon fur das Konigreich Preussen Band XII Berlin 1888 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Niederfurth amp oldid 238212845