www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Uhlenbruch mit einer Flachengrosse von 15 37 ha befindet sich auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein Westfalen Das Naturschutzgebiet NSG wurde 1994 mit dem Landschaftsplan der Stadt Hagen vom Stadtrat von Hagen ausgewiesen Es liegt im Stadtteil Bathey Das NSG liegt zwischen Hengsteysee und A 1 Im Norden grenzt der Rangierbahnhof Hengstey an Sonst grenzen meist landwirtschaftliche Flachen an Daneben auch ein Umspannwerk eine Klaranlage und eine Kleingartenanlage Naturschutzgebiet Uhlenbruch s Markierung im Bildbetrachtungsprogramm Inhaltsverzeichnis 1 Gebietsbeschreibung 2 Schutzzweck 3 Verbote und Gebote im NSG 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGebietsbeschreibung BearbeitenIm NSG umfasst einen Waldbereich mit Auen und Bruchwaldern und Teichen In der Pflanzenwelt findet man von offenen Zweizahnfluren uber Grossseggenrieder Rohrichte bis zum Bruchwald Es kommen Arten wie Grosser Wiesenknopf Wassergreiskraut Wiesenraute Sumpf Sternmiere Breitblattriges Knabenkraut Wasserschwaden Ahriges Tausendblatt Froschbiss Teichschachtelhalm Wasserstern Krebsschere vor Das NSG hat Bedeutung fur brutende uberwinternde durchziehende und Nahrung suchende Vogel wie Teichhuhn Knakente Limikolen Tauch und Schwimmenten und Graureiher In den Teichen kommen Wasserfrosch Teichmolch Bergmolch und Kammmolch vor 1 Schutzzweck BearbeitenDas NSG wurde zur Erhaltung und Wiederherstellung von Lebensgemeinschaften oder Lebensstatten bestimmter wildlebender Pflanzen und wildlebender Tierarten sowie zur Erhaltung und Entwicklung uberregional bedeutsamer Biotope seltener und gefahrdeter sowie landschaftsraumtypischer wildlebender Pflanzen und wildlebender Tierarten von europaischer Bedeutung als Naturschutzgebiet ausgewiesen Verbote und Gebote im NSG BearbeitenIm NSG ist die forstliche Bewirtschaftung der Auen und Bruchwalder und die forstliche Bewirtschaftung der Eichenmischwalder mit Ausnahme der Einzelstammentnahme verboten Fur das NSG wurden eine Reihe spezieller Gebote erlassen Zu den Geboten gehort die Umwandlung des standortfremden Pappelforstes in bodenstandige Geholze 2 Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete in HagenLiteratur BearbeitenStadt Hagen Landschaftsplan der Stadt Hagen Hagen 1994Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Uhlenbruch Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturschutzgebiet Uhlenbruch im Fachinformationssystem des Landesamtes fur Natur Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein WestfalenEinzelnachweise Bearbeiten Naturschutzgebiet Uhlenbruch HA 005 im Fachinformationssystem des Landesamtes fur Natur Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein Westfalen abgerufen am 20 April 2018 Stadt Hagen Landschaftsplan der Stadt Hagen Hagen 1994 S 164 ff Naturschutzgebiete in Hagen nbsp Naturschutzgebiet nbsp Alter Ruhrgraben Aske Bachtal Saure Epscheid Ehemaliger Yachthafen Harkortsee Funckenhauser Bachtal Hardt Hasper Bach Henkhauser und Hasselbachtal Holthauser Bachtal Hunenpforte Kaisbergaue Lange Baume Lenneaue Berchum Lenneaue Kabel Lennesteilhang Garenfeld Mastberg und Weissenstein Oberes Wannebachtal Ochsenkamp Raffenberg Ruhraue Syburg Steltenberg Temporarer Mastberg Uhlenbruch Unteres Wannebachtal 51 411111 7 468056 Koordinaten 51 24 40 N 7 28 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Uhlenbruch amp oldid 216577537