www.wikidata.de-de.nina.az
Nichts bleibt wie es war ist das sechste Studioalbum der Bayreuther Band Goethes Erben Nichts bleibt wie es warStudioalbum von Goethes ErbenVeroffent lichung en 12 November 2001Label s Zeitbombe Strange Ways RecordsFormat e CDGenre s Avantgarde Rock ElectropopTitel Anzahl 16Lange 66 min 28 sBesetzung Gesang Oswald HenkeProduktion Jurgen JansenStudio s Candyland Studios Hamburg Chronologie Kondition Macht 1999 Nichts bleibt wie es war Dazwischen 2005 Das Cover des Albums zeigt ein rot gekleidetes Puppenkind das im Eis liegt Es soll die Loslosung von der Kindheit symbolisieren wenn das erwachsene Kind auszieht und die Puppe dabei zurucklasst Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Musikstil 3 Titelliste 4 Single Auskopplungen 5 Songinfos 6 DVD Release 7 Einzelnachweise 8 WeblinksEntstehungsgeschichte BearbeitenDie Existenz von Goethes Erben stand zuvor auf der Kippe da das blaue Album und Schach ist nicht das Leben nicht den erwarteten Verkaufszahlen entsprachen Henke fuhrte das auf die zunehmende Zahl von unlizenzierten Kopien zuruck die im Internet verbreitet wurden Das Album war deshalb als vorerst letztes der Band konzipiert Die Erstauflage des Albums wurde daher mit einem Kopierschutz herausgegeben die nicht am Computer abgespielt werden konnte Es blieb jedoch bei dieser einen Veroffentlichung mit Kopierschutz da die Band davon ausging dass damit unzulassiges Kopieren nicht verhindert werden konne 1 Die unsichere Zukunft der Band kommentierte Henke im Booklet mit den Worten Und hier endet vorerst die Geschichte von GOETHES ERBEN denn Nichts bleibt wie es war kann man als Frage an die Zukunft oder als abschliessende Feststellung betrachten Einzig auf den Blickwinkel kommt es an Musikstil BearbeitenDas Album enthalt neben ruhigen Piano Stucken auch Metal Anleihen Nichts Bleibt Wie Es War Ganz sanft Rhythmusstrukturen aus dem Hip Hop Umfeld Glasgarten Himmelgrau sowie technoide Elemente Zimmer 34 Part 2 Lieder wie Fleischschuld sind ein Verweis auf die fruhere Wirkungsgeschichte der Band wahrend die ruhigeren eingangigeren Klange eine neue Seite der Band zeigen Titelliste BearbeitenDer Eissturm 4 29 Vermisster Traum 3 22 Ganz still 3 59 Paradoxe Stille 3 48 Glasgarten 4 32 mit Peter Heppner Nichts bleibt wie es war 3 54 Himmelgrau 3 12 Ganz sanft 4 00 Rotleuchtende einst weisse Engel 4 18 Fleischschuld 5 23 Zimmer 34 Part 1 6 53 Zimmer 34 Part 2 2 26 Nur ein Narr 3 41 Was war bleibt 5 38 Schreiheit 3 18 Mensch sein 3 09Die Lieder 1 bis 5 fallen unter die Uberschrift Zeit nachzudenken 6 bis 12 unter Zornige Utopien und 13 bis 16 unter Resumee Single Auskopplungen BearbeitenAls Single wurden die Lieder Der Eissturm und Glasgarten herausgegeben Sie existiert als gewohnliche Single und als Maxi CD auf welcher noch Die Tur in der Vergangenheit und Pascal lacht live vorhanden sind Die Glasgarten Single wurde spater auch als Bonus auf die Neuauflage des Albums gepackt Auf der Eissturm Single findet sich auch eine Neueinspielung des Liedes Schatten mit dem Namen Schatten II Songinfos BearbeitenDas Lied Nichts bleibt wie es war ist eine deutschsprachige Vertonung des Liedes Shockwaved das Mindy Kumbalek zusammen mit Project Pitchfork einspielte und 1996 unter dem Projektnamen Still Silent veroffentlichte Das Lied Was war bleibt ist die Neuvertonung des gleichnamigen Liedes vom Debut Album von Erblast Bei dem Lied Glasgarten wirkt Peter Heppner der Sanger der Band Wolfsheim als Duettpartner von Oswald Henke mit Zu Glasgarten und Zimmer 34 wurde zusatzlich ein Video gedreht Die Texte im Booklet werden nun erstmals nicht wie gewohnt noch ins Englische ubertragen dafur ist erstmals ein Vorwort von Henke zu finden wo er zu jedem Lied gut in den Text eingewoben kurz etwas schreibt DVD Release Bearbeiten2002 erschien eine Doppel DVD mit dem Titel Was war bleibt in der alle Lieder des Albums in Videoclips wiedergegeben wurden Eine Visualisierung zu jedem Lied eines Albums gab es bisher noch nicht Goethes Erben erwiesen sich hier als Vorreiter Die finanziellen Mittel fur die Doppel DVD waren jedoch knapp Beim Lied Fleischschuld ist nur der Ton zu horen wahrend das Bild schwarz bleibt Das ursprungliche Video hatte Bilder gezeigt wie rohes Fleisch geschnitten wird abgewechselt mit den Aufnahmen eines weinenden Kindes Dies bewog die FSK dem Video keine Jugendfreigabe zu geben und auch nicht als FSK18 einzustufen 1 In der Urteilsbegrundung der FSK wurde damit argumentiert die bildliche Darstellung des Videoclips sei tendenziell menschenverachtend Oswald Henke nahm dieses Urteil spater als Vorlage zum Titel seines Buches FSK18 tendenziell menschenverachtend Mit der fehlenden Altersfreigabe entschied man sich gegen eine Veroffentlichung des Videos inklusive Bildmaterial Andernfalls ware fur den Versand der DVD eine Alterskontrolle vorausgesetzt worden deren aufwendiger Prozess man sich ersparen wollte Stattdessen wurde das Video inklusive Bild spater auf der DVD Debilitas veroffentlicht die durch ihren Hauptfilm bereits keine Jugendfreigabe erhielt und es daher keine Rolle spielte Einzelnachweise Bearbeiten a b https goetheserben de german php action artikel amp artikel id 24 amp quelle Gothic 20No 53Weblinks BearbeitenLiedtexte auf der offiziellen WebprasenzGoethes ErbenOswald Henke Mindy Kumbalek Susanne Reinhardt Tim Hofmann Frank Zeutschel Markus Kostner Michael WollersheimConny R Troy Harald Lindemann Rose Bihler Shah Matthias Konrad Cornelius Sturm Carsten KlatteStudioalbenDas Sterben ist asthetisch bunt Der Traum an die Erinnerung Tote Augen sehen Leben Erstes Kapitel Goethes Erben Das Blaue Album Schach ist nicht das Leben Gewaltberechtigt Kondition Macht Das Musikwerk Nichts bleibt wie es war Dazwischen Am Abgrund Fluchtige Kusse Elemente XLivealbenKondition Macht Das Musiktheaterstuck MenschenstilleKompilationen1 Kapitel Gewaltberechtigt ZeitlupeRemixalbenWeg zuruckEPsDer Spiegel dessen Weg durch Stumme Zeugen zum Ende fuhrt Live Das schwarze Wesen Live Festival D Etage Die Brut Der Die Das Sitz der Gnade Falling Sie wusste mehr FallingLabelsamplerZeitbombe Bombige ZeitenVideoalben3 Night of Darkness Live in Bochum 92 Leben im Niemandsland Blau Rebell Live 1995 Gewinn fur die Vergangenheit Epochenspiel Live im Planetarium 1302km Island Auf der Suche nach dem Glasgarten Was war bleibt Leibhaftig Traumaspiele Menschenstille Das Musiktheaterstuck Warum Weiterleben SinglesMarionetten Der Eissturm Glasgarten mit Peter Heppner Alptraumstudio Tage des Wassers Lazarus Heldenuntergang Seelenschatten Fern ab vom Licht Ich mochte fliegen Zeit zu gehen Spiel mit mir Ich bin der Zorn Denn es ist immer so Darwins Junger Wann Schmerz BlutenFeaturingsWeg zuruck FallingDiskografie Lieder Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nichts bleibt wie es war amp oldid 232687744