www.wikidata.de-de.nina.az
Der Naturpark Turkensturz liegt nordostlich der Ortschaft Gleissenfeld in der Gemeinde Scheiblingkirchen Thernberg im sudostlichen Niederosterreich Die Landschaft liegt am Westrand der Buckligen Welt die hier teilweise mit Kalksteinklippen in das Pittental abfallt Einer dieser markanten Abbruche der sogenannte Turkensturz siehe Abbildung ist auch Namensgeber des Naturparks Der Name selbst stammt aus der Zeit der Turkenkriege wo die vordringenden Osmanen der Sage nach an jener Stelle in eine Falle gelockt wurden und von Einheimischen verfolgt todlich abgesturzt sein sollen Blick vom Pittental auf den TurkensturzEr grenzt im Suden an den Naturpark Seebenstein an Naturliche Sehenswurdigkeiten BearbeitenAm Pittenfluss gibt es einige Auwaldreste An das Gemeindegebiet von Seebenstein grenzt Waldgebiet mit Mischwald aus Eichen Hainbuchen und Schwarzfohren an Auf den exponierten Kalkklippen in der Nahe der Ruine Turkensturz hat sich Felssteppe entwickelt die aus floristischer und faunistischer Sicht interessant ist Unter anderem brutet dort die Felsenschwalbe 1 Errichtete Sehenswurdigkeiten Bearbeitenromantische Ruine Turkensturz als Ruine erbaut und Klettersteige durch den Felsabbruch Romanische Rundkirche in Scheiblingkirchen Pittentaler Klettersteig Schwierigkeit D Einzelnachweise Bearbeiten Andreas Ranner Ein Brutvorkommen der Felsenschwalbe Ptyonoprogne rupestris Scopoli 1769 in der Buckligen Welt Niederosterreich In Egretta Band 57 2021 S 84 87 zobodat at PDF 47 678611111111 16 136388888889 600 Koordinaten 47 40 43 N 16 8 11 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturpark Turkensturz amp oldid 238236879