www.wikidata.de-de.nina.az
Die Necros waren eine Hardcore Band aus Maumee im US Bundesstaat Ohio Sie hatten einen gewissen Einfluss innerhalb der Detroiter Hardcore Szene und waren die erste Band die Tontrager auf Touch and Go Records veroffentlichten NecrosAllgemeine InformationenHerkunft Maumee Vereinigte Staaten Genre s HardcoreGrundung 1979Auflosung 1987GrundungsmitgliederGesang Barry HensslerGitarre Andy Wendler 1979 1981 ab 1982 Schlagzeug Todd SwallaLetzte BesetzungGesang Barry HensslerGitarre Andy WendlerBass Ron Sakowski ab 1983 Schlagzeug Todd SwallaEhemalige MitgliederGitarre Bass Brian Pollack 1981 1982 Bass Ron SakowskiBass Jeff AllsopBass Donny BrookBass David CookeBass Brian HylandBass Jeff LakeBass Corey Rusk 1981 1983 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stil 3 Diskografie 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Band wurde 1979 von Barry Henssler Todd Swalla und Andy Wendler gegrundet die zu diesem Zeitpunkt alle noch Teenager waren In den ersten Monaten war die Band noch dem Punk verhaftet inspiriert durch die erste EP von Black Flag wandte sie sich aber noch im Grundungsjahr dem Hardcore zu Nach einem halben Dutzend nur kurzfristig eingesetzter Bassisten stiess Corey Rusk als festes Mitglied zur Gruppe Die Necros gehorten gemeinsam mit Crucifucks L Seven Meatmen Negative Approach und Violent Apathy zu den ersten Hardcore Bands der Detroiter Szene und hatten anfangs noch keine Auftrittsmoglichkeiten diese ergaben sich erst im Verlauf des Jahres 1980 1 Zu diesem Zeitpunkt waren Henssler und Wendler die beiden altesten Mitglieder der Band gerade einmal 16 Jahre alt 2 Bereits das zweite Konzert fand im Marz 1981 als Vorgruppe von Flipper vor 400 Zuschauern statt Henssler war Herausgeber eines Fanzines namens Smegma Journal Durch dieses wurden Tesco Vee und Dave Stimson Herausgeber des Touch and Go Musikmagazins auf die Band aufmerksam und es entwickelte sich eine Freundschaft Vee und Stimson grundeten Touch and Go Rekords zum Grundungszeitpunkt noch mit einem K geschrieben um die erste EP der Necros Sex Drive veroffentlichen zu konnen 3 Die erste Auflage betrug 100 Exemplare Eine der fruhen Tourneen der Band fuhrte 1981 gemeinsam mit den Meatmen durch New York Boston und Washington in New York eroffneten sie dabei fur die Misfits 4 Wendler verliess die Band 1981 und wurde durch Brian Pollack ersetzt In dieser Besetzung wurde die EP IQ32 aufgenommen die von Ian MacKaye produziert und gemeinsam von Touch and Go und MacKayes Label Dischord Records veroffentlicht wurde Necros Bassist Rusk war mittlerweile im Alter von 17 Jahren zum zweiten Touch and Go Geschaftsfuhrer neben Vee aufgestiegen und ubernahm das Label 1983 komplett als Vee nach Washington D C umzog Noch Ende 1982 stiess Wendler wieder zur Band und das erste komplette Album Conquest for Death sowie eine gleichnamige Single deren Cover von Brian Schroeder gestaltet wurde wurden veroffentlicht 1983 verliess Rusk die Band um sich exklusiv um sein Label zu kummern Sein Nachfolger am Bass wurde Ron Sakowski In der Folgezeit kam es zum Streit zwischen der Band und Rusk Henssler ausserte in einem Interview mit dem One Solution Fanzine dass die grosse Lucke zur nachsten Necros Veroffentlichung auf unklare Ausserungen Rusks zum Verbleib der Necros bei Touch and Go zuruckzufuhren sei Touch and Go hingegen strich in der Folge die Necros Releases aus seinem Veroffentlichungskatalog Der nachste Release war 1985 eine Split EP mit White Flag danach folgte noch die LP Tangled Up Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Band wie viele US Hardcore Bands von den Wurzeln des Genres gelost Die Bandmitglieder liessen sich die Haare lang wachsen kleideten sich im spateren Grunge Stil und naherten sich musikalisch dem Metal an 5 1987 losten sich die Necros nach einer gemeinsamen Tournee mit Megadeth auf Der Grund hierfur war ein Rechtsstreit zwischen Rusk und den ubrigen Mitgliedern um das alte Material das unter Touch and Go aufgenommen wurde 6 Nach der Auflosung der Necros grundete Henssler die Funk Rock Band Big Chief Swalla und Sakowski wurden Mitte der 1990er Jahre Teil des Line ups der Band Laughing Hyenas seit 2006 spielt Sakowski bei den neu formierten Negative Approach Wendler spielte in einer Gruppe namens Gone In Sixty Seconds Rusk ist immer noch Geschaftsfuhrer von Touch and Go Records Stil BearbeitenDie Necros stehen fur klassischen Hardcore im Stile von Black Flag oder Minor Threat und sind diesbezuglich fur das Gebiet Ohio Michigan stilpragend Der US Journalist George Hurchalla bezeichnet die Band gemeinsam mit Negative Approach als Startschuss der Detroiter Hardcore Szene 7 Die erste EP Sex Drive enthalt noch deutliche Einflusse des Punk Das letzte Album Tangled Up ist eher dem Genre Hard Rock zuzurechnen Laut Brian Cogans Encyclopedia of Punk Music and Metal spielte die Band klassischen Hardcore Punk wobei die Metaleinflusse bei spateren Veroffentlichungen deutlich zugenommen hatten 6 Diskografie Bearbeiten1981 Sex Drive EP Touch and Go Records 1981 I Q 32 EP Touch and Go Records und Dischord Records 1983 Conquest for Death Touch and Go Records 1986 Jail Jello Split EP mit White Flag Gasatanka Records 1986 Tangled Up Restless Records Postum1990 Live or Else Medusa Records 2002 Split EP mit Authority Abuse Wise Hoodlum Records 2012 Ambionic Sound EP Alona s Dream Records 2012 Sugar Daddy Live Split Series Split EP mit Melvins Negative Approach und Die Kreuzen Amphetamine Reptile Records 2013 Club House Session EP Alona s Dream Records 2014 Live in 85 Livealbum Jett Plastic recordings Weblinks BearbeitenNecros bei DiscogsEinzelnachweise Bearbeiten Steven Blush American Hardcore A Tribal History 2 Auflage Feral House Port Townsend 2010 ISBN 978 0 922915 71 2 S 238 George Hurchalla Going Underground American Punk 1979 1989 2 Auflage PM Press Oakland 2016 ISBN 978 1 62963 113 4 S 133 TouchAndGoRecords com Necros Abgerufen am 29 Oktober 2023 George Hurchalla Going Underground American Punk 1979 1989 2 Auflage PM Press Oakland 2016 ISBN 978 1 62963 113 4 S 138 Steven Blush American Hardcore A Tribal History 2 Auflage Feral House Port Townsend 2010 ISBN 978 0 922915 71 2 S 247 a b Brian Cogan Encyclopedia of Punk Music and Culture Greenwood Press Westport Connecticut 2006 ISBN 0 313 33340 8 S 136 George Hurchalla Going Underground American Punk 1979 1989 2 Auflage PM Press Oakland 2016 ISBN 978 1 62963 113 4 S 136 Normdaten Korperschaft GND 10285969 3 lobid OGND AKS LCCN no98016744 VIAF 124685420 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Necros amp oldid 239404957